Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Bei meinem Pro ist die.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zangen
Damit wäre das meiste gesagtKnipex
Thema Sicherungsringzangen (für die Sicherungsringe im Rocker und Hinterbau am Rad)
Anhang anzeigen 1921414
gerade oder gebogen? Was nimmt man da am Besten?
aus irgendeinem Grund hab ich da bislang keinen Bedarf gehabt.
und dann... reicht Parktool oder sind die scheiße?
Holex? Knipex? Geheimtipp?
Thema Sicherungsringzangen (für die Sicherungsringe im Rocker und Hinterbau am Rad)
gerade oder gebogen? Was nimmt man da am Besten?
aus irgendeinem Grund hab ich da bislang keinen Bedarf gehabt.
und dann... reicht Parktool oder sind die scheiße?
Holex? Knipex? Geheimtipp?
Zum Glück nur in den Rockerhälften. Die baue ich eh komplett ab.Auf deiner Explosionszeichnung sieht es aber aus, als wäre da auch ein rückwärtiger Sicherungsring verbaut, kommt man ggf. nur mit einer gebogenen Zange dran.
Folgefrage: bei Knipex gibt's verschiedene, die zum ähnlichen Preis verkauft werden. Zum BeispielThema Sicherungsringzangen (für die Sicherungsringe im Rocker und Hinterbau am Rad)
Anhang anzeigen 1921414
gerade oder gebogen? Was nimmt man da am Besten?
aus irgendeinem Grund hab ich da bislang keinen Bedarf gehabt.
und dann... reicht Parktool oder sind die scheiße?
Holex? Knipex? Geheimtipp?
Ich habe nur die runde Version im Einsatz. Seit über 30 Jahren im E-Handwerk, Industrieanlagenbau, Elektromaschinenbau. Da ist noch nie eine Zange überfordert gewesen. Von daher, denke ich, braucht es die, im Dauereinsatz hochbelastbare, Version nicht im Bike-Hobby-Bereich.Wer hat beide im Einsatz?
Ich hab damit heute Morgen erst mein Druid und dann das 24kg Ebike problemlos gespannt, etwas Service gemacht, und vollkommen schadlos wieder rausgenommen.
Welche Größen und für innen und oder außen braucht man denn typischerweise am MTB? Ich will wohl shoppenkurz aufs Rad zum Werkzeugmarkt
Das hier sollte reichen für Rahmenlager und Bikeyoke
Anhang anzeigen 1921497
Außen gab's nicht in gebogen und so kann ich beide Arten ausprobieren um dann bei Verfügbarkeit die andere Version (jeweils) noch zu kaufen![]()
Alle!Welche Größen und für innen und oder außen braucht man denn typischerweise am MTB? Ich will wohl shoppen![]()
Wenn ich das richtig interpretiere, würde ich es gar nicht erst mit einem Ausdreher versuchen, sondern die Schraubenköpfe "abbohren". Sobald die Köpfe weg sind, sollte die Spannung ebenfalls weg sein.Welchen Schraubenausdreher nutzt ihr in Größe 0? Meine 2,5mm Griffschräubchen bringe ich nur noch eine von 4 aufBei 2 ist der Kopf auch schon rund und nix bewegt sich trotz WD40 und Föhn.
Welchen Schraubenausdreher nutzt ihr in Größe 0? Meine 2,5mm Griffschräubchen bringe ich nur noch eine von 4 aufBei 2 ist der Kopf auch schon rund und nix bewegt sich trotz WD40 und Föhn.
Vermisst habe ich bisher auch nichts. Habe mich aber immer gewundert, warum es keine Macken gegeben hat, wenn ich nicht aufgepasst habe... Da ist wirklich eine Gummierung angebracht.Schraub damit jetzt seit über 10 Jahren rum, hab da bei aber mir noch nie drauf geschaut und auch nicht vermisst. Weiß nicht, ob da eine Gummiabdeckung drauf ist...entweder ich passte bisher immer gut genug auf oder mir wars bisher egal?
Also unsere Räder haben inzwischen viele Macken, aber ich wüsste echt nicht, dass da eine vom Montageständer kam.