Touren im Freiburger Umland

Guten Morgen,

wer hat denn Lust am Sonntag mit mir ne Runde um Freiburg zu drehen bzw. ist nicht in der geschlossenen Gesellschaft unterwegs?

Einfach mal melden dann kann man ja was ausmachen.

Gruss


Sebastian
 
Ich habe vor morgen mal wieder eine schöne Mountainbiketour durch den Schwarzwald zu machen. Geplant ist einen Tourvorschlag vom Naturpark Südschwarzwald zu fahren und zwar von Kirchzarten über Schauinsland und Notschrei zum Stübenwasen und dann über das St. Wilhelmer Tal wieder nach unten. Der Ausblick vom Stübenwasen in Richtung Alpen dürfte morgen erstklassig sein, da lohnen sich auch die 1300 Höhenmeter und 42 km von Kirchzarten.
http://www.naturpark-suedschwarzwal...ness/sport/mountainbiken.php?we_objectID=2096

Treffpunkt ist um 12:30 an der Sportuni (Eingang, bzw. Beach Plätze, falls zu). Mitfahrer sind gerne willkommen.
 
das genau wäre auch meine Frage gewesen.

Möchte was mit viel Singeltrail fahren...dafür bietet sich doch ehr Rosskopf oder Schauinsland an oder?

Kennt jemand ne gute Route?

Gruss


Sebastian
 
Vom Schaui ist's ganz einfach: Ab Gipfel dem "Blaue Raute" Schild folgen, fast ausschließlich Singletrail bis nach Freiburg, etwa 1 Stunde:daumen:

Oder noch besser: Den Weg unterhalb der Bergstation rechts fahren bis zum geschlossenen Hotel, ab da gelber Raute folgen (Achtung: kreuzt mehrmals die Fahrstrasse), dann triffst Du auch wieder auf den Blaue-Raute-Trail.

Vom Roßkopf gibt's einige Trails, mein Lieblingstrail: Vom Gipfel den Weg gradeaus (links neben der Hütte). Oder die Borderline: Am Gipfel den Weg links, nach ca. 100m in der kurve links abbiegen, später die St-Wendelins-Kapelle rechts umfahren und dann wieder rechts in den Wald rein.
 
Ich habe vor morgen mal wieder eine schöne Mountainbiketour durch den Schwarzwald zu machen. Geplant ist einen Tourvorschlag vom Naturpark Südschwarzwald zu fahren und zwar von Kirchzarten über Schauinsland und Notschrei zum Stübenwasen und dann über das St. Wilhelmer Tal wieder nach unten. Der Ausblick vom Stübenwasen in Richtung Alpen dürfte morgen erstklassig sein, da lohnen sich auch die 1300 Höhenmeter und 42 km von Kirchzarten.
http://www.naturpark-suedschwarzwald..._objectID=2096

Da hier in BW die 2-Meter-Regel gilt dürfte auf solchen offiziellen Touren der Trailanteil gegen 0 tendieren.
 
Hi,

Du hast nicht zufällig eine gps Route von den beschriebenen Tracks?

Damit das morgen nicht in einem völligen Chaos endet!

:D

Gruss


Sebastian
 
Ich glaub 'ne blaue oder gelbe Raute sieht man ganz gut. Man muss nur den Kopf ein wenig hochnehmen und in die schöne Landschaft schauen :D
Und mit der Rosskopfbeschreibung ("Weg links neben der Hütte...") kann auch nichts schiefgehen.

Viel Glück dabei!
Krischan

(Hab zum Glück auch kein GPS, sonst würd ich natürlich gerne mit Daten aushelfen)

P.s.: Der ganze Schwarzwald ist voll mit Singletrails.
 
Hallo Zusamme,

bin am Sonntag ne größere Runde in Freiburg (Kandler Höhenweg) gefahren.

Ich muss sagen war wirklich der absolute Hammer die Tour. Bin bisher nichts besseres gefahren.

Wollte unter Umständen diesen Sonntag nochmal nach Freiburg kommen.

Hätte jemand Interesse an ner Tour so im Bereich 50-60 km 1800 HM?

Gruss


Sebastian
 
Ein sonniges HALLO in die Heimat,

werd es voraussichtlich schaffen am Samstag + Sonntag (19.09. + 20.09.) für nen Abstecher nach Hause zu kommen .... Ihr könnt mich ja schonmal vormerken für eine Ausfahrt die nicht ganz so ruppig sein sollte (ihr wisst ja warum :D).

@ oposumjaeger
War am Samstag ebenfalls auf der Eurobike. Scheinen uns ja nur knapp verfehlt zu haben. Jedoch sind wir über Ulm und Lindau angereist.
Seit Samstag hab ich nun ein neues Problem - wird es ein neues 301 oder doch 901 :lol:

Die besten Grüße an euch ALLE vom Auswanderer :daumen:
 
Seit Samstag hab ich nun ein neues Problem - wird es ein neues 301 oder doch 901 :lol:

Im Außenbereich konntest du die 160er 301 testen. Hast du es mal probiert? Ich hätte sehr gern, konnte aber leider nur bei anderen zusehen. mit der richtigen Einstellung sieht es zumindest von der Dynamik her unschlagbar aus, für meine Verhältnisse eher bissl zu sensibel, und das mit ner 36er Fox, die eigentlich net so gleich anspringt.

Im FR-Bereich scheint dieses Jahr auch Canyon ne Rakete rauszubringen mit einigen interessante Features.

Ich hatte euch noch paar andere Kuriositäten gesehen, z. b. ein Cube Sting mit Rocket Rons verbaut, Schuhe vom Taiwanesen zum OEM-Preis von 51$, die paar Schweizer für 190 € verkaufen (natürlich mit Schweizer Entwicklung :lol:) oder ein Conway, was ich von früher noch als Baumarktbike in Erinnerung hab, auf der Eurobike ein Hardtail mit Startpreis 4600 €.

Nun ja, dann genießt die Tour am Wochenende. Zur Info: nach dem heutigen Tag sieht es danach aus, als wenn ich um jede OP drum herum komme. Ich bin mittlerweile auch gut mit Physiotherapie und Massage versorgt. Auf mehrfaches Drängeln lässt man mich jetzt auch dreimal pro Woche aufs Ergometer - Bikeersatz quasi. So kann ich mich zumindest bissl fit halten.
 
@freecastle:

Das WE ist vorgemerkt. Hast Du Dich schon einigermassen eingelebt?

Ich war schon am Mittwoch auf der EB. Das LV301 mit 160mm gefällt mir auch ganz gut, leider war's grad immer in Gebrauch. Bin aber mal auf dem 901 gefahren, schon sehr plüschig im Vergleich zu meinem Enduro. Da könnte es für mich bergab dann ev. zu schnell werden...

Vielleicht muss ich doch mal zum Testival nach Latsch, um die Bikes auf ner Tour zu fahren.

@opossumjaeger:

Wünsch Dir weiter gute Fortschritte bei der Genesung. Gut dass Du nicht operiert werden musst.
 
@ Make65
Naja, eingelebt eigentlich schon ... nur komm ich mit dem Dialekt noch nicht so klar :lol:
Bin mal gespannt wie es zu Hause aussieht am Wochenende. In drei Wochen abstinenz hat sich bestimmt einiges getan.

@ Opossumjaeger
Dann drück ich dir die Daumen das es bei der Diagnose (KEINE OP) bleibt.
Auf der EuroBike hab ich es mit viel Geduld geschafft das Liteville 301 (160 mm FW) und das 901 mal zu testen. Natürlich sind die kleinen Runden recht behäbig und zurückhaltend ausgefallen wegen meiner Schulter.
Das 301 kann irgendwie schon überzeugen, jedoch fand ich es in der Größe XL recht "kurz". Bei einem engen Radius war der Lenker immer am Knie.
Dagegen hat mir das 901 in der länge als auch vom Ansprechverhalten der Dämpfung recht gut gefallen. Evtl. aber etwas übertrieben für TOUREN.


Was macht denn die Wetterprognose fürs Wochenende ??? Kann es garnicht gerbrauchen wenn es regnen sollte bei meinem Heimatbesuch.
 
Wetter fürs WE sieht auf jeden Fall Tourentauglich aus. Da die Saison für lange Touren sich so langsam dem Ende neigt, möchte ich gerne Sa + So fahren.
 
Wetter fürs WE sieht auf jeden Fall Tourentauglich aus. Da die Saison für lange Touren sich so langsam dem Ende neigt, möchte ich gerne Sa + So fahren.

Mein Sonnen-verwöhntes Pferdchen scharrt zwar schon mit den Hufen, aber der KachelMan ist noch nicht ganz so optimistisch wie du :confused:
Also wenn's Wetter passt bin ich dabei.

Grüße
Bertram

Wenn das LV 301 MK8 auch nur annähernd so gut ist wie das MK6 kann man damit nix verkehrt machen :daumen: Übrigens der passende Sentiero 301 ist auch nicht zu verachten:




 
Schöne Bilder, bin gespannt auf Euren Bericht.

Morgen zumindest wird's wohl trocken bleiben. Ich werde also auf jeden Fall ne Tour starten, schlage Treffpunkt 10 Uhr Schwabentor vor. Wir könnten mal wieder den KHW fahren, Damenpfad oder Präs-Thoma-Weg runter und dann wieder übern Rossi nach Freiburg zurück.

Andere Vorschläge?

Wer fährt mit?
 
Andere Vorschläge?

Wer fährt mit?
Alternative: Tour Richtung Feldberg/Raimartihof und Rückfahrt über den Querweg oberhalb dem Höllental. Haben Mary und ich ja schon mal teilweise gemacht. Ist ne Sache, die ich an nem Tag mit eher weniger Wanderern gerne noch mal ganz fahren würde. Könnte für morgen auch gut passen.

Grüße
Bertram
 
...hätte auch mal wieder Lust auf ne nette Freiburg-Tour. Fände beide Vorschläge gut, wobei die Regenwahrscheinlichkeit für morgen mit jedem km weiter nach Süden/Osten zunimmt :(
Werd mal schauen, ob ich früh genug aus dem Bett komm. Falls ja, meld ich mich.

Gruß, Alexandra
 
Zurück