Torque 8.0 vs. ESX7

sniper69

will nicht mehr so heißen
Registriert
12. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hallo Canyon Fahrer,

Anfang nächsten Jahres möchte ich mir mein erstes Fully zulegen. Zur Wahl standen erstmal das Cube Fritzz oder das ESX7, dann hat mich Wuudi auch noch auf das Torque 8.0 aufmerksam gemacht. Hatte vorher irgendwie nur die FR Modelle gesehen und als zu schwer abgetan.

Das Torque 8.0 wiegt ja nur 800g mehr als das ESX7, wo höhrt denn da der Einsatzbereich des ESX auf und wo fängt dann der des Torque an?!

Ich bin gespannt...
 
Da wo der Einsatzbereich des ESX aufhört, fängt der Bereich an, wo's weh tut...

Im Ernst: Ich bin bisher noch nichts gefahren, was das ESX definitiv an seine Grenzen gebracht hat. Allerdings steht der erste Bike-Park-Besuch noch aus. Ich denke aber, auch da wird eher die Grenze meines Fahrkönnens erreicht, als die des Bikes. Wenn du allerdings so richtig rocken willst, denke ich schon, das da das Torque ne bessere Figur abgeben wird.

Für ein "Every-day-bike" würde ich ganz klar das ESX empfehlen.
 
[/QUOTE]Für ein "Every-day-bike" würde ich ganz klar das ESX empfehlen.[/QUOTE]

Dem schließe ich mich an - denke das ESX ist der bessere Allrounder - mit Potenzial!! 14cm Federweg gegen 16cm der Unterschied ist nicht so riesig. Der Gewichts-unterschied auch nicht. Und man bedenke: Die 97er Judy DH hatte 8cm Federweg...das ist heute nicht mal mehr Race...ging aber auch damals.
Daher das ESX!! ;)
 
Daß Du den rausjagst wundert mich schon stark ;)

Fragt sich der Oli
Was willst du mir damit sagen :confused:
Ich selber würde mir niemals erlauben, den Fahrstil von jemand anderen öffentlich zu kritisieren. Mein Kommentar oben ist nur das Echo von einem Kommentar von dir auf ein Posting von mir (siehe hier). Wer austeilt, sollte auch einstecken können, oder Oli ? ;)
 
Für ein "Every-day-bike" würde ich ganz klar das ESX empfehlen.[/QUOTE]

Dem schließe ich mich an - denke das ESX ist der bessere Allrounder - mit Potenzial!! 14cm Federweg gegen 16cm der Unterschied ist nicht so riesig. Der Gewichts-unterschied auch nicht. Und man bedenke: Die 97er Judy DH hatte 8cm Federweg...das ist heute nicht mal mehr Race...ging aber auch damals.
Daher das ESX!! ;)[/QUOTE]

Dann ist für dich der Preis das Entscheidungskriterium?
 
Ich hätte das jetzt nicht unbedingt als "Preis-Frage" verstanden.

Wenn Geld keine Rolex spielen würde, hätte ich bestimmt noch ein Paar mehr Bikes. (z.B. ein Light-Hardtail, ein ESX;) allerdings mit Rohloff, ein fettes Helius ST)

Da Geld aber eben doch (bei den meisten) ein relevanes Thema ist, muss ein gutes Bike eben alles ein bisschen können, damit die Feile eben jeden Tag Spaß macht.

Und da ist das ESX eben (unabhängig vom Preis) ein gutes Ding...
 
Für ein "Every-day-bike" würde ich ganz klar das ESX empfehlen.

Dem schließe ich mich an - denke das ESX ist der bessere Allrounder - mit Potenzial!! 14cm Federweg gegen 16cm der Unterschied ist nicht so riesig. Der Gewichts-unterschied auch nicht. Und man bedenke: Die 97er Judy DH hatte 8cm Federweg...das ist heute nicht mal mehr Race...ging aber auch damals.
Daher das ESX!! ;)[/QUOTE]

Dann ist für dich der Preis das Entscheidungskriterium?[/QUOTE]

Für mich ist das geringere Gewicht Kaufargument. Das ESX ist für mich der beste Kompromiss aus Preis, Gewicht, Ausstattung, Optik und Einsatzrange (von radeln mit der Freundin über sportliche MTB-Tour bis DH...) Aber muss ja jeder selber wissen...
 
Zurück