Touren im Kölner Westen

Hi Micha
Da hat aber einer geflunkert:D
Der Schnitt lag bei mir bei 16,3 und die Herzfrequenz war mit einem Schnitt von 173 fast Renntauglich:lol:
Die höchste Frequenz war dann auch bei 208,das lag wohl an den fehlenden Grillsachen.
Bis demnächst Friedhelm:daumen:
 
Hi Micha
Da hat aber einer geflunkert:D
Der Schnitt lag bei mir bei 16,3 und die Herzfrequenz war mit einem Schnitt von 173 fast Renntauglich:lol:
Die höchste Frequenz war dann auch bei 208,das lag wohl an den fehlenden Grillsachen.
Bis demnächst Friedhelm:daumen:

Dann bin ich ja beruhigt :)

Iris hat sich dann wohl verhört und die Vorgaben der Ausschreibung haben wir erreicht *puhhhhhh*

Gruß

Micha
 
Hej Micha,
hier der Link zur Tour. Wenn ich etwas falsch beschrieben habe, gib bescheid:
http://www.gps-tour.info/de/touren/gesamtes-tourenarchiv/detail.17906.html

Achja, hast du noch die Teilnehmerliste? Hab natürlich nicht mehr im Kopf wer den Track alles wollte.

Gruß, Sören

Hallo Sören,

toll gemacht :daumen:

So hab' ich die Tour noch nie gesehen.

Hier die Teilnehmerliste:

Specialisiert
Solanum
Freddy41
Roadrunner1
helman
carboni2
snoeren
wozibo
Schnegge
+ der Herr mit dem Rückspiegel, der wohl nicht eingetragen war.

Gruß

Micha
 
Morgen,
so langsam verliere ich die Lust an der Natur. Gestern abend hat sich nach meiner kleinen Rundfahrt doch schon wieder eine ZECKE in meiner Kniekehle festgesaugt! Die Viecher sind echt Hardcore und winzig klein und scheinbar auch in Massen im Königsdorfer-Wald vertreten. Zugewachsene Fade und Trails, so weh wie es tut, werde ich jetzt erst Mal meiden, das macht echt keinen Spaß mehr!
@ snoeren - da ich auch darüber nachdenke mir ein GPS Gerät zu kaufen mal die Frage welches Du benutzt? Der Track würde mich dann "potentiell" auch mal interessieren, klingt spannend. PS: Hast Du einen Tip für ein Rennrad? Auf der Straße sind zumindest keine Zecken :lol:
 
Zum Thema Zecken
Ich verwende immer Zeckenspray und hatte bisher noch nie Probleme mit den Viechern:D.
Scheint also doch zu helfen,und die paar Euro lohnen sich dann ja auch,bevor ich auf diese Trails verzichten müsste und nur noch Waldautobahnen fahren sollte.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Dank an Freddy41 und snoeren für die Aufzeichnung der Strecke. Wenn mein Fuß wieder funktioniert werde ich die Strecke einmal nachfahren, ich freu mich schon drauf!
An Niels, also mit dem Autan Zeug habe ich auch gute Erfahrung gemacht und keine ungebetenen "Mitesser" mehr an den Beinen:daumen:
An dieser Stell möchte ich mich auch in den Sommerurlaub verabschieden und wünsche euch noch happy trails:)
Grüße aus dem sonnigen Kerpen,
hot-cilli
 
Tja, Singletrails sind leider etwas, was ich überhaupt nicht mag. Da falle ich doch immer auf die Fresse. :lol: Wenn ich die fahren muß, dann nur ganz langsam...
 
Ist ja nicht so als würde ich nicht ab und an mal unerwartet Absteigen - die Übung machts!

Mag ja sein, bloß habe ich mit Mountainbiken primär als Ausdauerausgleichssport zum Laufen angefangen und bin einstweilen auch nicht motiviert, das zu ändern. Wollte mir auch zuerst ein Crossbike anschaffen. ;) Also fahre ich lieber im Grundlagenausdauerbereich, gerne auch längere Steigungen (von denen es hier gerne ein paar mehr geben dürfte :().

Gibt halt Strecken, wo es nicht anders geht als Singletrail - z.B. die Runde ums Frechener Quarzwerk. Aber derzeit fahre ich überhaupt keine Singletrails, weil ich mich nicht ständig mit Gift einschmieren will. :rolleyes:
 
Ich habe mal für kommenden Samstag, 12.7., eine Tour eingetragen. :) Bei den momentanen Niederschlägen kann man den Wald erstmal einige Tage vergessen... war eigentlich gestern abend noch jemand unterwegs bei dem Wetter? :eek:
 
Ja, Freddys Tour hat stattgefunden, wenn auch nachher ein wenig verkürzt und in hohem Tempo zurück. Waren allerdings auch nur so 16km von Parkplatz über die Gleesener Höhe und zuück zum Parkplatz. Wir wollten uns dann doch lieber nicht Grillen lassen, auch wenn wir schnell wieder gelöscht worden wären...
 
So dann der Nachtrag zur gestrigen Tour mit Unerschrockenen Mitfahrern.
Es machten sich dann am Treffpunkt Markus,Klaus,Patrick,Mike,Manuela und Freddy,auf die Glessener-Höhe zu durchfahren.Das Wetter blieb am Anfang noch auf unserer Seite,somit schafften wir es vom Treffpunkt aus über den Wurzeltrail entlang der Baumschule Richtung Dansweiler und dann hoch zum Kreuz.Oben angekommen wurden wir dann aber vom Gewitter eingeholt und mußten die Tour leider ein wenig durchnässt abbrechen:heul:
Bei mir waren es dann mit An- und Abfahrt leider nur 30,91 km bei 314 Hm.
Die Tourdaten vom Treffpunkt aus kann uns dann ja Manuela mal mit Grafischer Darstellung übermitteln;).Hoffe doch das dein Garmin alles aufgezeichnet hat:D.Habe dann für nächsten Mittwoch mal einen neuen Versuch eingetragen:p.Hoffe doch das der Sommer dann auch mal zu uns kommt:)
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
G'Abend zusammen,
morgen am Samstag hab ich leider keine Zeit zu fahren. Falls jemand am Sonntag eine Runde drehen möchte, freu ich mich über Angebote und Anfragen.

Gruß, Sören
 
Ich bin am Samstag bei akzeptablem Wetter wieder dabei :)

Welcome back. :daumen: Klar, bei schlechtem Wetter fahre ich auch nicht, da gehe ich lieber laufen. Bin zwar in der letzten Woche bereits zweimal von tieffliegenden Bussarden attackiert worden... vielleicht sollte ich den Fahrradhelm auch beim Laufen tragen. ;)

Wo steckt denn Haser - du treibst dich doch auch noch hier rum?
 
mensch, warum muss ich denn immer arbeiten oder zur FH Samstags...

Das Leben ist so ungerecht, will auch mal mitfahren :heul:
 
So Leute
Die heutige Tour mußte mal wieder abgesagt werden,weil die Sonnenstrahlen hier auf der Glessener-Höhe einfach zu feucht waren:heul:
Hoffe aber das wir dieses Jahr Irgendwann einmal Sonne Pur bekommen,alleine schon wegen der Erderwärmung.;)Die ist aber irgendwie auf dem Weg nach Deutschland Verschollen:lol:.
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
Zurück