danimaniac
User des Jahres
- Registriert
- 6. August 2018
- Reaktionspunkte
- 109.446
Ich hab noch ne olle Dart3 rumfliegen.
Falls die einer dafür schlachten will...
Falls die einer dafür schlachten will...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ist eine Sternmutter (eingeschlagen)
1⅛" Stahl-Rohr um Vorbau zu montieren.
Kann man in Schraubstock spannen und schwergängige Gummigriffe dann einfacher draufziehen ohne dass einem gleich alles um die Ohren fliegt.
In dem Stahlbügel sind Gewinde reingeschnitten um Bremszange mit der „eigenen“ Schraube zu fixieren.
Dann noch ein Pad um versehentliches zusammen drücken der Kolben verhindern
und das alles für 40 Euro, ich krieg das zu dem Preis mit den Funktionen nicht selbst gebaut, hätte ich aber einen Ga-Wa-Schei-Betrieb und müsste nur runter in die Werkstatt sähe das anders aus![]()
Jap, hab mal eben ueberschlagen wie lange ich dafuer in der Werkstatt stehe und mir dann eins bestellt. Haette ich zwar aktuell schon gerne da gehabt aber ich vermute in die Verlegenheit das da nen Rad ohne Gabel haengt komme ich nochmal. Nen Trunnion Daempfer Dummy muss ich mir nur evtl mal bauen (falls da jetzt nicht wer einen aus dem hut zaubert.Das sieht schon echt gut aus, und für den Preis kann man es wirklich nicht bauen.
So, die Werkstatt war ein paar Wochen zu, ich hatte Urlaub und bin dazu gekommen (nach einem Jahr (!)Eine Aussparung für Bier wär sicher eine coole Idee, Platz findet sich sicher...
An Werkzeug habe ich (fast) alles, denke aber, dass ich zumindest mal die Drehmomentschlüssel aktuell noch übernehmen werde und nicht doppelt kaufe.
Geht eher um coole Gadgets, die man "zweckentfremdet" oder an die man beim normalen Arbeiten in der Werkstatt nicht denkt, sondern einfach greift.
Taschenlampe, Durchschlag, kleine Wasserwaage, kleines Bandmaß
Solche Sachen sind schon öfter mal praktisch gewesen, gehören jetzt aber nicht zum klassischen Werkzeug, an das man eben so denkt.
Tipps zu einem kleinen Set für innenverlegte Züge z.B., hab das ParkTool, das ist aber so sperrig für den Koffer...
Schaltaugenrichtwerkzeug wär auch so eine Sache. Park ist viel zu schwer, das Abbey noch arg teuer... das Union wär noch eine Überlegung wert, weil es ja n Klon vom Abbey ist.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich
Grad nicht zur Hand, die Werkstatt ist weit weg
Daher der Link
Muchos geilos!So, die Werkstatt war ein paar Wochen zu, ich hatte Urlaub und bin dazu gekommen (nach einem Jahr (!)) die Kiste anzugehen.
Bisheriger Stand:
Offen ist auf jeden Fall noch, wie ich das mit der unteren Schublade machen will...
Auch der Deckeleinsatz ist noch nicht fix. Aktuell ist so eine Art Lochblech mit variablen Gummibändern drin, die man einstellen könnte. Hab aber über die Möglichkeit nachgedacht, ob ich da ein iPad einbauen könnte... Voschläge oder Ideen sehr willkommen
Musste einige Abstriche bei meinem Lieblingswerkzeug machen (Kettennieter, Schaltaugenwerkzeug,...) weil die Schubladen nur 30mm haben und die Wekrzeuge teilweise minimal mehr
Edit: Das Silca-Set im Holzköfferchen habe ich auch bei fahrrad.de mitgenommen mit den 50% und noch den Y-Schlüssel mitbestellt
Ich sach mal so: Einsatzbereich erweitert, dat heißt doch HX-ONE HOME ESSENTIAL KITEdit: Das Silca-Set im Holzköfferchen habe ich auch bei fahrrad.de mitgenommen mit den 50% und noch den Y-Schlüssel mitbestellt
Das mit dem "Home" hatte ich überlesen.Ich sach mal so: Einsatzbereich erweitert, dat heißt doch HX-ONE HOME ESSENTIAL KIT. Nö alles gut nur hegt sich mir der Verdacht du hast einen Zwilling.
Welches hattest Du denn?Mein Kettenreiniger-Gerät von ParkTool ist mir gerade kaputt gegangen. Splint der Metallspange rausgebrochen. Und es ist noch nicht mal sehr alt und es war auch nicht gerade kalt. Aber einfach spröde abgebrochen.
Welche Empfehlung habt ihr für Ersatz?
Hmm, vielen DankWofür könnte man sowas brauchen? Sieht hochwertig aus
https://a.aliexpress.com/_EI1lbFj
Ich hab so'n Finish Line Gerät was ich nie benutze … Dir (ernsthaft gemeint, würde ich bestimmt die wenigsten sonst drauf hinweisen) würde ich mal sagen, werf da mal ein Blick drauf:Mein Kettenreiniger-Gerät von ParkTool ist mir gerade kaputt gegangen. Splint der Metallspange rausgebrochen. Und es ist noch nicht mal sehr alt und es war auch nicht gerade kalt. Aber einfach spröde abgebrochen.
Welche Empfehlung habt ihr für Ersatz?
Benutze bereits Wachs (squirt) und bin zufrieden. Aber selbst da muss ich ab und an mal die Kette reinigen.Ich hab so'n Finish Line Gerät was ich nie benutze … Dir (ernsthaft gemeint, würde ich bestimmt die wenigsten sonst drauf hinweisen) würde ich mal sagen, werf da mal ein Blick drauf:
https://silcavelo.eu/collections/chain-lube-wax/products/secret-chain-wax-blendhttps://absoluteblack.cc/graphenlube-worlds-best-chain-lubricant-coating/
Genau.Welches hattest Du denn?
Das aus Kunststoff?
Das rot umkreiste Dingens?Mein Kettenreiniger-Gerät von ParkTool ist mir gerade kaputt gegangen. Splint der Metallspange rausgebrochen.
Ist schon das Zweite Teil was abgebrochen ist. Als erstes ist der Nuppsi, der den Magnet zum Aufsammeln der Späne hält, abgebrochen. Das ist schon länger her. Hält seit demit Klebeband.Keine Empfehlung, aber möglicherweise eine Option, wenn du das aus Kunststoff geschrottet hast:
https://r2-bike.com/PARK-TOOL-Kettenreinigungsgeraet-CM-25
Bin ehrlich gesagt erstaunt, dass da was kaputt geht, aber Kunststoff ist ja eh immer so eine Sache…
Es geht ja noch, muss es bloß zu halten. Klammer nachbauen bräuchte man Federstahl. Und wo dran sollte die Klammer rotierbar gelagert sein. Die Aufnahme des Splint ist weggebrochen.Das rot umkreiste Dingens?
Anhang anzeigen 1580928
Bevor ich das ganze Teil wegschmeiße, würde ich versuchen die Klammer in etwas länger nachzubauen.
Also die obere Hälfte nach unten spiegeln.
So, die Werkstatt war ein paar Wochen zu, ich hatte Urlaub und bin dazu gekommen (nach einem Jahr (!)) die Kiste anzugehen.
Bisheriger Stand:
Ich kenne diesen Brad Kelly nicht aber solche Schubladenkoffer verwenden wir schon seit bestimmt 15 Jahren...Das mit dem "Home" hatte ich überlesen.
Sollte sie vielleicht durch Unisex-Werkzeug von Amazon ersetzen
Brad Copeland ist natürlich eine Koriphäe auf dem Gebiet der Werkzeugkoffer und an die Kiste von Brad Kelly kommt eh niemand ran...
Die Idee mit der Schubladenkoffer kommt aus einem Video, das ich vor einer Weile gesehen hatte, bei dem das US Army Toolkit vorgestellt wurde:
Anhang anzeigen 1580520
Ich kenne diesen Brad Kelly nicht aber solche Schubladenkoffer verwenden wir schon seit bestimmt 15 Jahren...
die haben das geile Zeug...
z.B. https://www.kofferundschaum.de/de/w...se-0450-gen2-werkzeugkoffer-6-schubladen.html
Das ist nur der Preis für den Koffer ohne Einlagen.Ich hatte mich schon gefragt, was so Kisten kosten.
Für den Preis fräst eine Jungfrau die Einlagen aber auch bei Mondschein passend, oder?
Ich benutze das oben verlinkte Silca wachs. Da reicht ein wasserkocher mit heißem wasser und ne Tupperdose für nen Reset der Kette.Benutze bereits Wachs (squirt) und bin zufrieden. Aber selbst da muss ich ab und an mal die Kette reinigen.
Auf dem Auto zurück aus Schweden wurde durch Regen viel runter gewaschen. Dann bin ich heute kurzfristig los und wollte nicht ohne Schmierungen los. Dann den Fehler gemacht und Wachs drauf geträufelt und los gefahren. Hat leider recht viel Dreck gezogen. Also runter das Zeug.