Also habe ich das richtig verstanden, dass der NorTorque 60 taugt?
Norbar ist schon Oberklasse und mehr als ausreichend. Ich nutze auch nur einen älteren
Hazet 5110-2CT 10-60 Nm. Diese Drehmoment-Schlüssel sind bei Anwendungen für höhere Drehmoment exakt genug. Ob ein Tretlager bei Vorgabe 35-50 Nm mit 47, 49 oder 51 Nm angezogen würde, ist komplett scheißegal. Aber mit Norbar bist du schon ganz weit vorn, denn die meisten Dremo werden eh in China gefertigt. Selbst
Wera soll die Dremo in Taiwan fertigen lassen.
Mit dem 5110 ziehe ich auch die beiden Befestigungsschrauben bei linken
Shimano Kurbeln mit 12-14 Nm an. Ich weiß, dass mein Dremo auch bei 10 Nm exakt arbeitet. Das sind M6 Stahlschrauben in Alu

Und das, wo für eine 8,8 Stahlschraube M6 bestenfalls 11 Nm max. empfohlen wird. Aber vielleicht sind das ja auch 10.9 Schrauben.
Ja gut, unterhalb von 10 Nm sollte man da schon exakt arbeiten. Je niedriger das Drehmoment wird, desto exakter sollte der Dremo auslösen. Bei Stahl in Alu mit M6/M5/M4 wird es schon heikel. Mit anderen Worten: die Schraube hält das locker aus, das Gegengewinde aber nicht mal annähernd, zumindest nicht auf Dauer.
Deswegen: Norbar ist bestens. Mein bestimmt 15 Jahre alter
Syntace/Norbar funktioniert immer noch exakt.
P. S. Mir ist es sogar egal, wenn das Tretlager rechts ein Linksgewinde hat, auch dafür der 5110, auch das geht, das hält der schon aus und ist genau genug.