Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kommt immer darauf an, was man dran hängen will, für Fahrräder reicht M6 übrigens locker.M6 ist schon ziemlich Micky Mouse.
Ich bin da auf Rollwagen gegangen wo M8 und M10 passt
Was nehmt ihr beim Service von der Dropper zum Festspannen im Schraubstock?
Ja genau.es gibt genauso Klemmbacken wie für Gabel/Dämpfer-Service mit den gängigen Sattelstützen-Durchmessern, im Zweifelsfall 3D Druck
Ja genau.
Und was bitte da konkret?
Ich fertige mir die immer aus Hartholz. Der große Vorteil ist dass die Gefahr die gespannten Teile zu vermacken nicht so groß ist. Günstiger ist es sowieso.
Das ja aber wo beim Bike ?Ich finde die Knipex zwar toll. Aber der Rollgabelschlüssel ist meiner Meinung nach für Muttern mit hohen Moment besser.
Ich habe grundsätzlich ein paar alte Fahrradschläuche in der Schublade. Einfach praktisch auch wenn es nur dazu da ist ein paar massive Gummibänder abzuschneiden. Gummiunterlage, Dichtring, Kratzschutz, Außgleichring für Manschetten...aber nachhaltig und 2 26 Zoll Schläuche wieder in Verwendung.
Wenn du den Schlauch wickelst wie Lenkerband, sieht's auch noch schick ausWeiter vorne hatte ich ja mal was zu Schutz bei Fleischerhaken usw. mit einem Schlauch geschrieben. Hier nochmal ein Bild dazu.
Ist jetzt nicht so exklusiv wie einige Sachen hier, aber nachhaltig und 2 26 Zoll Schläuche wieder in Verwendung.
Der Halter ist übrigens vom Lidl. Glaub 5,99 Schlauchhalter mit Max 20 Kg. Oben einen Schengel dran und mit nem Karabiner in ne Kette eingehängt.
Anhang anzeigen 2081665Anhang anzeigen 2081666
Da schließe ich mich an mit meinen Nupsis.
Ja klar aber so hab ich noch Luft dazwischen, mehr Dämpfung und es Rutsch nichts hin und her.Wenn du den Schlauch wickelst wie Lenkerband, sieht's auch noch schick aus
Nicht zu vergessen: Zum Anbinden von neu gepflanzten Obstbäumen, zum Ausdrehen von Ölfiltern oder zum Öffnen von DämpfernIch habe grundsätzlich ein paar alte Fahrradschläuche in der Schublade. Einfach praktisch auch wenn es nur dazu da ist ein paar massive Gummibänder abzuschneiden. Gummiunterlage, Dichtring, Kratzschutz, Außgleichring für Manschetten...
Moin, hier mal mein Semi-professioneller Versuch, einen Amateur-Werkzeugkoffer zu bauen. Ein wenig Platz ist noch da. Was könnte man noch hinzupacken?
Anhang anzeigen 2081744Anhang anzeigen 2081745Anhang anzeigen 2081746Anhang anzeigen 2081747Anhang anzeigen 2081748Anhang anzeigen 2081749
Auf den Fotos sieht's nach dem exakten Gegenteil aus, aber okay, lassen wir das.mehr Dämpfung und es Rutsch nichts hin und her.
Sieht gut aus.Moin, hier mal mein Semi-professioneller Versuch, einen Amateur-Werkzeugkoffer zu bauen.
Sehr schön geworden!!Moin, hier mal mein Semi-professioneller Versuch, einen Amateur-Werkzeugkoffer zu bauen. Ein wenig Platz ist noch da. Was könnte man noch hinzupacken?
Öffnen von Marmeladengläsern im Haushalt fehlte da nochNicht zu vergessen: Zum Anbinden von neu gepflanzten Obstbäumen, zum Ausdrehen von Ölfiltern oder zum Öffnen von Dämpfern
![]()
Bits sind im WERA-Kasten...Schönes Ding @saintvsdiabolus.
Hast du dir einen Halter für die Ebenen gebastelt damit die so halten oder liegen da Holzklötze drunter?
Hast du die ausschnitte mit Oberfräse bearbeitet?
Mir würde tendenziell noch so bisschen Kleinkram fehlen.
Drehmo, Bits, more Bits, Kettenverschleißlehre, Pickset.
Die Carbon-Platten hab ich in einer CNC-Maschine für Leiterplatten gefräst (ich arbeite in so ner Firma... ;-) ) und die Halter hab ich zusammen mit einem Kumpel designt (https://www.instagram.com/3d_printer_kitchen/)Sehr schön geworden!!
Folgende Fragen: Wie hast du die Carbon Platte bearbeitet und befestigt? Was sind das Halter für die Wera Schlüssel
Bei Bestimmten Sachen würde ich nochmal überlegen ob ich sie wirklich brauche:
Rohrzange, Taschenmesser & Cuttermesser.
Wera-Täschen mit Ratsche und Bits würde ich auspacken & integrieren. Warum Tasche im Koffer.