Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Sagt mal, mit den Systainern und den Schaumeinlagen, das ist schon so ne Nerd Sache hier oder?
Ich mein - das ist doch nur Werkzeug und keine Glasflaschen.
Ich hab für Unterwegs so ne kleine Plastikwerkzeugkiste, da schmeiß ich rein was ich brauch, und die passt beim Auto dann in die Seitenfächer im Kofferraum. So ein Riesen Systainer wär mir auch viel zu groß...
Duckundwech! 8-)
 
Das LieDeal-Ding kann was? :o

Habe ich auch überlegt, wäre aber bereits 5. Akkusystem...
Hab mir erst den kleinen Akkuschrauber von denen geholt weil ich den z.B. zum Bremsscheiben am Rad echt praktisch find. Nachdem ich die erste Platte mit der Kabel oberfräse von nem Ex-Kollegen gefräst hab und mir das Kabel tierisch auf die nerven ging hab ich nur gewartet, bis es die Akku Oberfräse beim Lidl im Laden gibt und mir dann geholt. Akku und Ladegerät war somit schon vorhanden.
Für die Shaddowboards ist die Oberfräse auch wirklich top. Absaugung funktioniert dort auch echt super. Spiegelnder Kunststoff ist zwar grad was die Sicht, wo man hin fräst, beschissen, geht aber trotzdem.
Für Holz würde ich die Fräse jedoch eher weniger verwenden. Das scheppert schon ordentlich. Ist da nicht wirklich stabil.
Wenn dir das Ding mal angucken willst, wohne selber in Malmsheim.
 
Sagt mal, mit den Systainern und den Schaumeinlagen, das ist schon so ne Nerd Sache hier oder?
Ich mein - das ist doch nur Werkzeug und keine Glasflaschen.
Ich hab für Unterwegs so ne kleine Plastikwerkzeugkiste, da schmeiß ich rein was ich brauch, und die passt beim Auto dann in die Seitenfächer im Kofferraum. So ein Riesen Systainer wär mir auch viel zu groß...
Duckundwech! 8-)

was glaubst du warum ich T5 langen Radstand fahre? 🤔 :ka:
 
Sagt mal, mit den Systainern und den Schaumeinlagen, das ist schon so ne Nerd Sache hier oder?
Ich mein - das ist doch nur Werkzeug und keine Glasflaschen.
Ich hab für Unterwegs so ne kleine Plastikwerkzeugkiste, da schmeiß ich rein was ich brauch, und die passt beim Auto dann in die Seitenfächer im Kofferraum. So ein Riesen Systainer wär mir auch viel zu groß...
Duckundwech! 8-)
Hatte früher auch ne Werkzeugkiste wo ich alle rein geworfen hab. Da war dann so Müll wie ein Octalink Abzieher drin und alles mögliche andere Werkzeug, was ich nie am Rad auch nur ein einziges mal gebraucht hab. So ist jetzt Ordnung und alles ist übersichtlich. Klar, ob man das braucht ist jedem selber überlassen, missen will ich es jedoch nicht mehr. Zumal die einzelnen Einlagen sich beim Schrauben auch raus legen lassen und es immer noch übersichtlich ist. Kannst von einer rein schmeiß Werkzeugkiste ja nicht behaupten.
Wenn ich mir zudem die Leute hier anguck, dann ist die Kiste wohl das kleinste Nerd ding. Nerd ist dann eher Parktool-Wand oder so überteuertes Zeugs wie Abbey Tools.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, mit den Systainern und den Schaumeinlagen, das ist schon so ne Nerd Sache hier oder?
Ich mein - das ist doch nur Werkzeug und keine Glasflaschen.
Ich hab für Unterwegs so ne kleine Plastikwerkzeugkiste, da schmeiß ich rein was ich brauch, und die passt beim Auto dann in die Seitenfächer im Kofferraum. So ein Riesen Systainer wär mir auch viel zu groß...
Duckundwech! 8-)

Bin ich bei dir. Die Dinger sind groß, sperrig und man bekommt wenig rein. Für unterwegs damit für mich eher unpraktisch, wenn man nicht sonen hipstermäßigen Van hat. Aber zb. als Werkstattersatz, wenn man im Wohnzimmer schrauben muss nett.
 
Bin ich bei dir. Die Dinger sind groß, sperrig und man bekommt wenig rein. Für unterwegs damit für mich eher unpraktisch, wenn man nicht sonen hipstermäßigen Van hat. Aber zb. als Werkstattersatz, wenn man im Wohnzimmer schrauben muss nett.
Hab weder ein Hipster Van noch sonst was aber viel rein bekommst da trotzdem. Wenn du dir zudem anguckst was viele so in Ihrem Werkzeugkasten haben, dann ist viel rein nicht wirklich Sinnvoll. Hab neulich auch so nen Video von einem gesehen und dachte, dass der den Kasten auch für die Gas- Wasser- Installation her nimmt. Reduzierung auf das, was man wirklich braucht und du brauchst auch keine hundert kisten. Zumal ich nicht alle Werkzeuge doppelt brauch. Meine zwei Kisten sind sowohl für daheim als auch für unterwegs. Weiteres Werkzeug was ich nur daheim brauch kommt in eine Extra kiste.
 
Warum sollte das nicht gehen? Lockring lösen (Kettenpeitsche hast Du aber?) Kassette runter nehmen und an den neuen Freilauf stecken. Vorausgesetzt sie war vernünftig fest geschraubt.
Peitsche habe ich und Kette bleibt dran.

Also selbst wenn du ohne Drehmomentschlüssel die Kassette fest machst (mach ich immer) kannst da eigentlich nix falsch machen. Anknallen und gut ist. Kaputt bekommst da eine Nabe glaub eher nicht.
Es ging um ab, drauf ist da nicht das Problem.
 
Anknallen und gut ist. Kaputt bekommst da eine Nabe glaub eher nicht.
Anknallen ist halt nicht bei jedem das gleiche anknallen. Gerade wenn man kein Gefühl hat wieviel 40Nm wirklich sind.
Mit einem Aluabschlussring ist es halbwegs wahrscheinlich dass im Worstcase der Ring zuerst aufgibt. Shimano liefert teilweise Stahlringe mit, da verliert dann sicher die Nabe wenn man doch übertreibt.
 
Anknallen ist halt nicht bei jedem das gleiche anknallen. Gerade wenn man kein Gefühl hat wieviel 40Nm wirklich sind.
Mit einem Aluabschlussring ist es halbwegs wahrscheinlich dass im Worstcase der Ring zuerst aufgibt. Shimano liefert teilweise Stahlringe mit, da verliert dann sicher die Nabe wenn man doch übertreibt.
Aufgegeben hat bei mir noch nie was. Zudem muss man auch gar nicht wissen, wie viel 40Nm sind. Man muss nur wissen wann man aufhören sollte und ja, das Gefühl nach Fest kommt ab haben viele nicht. Der Rest kommt jedoch gut ohne Drehmomentschlüssel aus. Zumal ich bis jetzt noch keinen Drehmomentschlüssel gesehen hab, der sowohl 4-5 als auch 40 Nm abdeckt und dabei auch noch handlich (1/4") ist.
 
stammt aus einer Facebook-Gruppe, für den Fall wenn jemand noch Ideen für seinen 3D Drucker braucht ;)

1701460730579.png




1701460785013.png



1701460819490.png
 
Sagt mal, mit den Systainern und den Schaumeinlagen, das ist schon so ne Nerd Sache hier oder?
Ich mein - das ist doch nur Werkzeug und keine Glasflaschen.
Ich hab für Unterwegs so ne kleine Plastikwerkzeugkiste, da schmeiß ich rein was ich brauch, und die passt beim Auto dann in die Seitenfächer im Kofferraum. So ein Riesen Systainer wär mir auch viel zu groß...
Duckundwech! 8-)
Das was @hellmono sagt!

Dazu kommt das ich mir den Luxus vom 2. Satz Werkzeug fürs Hipstermobil bzw. jetzt Boomermobil gegönnt habe.

Hab da selber den Systanier ausgemessen, im CAD gezeichnet, ausgedruckt, auf Pappe gepaust, ausgeschnitten und geguckt ob es passt. Das ganze so lange wiederholt bis ich eine Schablone hatte. Die fertigen Dinger sind unverschämt teuer. Bei den Holländern zahlst 12€ für 40mm Platten aus denen du jeweils 2 Einlagen raus bekommst.
Ohne Absaugung an der Oberfräse empfiehlt es sich halt immer zwischendrin die Späne raus zu saugen. Wenn da mal rein fräst dann fliegt das Zeugs übelst in der Gegen rum.
Ich glaub ich hab damals halt 12€ pro Platte für den Systainer gezhalt. Die untere war schon fertig aus dem Probestück, bei den andern beiden war mir der Aufwand zu groß da hab ich das Geld dann gern gezahlt dafür das ich „nur“ ausfräsen muss.
 
Hab mal kurz 'ich fahr in den Urlaub' gespielt:
20231201_204232.jpg
20231201_203650.jpg

so oder so ähnlich sieht das bei mir aus, hat bisher immer recht gut ausgereicht.
Stammt aus der Zeit, in der noch 3Kinder samt Gepäck mit im Familienkombi saßen. Da war kompaktes Packmaß halt höchste Prio..

Und bitte nicht falsch verstehen, jeder, der Spaß dran hat soll sich schicke Systainer basteln. Ich finds edel und schau es mir gerne an. Selber bin ich halt zu faul dafür.
Im Urlaub schraub ich eh wenig (idealer Weise gar nicht..) Und zuhause hab ich ja selber ne Werkzeugwand. 😎
 
Und zuhause hab ich ja selber ne Werkzeugwand. 😎
und wo Bild, ohne und nicht auf Strava glaubt dir das hier eh keiner!

Sehr schöne Werkzeugsammlung Michelin beschde :daumen:

€dit
Weil Topic: Zeigt …
IMG_6270.jpeg

neuste Bike-Tool, vorhin aus Packstation gefischt.

€€dit II:
Mitbestellt weil RIGHT to REPAIR 100% USER SERVICEABLE
Bildschirmfoto 2023-12-02 um 09.13.16.png



€€€dit III:
Dir ist schon klar, in welchem Thread du hier bist? 🤔

Selbst angezeigt wegne Erklärungsversuch 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal kurz 'ich fahr in den Urlaub' gespielt:
Anhang anzeigen 1822718Anhang anzeigen 1822719
so oder so ähnlich sieht das bei mir aus, hat bisher immer recht gut ausgereicht.
Stammt aus der Zeit, in der noch 3Kinder samt Gepäck mit im Familienkombi saßen. Da war kompaktes Packmaß halt höchste Prio..

Und bitte nicht falsch verstehen, jeder, der Spaß dran hat soll sich schicke Systainer basteln. Ich finds edel und schau es mir gerne an. Selber bin ich halt zu faul dafür.
Im Urlaub schraub ich eh wenig (idealer Weise gar nicht..) Und zuhause hab ich ja selber ne Werkzeugwand. 😎
Du ich hab kein Problem damit, dass du dafür zu faul bist. Jedem das seine. Wie heißt es so schön, Leben und leben lassen. Nur hast du auch ziemlich viel, wie ich finde, komplett unnötiges Zeugs dabei und das war bei mir bzw. ist teils immer noch so und durch die Einlagen wird das immer weniger da ich mich eben mit dem Thema auseinandersetzt was ich wirklich mit schleppe und was nicht.
Geil find ich das von der Optik mit den Shaddow Board einlagen natürlich trotzdem sonst würde ich es sicher nicht machen 😜
 
und wo Bild, ohne und nicht auf Strava glaubt dir das hier eh keiner

hatte ich doch schon brav gezeigt:
https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-19091404
Nur hast du auch ziemlich viel, wie ich finde, komplett unnötiges Zeugs dabei

stimmt, ist mir auch beim drüber schauen aufgefallen. Deswegen ja auch " so, oder so ähnlich.."
Die Wera Torx Wechselklingen nebst Griff, die Hazet T-Griff Inbus sind unnötig, und den PB Phillips 1 brauchts nur, wenn Räder mit alten Schaltwerken mit am Start sind (Begrenzungsschrauben).
Was würdest Du sonst noch daheim lassen?
 
hatte ich doch schon brav gezeigt
aber angebohrt 🤬

hatte ich doch schon brav gezeigt:
hinter der zur Seite geschoben Tafel erwartet man(n) »…« 😍


Was würdest Du sonst noch daheim lassen mitnehmen?
3/8" Bitnuss ISK 6 / 8 mm (je nach Pedal) oder Pedalschlüssel
LO ↖️ sind bei den viel … Schrauben könnten noch ein paar Pedalpins mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:

klar, zum Aufhängen. Stört nicht.

3/8" Bitnuss ISK 6 / 8 mm (je nach Pedal) oder Pedalschlüssel

Good point.👍 (wär 1/2" ISK8 bei mir).
Mach ich normal (zuhause) mit nem langen Inbus.
Alternativ halt statt dem Standard InbusSet ein Langes einpacken🤔

LO ↖️ sind bei den viel … Schrauben könnten noch ein paar Pedalpins mit rein.

O.k., paar Schrauben weniger würden auch reichen.🫡
Pins in meinem Fall nicht nötig - Clickies.
 
klar, zum Aufhängen. Stört nicht.
doch meinen inneren Monk
Good point.👍 (wär 1/2" ISK8 bei mir).
Mach ich normal (zuhause) mit nem langen Inbus.
Alternativ halt statt dem Standard InbusSet ein Langes einpacken🤔
jap, langes Set oder da du schon wegen Bremsscheiben/Kassette diese Handle spazieren fährst, dafür halt mehr nutzbare Tools rein in die Kiste 👉 ich hab weder Kiste noch Systainer w/ Shadowboards, aberwenndenndann mach ich’s wie @nollak und besorch mir ’n Zweitwerkzeugset 😬
O.k., paar Schrauben weniger würden auch reichen.🫡
Pins in meinem Fall nicht nötig - Clickies.
war Ersatzcleat und passende Senkschrauben schon?
 
Zurück