KandyWildCherry
SchrauBär
.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Richtig ab gehts mit denen. Scharf wie Skalpelle.Kurzer Erfahrungsbericht
Hab mir auf Anraten hier im Forum den Knipex Cutter gekauft.
War eine top-Empfehlung.
Auffallend gut/super sind die Knipex-Cutter-Klingen. Super scharf und lange schnitthaltig.
https://www.knipex.de/produkte/spez...esser/knipex-cutix-universalmesser/9010165E02
Die Baumarktklingen sind vglweise Müll
Scheint mir arg überdimensioniert zu sein...Für die CR2023 kann man auch Filmdosen nehmen. Ein Stückchen Papier zwischen jede Zelle und ferdisch.
Passen die Tajima in den Cutter von Knipex?...
Tajima Ersatzklingen für Cutter (Breite 18 mm, 50 Stück in einer Box, Black Blade Klingen, für Pappe, Leder, Folie, Trockenbau geeignet, Ersatzmesser) LCB50RB50H https://amzn.eu/d/isUfaf6
Sollten passen, die originalen von Knipex sind auch 18 mm breit. Ich habe sie in Workpro und Stanley Messern drin.Passen die Tajima in den Cutter von Knipex?
Nein, glaub nicht. Jedoch FeingewindeIst das Linksgewinde?
EDIT:.....HAB KÄSE GESCHIEBEN. ES IST NATÜRLICH LINKSGEWINDE! Mach nen Tropfen mittelfeste Schrubensicherung dran. Hab schonmal eine verlohren.Ist das Linksgewinde?
Doch. Ist es. Aber hat mit dem Problem nix zu tunNein, glaub nicht. Jedoch Feingewinde
Prüf das noch malNein....ist Rechtsgewinde
Da hat sram es dann wohl zu gut gemeint mit dem kleberAn der Kappe stützt sich die Schraube ab.
Da gibt's nix was viel Drehmoment bräuchte.
Die Dinger muss man eher rein kleben, damit sie nicht verloren gehen.
Sorry.....hast natürlich Recht. Hatte das anders im Hinterkopf.Doch. Ist es. Aber hat mit dem Problem nix zu tun
Prüf das noch mal
Wenn es im Uhrzeigersinn raus geht ist es ein....?
Da hat sram es dann wohl zu gut gemeint mit dem kleber
WO gibt's die Gläser ?
Anhang anzeigen 2130109
Welche Gründe gibt's denn die Einheit, also diese Kappe die als Schulter zum Abdrücken dient, zu lösen???kurzes update.
die abziehkappe ist raus. ohne das "werkzeug". mit etwas aufwand, viel kraft, "alternativen ausbaumethoden" und nicht ohne das risiko, dabei nicht nur die abziehkappe zu opfern. aber sie ist raus.
bereits nach der ersten viertel-halben umdrehung kamen mir schon blaue popel, auch bekannt als schraubensicherung, aus dem gewinde entgegen.
nach etwas recherche durfte ich feststellen, dass ich wohl nicht der einzige mit dem problem bin. bzw war. das groß der kappen wird wohl nur "reingeworfen", ein paar exemplare dafür so verklebt, dass sie nur mit brachiualer gewalt raus gehen
Ja, das Safety-Kit:Habe ich was vergessen einzupacken