Touren im Kölner Westen

Hi Leute
Starte nächste Woche den letzten Versuch mit den Abendlichen Touren hier bei uns im Kölner Westen,wenn sich dann keiner einschreibt werde ich die Touren Abends alleine fahren ohne sie vorher Auszuschreiben.
Schade eigentlich das es hier keine Fahrer gibt,die auch wenn es langsam dunkel wird,sich hier treffen und eine schöne Abendliche Tour zusammen fahren wollen:heul:.
Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf:D
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
Was issen hier nun los? Fährt jemand/möchte jemand morgen früh fahren?
Bin zwar gleich in Ddorf noch unterwegs, aber bei dem Wetter sollte man morgen auf jeden Fall noch ne Runde drehen. Leider kann ich nur Vormittags :(
 
kann morgen nur eine kleine Runde drehen, da ich mit den Kindern alleine bin. Die Ehefrau hat sich drei Tage Urlaub genommen.

Bis dann
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Frank/Freddy - alles klar dann fahre ich morgen evtl. spontan alleine oder geniese die sonne ohne Rad, Sonntag bin ich beim Indian Summer von Sports In Team im Bergischen! Das Wetter scheint dafür ja genau richtig zu sein!
 
Hi Leute war dann heute mal in einer anderen Gegend unterwegs.
Die Tour war mit Carboni2 auf der Halde in Grevenbroich.
Sehr schöne und Abfahrtsmäßig sehr schwere Tour;)
Hat Spass auf mehr gemacht:daumen:
Ingesamt waren es dann auch 53,92km bei immerhin 901Hm.
Die Wetteraussichten für meine angesetzte Tour am Mittwoch sehen gut aus.
Hoffe das es eine sehr Unterhaltsame Tour werden wird,bei der das Tempo doch auch Anfängertauglich sein wird.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Friedhelm, hi Eduard,

war wieder eine super Tour mit euch.

Hier die Kurzbeschreibung.

Nach dem Start in GV fuhren wir drei (freddy31, mtbedu, carboni2) bei schönstem Herbstwetter der Vollrather Höhe entgegen und hinauf. Ziel war es, die im August aufgrund der damals offenbar erhöhten "Erdanziehungskraft" unterwegs geänderte Tour in der ursprünglich geplanten Form zu befahren -ein Unterfangen, was bislang trotz vieler Versuche nur ein einziges Mal funktioniert hat. Der Blackberry-Trail konnte ohne Verluste bezwungen werden, so dass nach einem erneuten Erklimmen der Halde der "Zaun-Trail" unter die Stollen genommen wurde. In der ersten Steilpassage schlug das reichlich vorhandene Herbstlaub unserer brachialen Bremskraft ein Schnippchen und alle drei Biker mussten dem mangelnden Grip am Vorderrad Tribut zollen. Bodenproben wurden aufrund der reichlich vorhandenen Vegitation vermieden.:) Weiter ging es über den Welchenberg, wo am Trafohäuschen einer der Helden nach einer üblen Wurzelpassage den Notausgang aufs Dach dem üblichen Weg vorzog. :lol: Dem dritten Aufstieg auf die Vollrather Höhe folgte der "Snake-Trail" wo wegen der Bodenverhältnisse unterschiedliche "Linien" zu bewundern waren. Danach folgte der Spass im Indianertal und der vierte Aufstieg. Über die südwestlichen High-Speed-Downhills ging die Tour weiter bis zum Neurather See und der Frimmersdorfer Höhe. Dort wurden wir durch eine Treibjagd zu einer "Umgehungsstrategie" über die Westseite gezwungen. Bei der Abfahrt zur Erft hinunter gab es dann aufgrund einer schräg stehenden und Nassen Wurzel die erste echte Bodenprobe - Gott sei Dank hat nur die Sauberkeit des Outfits gelitten!:D In Alt Kaster wurde dann Realität, was keiner für möglich gehalten hätte - die Zeit war uns davongelaufen, und das obwohl uns mit Sicherheit niemand Trödelei hätte vorhalten können. Somit haben wir nur noch den "Überraschungs-Trail" incl. der 16. Grabendurchfahrt (in Worten: sechszehnten), wobei man korrekter Weise nicht von Durchfahrt, denn mehr von Einfahrt und Rausschieben berichten müsste. Entlang der "Baggerautobahn" ging es zu den Trails bei Gustorf. Spätestens dort musste mtbedu dem Gewicht seines Bikes Tribut zollen. Denn der Vorteil auf den sehr steilen Trails an der Vollrather Höhe von 170mm+ und Reifen, die jedem Ackerschlepper zur Ehre gereicht hätten, schlugen jetzt , je länger die Tour wurde, ins Gegenteil um. Aber jetzt waren "Beißer-Qualitäten" gefragt und wurden eindrucksvoll gezeigt. Nach dem Schaulaufen durch die bewaldeten Erftauen erreichten wir nach 54 km und über 900 hm wieder den Ausgangspunkt.

Fazit: Die Tour wurde zwar wieder nicht vollständig bezwungen (der Fluch geht weiter), aber alle Schlüsselstellen konnten abgehakt werden. Es hat super viel Spass gemacht. Dank an die beiden tollen Mitstreiter. Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen sollten wir bald einen neuen Anlauf starten. Als "Special" für nächstes Jahr werde ich die Tour auf 85-90 km "aufbohren" und dann als Tagestour (Schätzung: ca. 7 Std. bei max. 4-6 Mitfahrern und mittlerem Tempo) in Angriff nehmen. :D

Bilder unter: http://picasaweb.google.de/cmjpuetzbilder/0810Haldentour#

Gruß

Christoph

Hi Leute war dann heute mal in einer anderen Gegend unterwegs.
Die Tour war mit Carboni2 auf der Halde in Grevenbroich.
Sehr schöne und Abfahrtsmäßig sehr schwere Tour;)
Hat Spass auf mehr gemacht:daumen:
Ingesamt waren es dann auch 53,92km bei immerhin 901Hm.
Die Wetteraussichten für meine angesetzte Tour am Mittwoch sehen gut aus.
Hoffe das es eine sehr Unterhaltsame Tour werden wird,bei der das Tempo doch auch Anfängertauglich sein wird.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Hallo Soeren,

du hast eine Datenspur in Picasa hinterlassen!? Möchtest du den Drop demnächst probieren? Bist gerne eingeladen. Es geht nicht nur wie auf dem Blackberry-Trail zu. Übrigens habe ich den Trail, da er noch keinen Namen hatte, auf Anregung von dir so getauft.

Gruß
Christoph
 
Möchtest du den Drop demnächst probieren? Bist gerne eingeladen. Es geht nicht nur wie auf dem Blackberry-Trail zu. Übrigens habe ich den Trail, da er noch keinen Namen hatte, auf Anregung von dir so getauft.
Drop wird definitiv nicht probiert, da ich ein neues Rad habe und nun ein downgrade beim Federweg gemacht hab. :D

"Blackberry Trial" feine Sache dass. Wenn die Bleckberries im Winterschlaf sind, werde ich mich euch mal wieder anschließen. Samstag hatte ich "frei" und hab den Tag meiner Frau gewidmet. So wie es scheint, haben die Herren auch ohne mich Spaß gehabt. Die Bilder sind teilweise richtig klasse geworden :daumen:

... freu mich aber schon auf die nächste Tour mit euch :love:
 
Drop wird definitiv nicht probiert, da ich ein neues Rad habe und nun ein downgrade beim Federweg gemacht hab. :D

"Blackberry Trial" feine Sache dass. Wenn die Bleckberries im Winterschlaf sind, werde ich mich euch mal wieder anschließen. Samstag hatte ich "frei" und hab den Tag meiner Frau gewidmet. So wie es scheint, haben die Herren auch ohne mich Spaß gehabt. Die Bilder sind teilweise richtig klasse geworden :daumen:

... freu mich aber schon auf die nächste Tour mit euch :love:

Du kommst auch noch in das Alter, wo man sich über jeden mm mehr freut!:lol:
 
Hi Eduard
Dann Kauf dir bitte eine neue,denn es wird nicht die letzte Tour im Dunkeln sein:D
Aber zur Not reicht meine auch für zwei;)
Wie sieht es bei dir mit Samstag aus,vielleicht fahre ich wieder zu Uli und wir machen dann die Wupperberge unsicher.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Zurück