Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Kurzer Erfahrungsbericht
Hab mir auf Anraten hier im Forum den Knipex Cutter gekauft.
War eine top-Empfehlung.

Auffallend gut/super sind die Knipex-Cutter-Klingen. Super scharf und lange schnitthaltig.
https://www.knipex.de/produkte/spez...esser/knipex-cutix-universalmesser/9010165E02
Die Baumarktklingen sind vglweise Müll
Richtig ab gehts mit denen. Scharf wie Skalpelle.

Tajima Ersatzklingen für Cutter (Breite 18 mm, 50 Stück in einer Box, Black Blade Klingen, für Pappe, Leder, Folie, Trockenbau geeignet, Ersatzmesser) LCB50RB50H https://amzn.eu/d/isUfaf6

OLFA ABB 50 9mm 50 Stück Excel Black Klingen, Kunststoffbox https://amzn.eu/d/gNta2GT
 

Anhänge

  • Film.jpg
    Film.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 268
mal eine frage in die runde:

hat jemand einen tipp für einen abzieher für sram kurbelabzieherschrauben? ich hab bei ebay so einen geodert, aber noch bevor der abzieher einen mucks machte, waren die vier stifte abgeschert.
sucht man nach sowas, findet man, außer chinesischem material, so gut wie nix. bei H&S hab ich den von uinor gefunden. sieht aber auch nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. das abbey tools von R2 kostet mir ehrlich gesagt zu viel- bei Bike24 hab ich garnix dazu finden können. meine seegeringzange greift nur in zwei der vier öffnungen und ich bekomm die nötige kraft nicht übertragen
wenn jemand noch ne alternative kennt, gerne her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 41vy1hYQLcL._AC_UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp
    41vy1hYQLcL._AC_UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp
    15,4 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Nein, glaub nicht. Jedoch Feingewinde
Doch. Ist es. Aber hat mit dem Problem nix zu tun


Nein....ist Rechtsgewinde
Prüf das noch mal
Wenn es im Uhrzeigersinn raus geht ist es ein....?
An der Kappe stützt sich die Schraube ab.
Da gibt's nix was viel Drehmoment bräuchte.
Die Dinger muss man eher rein kleben, damit sie nicht verloren gehen.
Da hat sram es dann wohl zu gut gemeint mit dem kleber
 
kurzes update.
die abziehkappe ist raus. ohne das "werkzeug". mit etwas aufwand, viel kraft, "alternativen ausbaumethoden" und nicht ohne das risiko, dabei nicht nur die abziehkappe zu opfern. aber sie ist raus.
bereits nach der ersten viertel-halben umdrehung kamen mir schon blaue popel, auch bekannt als schraubensicherung, aus dem gewinde entgegen.
nach etwas recherche durfte ich feststellen, dass ich wohl nicht der einzige mit dem problem bin. bzw war. das groß der kappen wird wohl nur "reingeworfen", ein paar exemplare dafür so verklebt, dass sie nur mit brachiualer gewalt raus gehen
 
kurzes update.
die abziehkappe ist raus. ohne das "werkzeug". mit etwas aufwand, viel kraft, "alternativen ausbaumethoden" und nicht ohne das risiko, dabei nicht nur die abziehkappe zu opfern. aber sie ist raus.
bereits nach der ersten viertel-halben umdrehung kamen mir schon blaue popel, auch bekannt als schraubensicherung, aus dem gewinde entgegen.
nach etwas recherche durfte ich feststellen, dass ich wohl nicht der einzige mit dem problem bin. bzw war. das groß der kappen wird wohl nur "reingeworfen", ein paar exemplare dafür so verklebt, dass sie nur mit brachiualer gewalt raus gehen
Welche Gründe gibt's denn die Einheit, also diese Kappe die als Schulter zum Abdrücken dient, zu lösen???
Kenn eher den gegenteiligen Wunsch, das Ding zu fixieren
 
Zurück