Touren im Kölner Westen

Hallöchen, der Trip heute mit Snoeren, Freddi, Dischi, Eduard und Carboni in und um Grevenbroich herum hat echt Spass gemacht. Sollten wir wiederholen. Rock on; Tobi

War echt eine Super Tour,warte nur noch auf den Tourbericht und die Fotos von Christoph;)
Bei mir waren es aber 63,35km bei 702Hm und einem Schnitt von 20,02kmh
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Hallo Mitfahrer der Haldentour in GV,

freut mich, dass es euch gestern gefallen hat. Ich fand es auch super:daumen:.

Angesetzt war die Tour auf ca. 65 km und ca. 850 Hm. Pünktlich :o um 13:30 Uhr (ct) hatten alle Teilnehmer GV und dort den Treffpunkt gefunden. Tatendurstig und teilweise nichts ahnend, was da so auf die Biker zukommen sollte (Ausnahmen: Eduard und der angemeldete, aber vorher schon "abhanden" gekommene Neandertaler), machten sich die Sechs auf den Weg zur nahegelegenen Vollrather Höhe. Der erste Anstieg von gut 2 km Länge mutierte bereits zum Ausscheidungsrennen. Aber noch waren alle guter Hoffnung, die Tour wie geplant zu beenden. Dann kamen die ersten Trails - zu allem Überfluss auch noch downhill (viel höher hinauf ging es ja nicht mehr:)) und die Erdanziehungskraft wirkte gestern teilweise übermächtig. Nach Hautabschürfungen und einem niedergewalzten Brombeerstrauch oder etwas ähnlichem aus dem Reich der Botanik mit spitzen Dornen :confused:, war ein stilistisch nur mit Höchstnoten zu bewertender Salto rückwärts (!?) samt Bike im Anschluss an eine Grabendurchfahrt zu bestaunen. Diese Ereignisse waren Anlass genug, den ursprünglichen Routenplan kurzfristig unter Auslassung der drei weiteren Trails auf dieser Halde zu ändern (aufgeschoben ist nicht aufgehoben). Mutig machten wir uns am Frimmersdorfer See entlang auf zur Frimmersdorfer Höhe. Nach dem Downhill zur Erft runter "radelten" wir ohne besondere Vorkommnisse gemütlich mit Tempo 30 kmh bis nach Alt Kaster. Über mehrere Ups and Downs erreichten wir dann bei Weiler den Tagebau, den wir aber heute nicht durchquerten. Stattdessen stellte sich uns ein weiterer sehr steiler, sandiger und mit Regenfurchen bewehrter Downhill mit anschließender obligatorischer Grabendurchfahrt in den Weg, was zu weiteren Flurschäden führte. Rekultivierte Landschaft auf überwiegend Forstautobahnen ohne Bäume sowie Tiefsandtrails begleiteten uns bis zu den schönen Trails im Gebiet der Königshovener Höhe. Von dort aus besichtigten wir noch im Eiltempo die Gustorfer Höhe und das Elsbachtal bevor die völlig zur Neige gegangenen Wasservorräte in Gustorf aufgefüllt werden konnten. Den Abschluss der Tour bildeten die Trails im Indianertal und am Welchenberg - Hochachtung an alle Teinehmer, niemand hat den Notausstieg aufs Dach genommen:D!

Fazit: Schöne Tour mit netten und topfiten Bikern, die sich auch durch "körperliche Verunstaltungen" nicht vom Weiterfahren abhalten lassen:daumen:. Sollten wir wiederholen.

Unter dem folgenden Link stehen die Bilder von gestern im Netz.

http://picasaweb.google.de/cmjpuetzbilder/0808Haldentour?authkey=dh3XgHdA7Ds

Gruß

Christoph (Carboni2)

War echt eine Super Tour,warte nur noch auf den Tourbericht und die Fotos von Christoph;)
Bei mir waren es aber 63,35km bei 702Hm und einem Schnitt von 20,02kmh
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Christoph, danke für die tolle Tour. Hätte ich nicht gedacht, dass man auf den alten Halden so tolle Dinge machen kann, von denen ich heute noch zehre und die ihre Spuren hinterlassen haben.

Das mit dem fotografieren üben wir aber bei Gelegenheit nochmals :aetsch:
(In Picasa kannst die Bilder übrigens auch drehen)

Gruß, Sören
 
Hallo Sören,

danke für den Tipp - werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen.

Ich hoffe, die Spuren sind nicht allzu tief?

Gruß

Christoph

Christoph, danke für die tolle Tour. Hätte ich nicht gedacht, dass man auf den alten Halden so tolle Dinge machen kann, von denen ich heute noch zehre und die ihre Spuren hinterlassen haben.

Das mit dem fotografieren üben wir aber bei Gelegenheit nochmals :aetsch:
(In Picasa kannst die Bilder übrigens auch drehen)

Gruß, Sören
 
Ich hoffe, die Spuren sind nicht allzu tief?
Sind erträglich, sie ziehen sich nur über die komplette linke Seite, vom Knie bis zur Schulter. Dirk kann in der Kategorie Kratzertiefe aber noch einen draufsetzen. Der sah heute aus, als hätte er mit einem Tiger gekuschelt :lol:

EDIT: Die Bilder kannst du sogar noch nachträglich online in deinem Album drehen, musst halt nur angemeldet sein ;-)
 
Einen schönen Mann kann nichts entstellen:D.

Beim nächsten Mal üben wir zusammen - ihr den Downhill auf der Halde und ich das Fotografieren;)




Sind erträglich, sie ziehen sich nur über die komplette linke Seite, vom Knie bis zur Schulter. Dirk kann in der Kategorie Kratzertiefe aber noch einen draufsetzen. Der sah heute aus, als hätte er mit einem Tiger gekuschelt :lol:

EDIT: Die Bilder kannst du sogar noch nachträglich online in deinem Album drehen, musst halt nur angemeldet sein ;-)
 
@ Taboo79 - wo fährst Du denn sonst so - da ich auch in Ehrenfeld wohne und meist von hier Richtung Königsdorf starte!

Hallo Ted, wohne in der Försterstrasse (also eigentlich Neu-Ehrenfeld) fahre hier meist mit der Bahn bis Frechen Königsdorf auf die Glessener Höhe oder ab und zu bis Düren und dann in die Eifel. Kennst Du ne vernünftige Feierabendrunde hier in der Nähe?
 
@ Taboo 79 - ich gondele meist direkt mit dem Rad nach Königsdorf raus, gibt da einige nette Schleichwege abseits der "großen" Straßen. Ansonsten Rhein/Longerich Runde - ist ganz nett für einen abendlich Ausflug. Können ja bei gelegenheit mal zusammen fahren. Bin jetzt aktuell aber diese Woche in Leipzig auf Messe. Am kommenden WE will ich dann noch einmal mit kitesun - vermutlich Sonntag - im Kölner Westen fahren. Danach mache ich dann erst mal Urlaub und bin bis Mitte September unterwegs.
 
@ Ted. Bei mir sieht es bis Mitte September ähnlich schlecht aus, aber evtl. klappts ja danach mal wenn das Wetter noch mitspielt. Auf jeden Fall interessieren mich Deine Pfade nach Königsdorf! Ich wollte nächste Woche evtl. mal die Siebengebirgsrunde mitfahren, da ab dem 30.08. der Alpencross ansteht und ich noch ein paar km und hm brauche...
 
@Ted und @kitesun, sorry Jungs wegen Samstag... auf dem Weg zum Treffpunkt ist die Luft aus dem Reifen verschwunden:mad: dann bin ich halt zu spät gekommen. Na ja das geht ja alles noch aber dann auf der Rund alleine bin ich oben auf der Rötgenhöhe so blöd gefallen, dass mein linkes Sprunggelenk wieder kaputt ist. Damit ist die Harz Tour 2008 auch Geschichte:(
Grüße aus Kerpen,
hot-cilli
 
@TedStryker71
das wird nix am Sonntag. Kann nur am Samstag fahren

@hot-cilli
das hört sich ja nicht gut an. Dann mal gute Besserung. Wo ist das denn passiert ? An der ehemaligen Treppenabfahrt ?

Frank
 
@kitesun, guten morgen, nee, nicht an der alten treppenabfahrt, viel blöder, es ist da passiert, wo die treppe noch da ist, am strommast, da wo man nach frechen und auf die A4 schauen kann. man ist das peinlich:heul: und das tut weh! na ja am WE ist erst einmal RaR mit dem renner dran ganz gemütlich drei mal die hohe acht hoch rollen und dann sehen wir weiter:D

grüße,
hot-cilli
 
Hi @ all,

kleiner Tourbericht von mir. Da ich heute nicht geschafft habe mich mit Friedhelm zu treffen, bin ich auf eigene Faust losgefahren.
Nach ein paar Kilometern alleine hatte ich keine Lust mehr und wollte schon umdrehen.
Auf dem Weg nach Hause traf ich Jürgen aus Brauweiler. Er ist ziemlich neu hier und hatte bis dato noch keine richtigen Trails gefunden.
So folgte er mir und wir sind an den Froschsümpfen vorbei über die Bahngleise. Dort die schwerere Abfahrt genommen (jawohl Friedhelm nach zwei mal probieren ist das nun auch kein Problem mehr;)).
Auf dem Weg kam uns noch Friedhelm entgegen. Nach einer kurzen Plauderei ging es weiter über die Trails und Schotterwege zur Barbara Kapelle, hoch auf die Ichendorfer Höhe. Danach die Sturzabfahrt von Friedhelm runter über die Brücke zur Glesener Höhe. Dann außen an der Kippe vorbei Richtung Glessen.
Alles in allem 38km bei 350hm.
Ich habe Jürgen die I-net Adresse weitergegeben und hoffe er meldet sich mal hier im Forum.

Grüße an alle

Daniel
 
Hier auch der kleine Tourbericht von gestern.
Los ging es vom Treffpunkt aus Richtung Dansweiler,von da an hoch zum Glessener-Kreuz.Danach die Abfahrten am Türmchen und den darauf folgenden Trail genommen.:)Natürlich fuhren wir dann hoch zur Ichendorfer-Höhe,wo wir wieder jeden Trail mitnahmen und anschließend auf Daniel und Gefolge aufgefahren sind.Nach dem kleinen Plausch führte uns der Weg wieder hoch zum Kreuz.;)
Danach wollten wir die schönen Abfahrten Genießen,diese vielen dann leider aus,da die Glessener-und Ichendorfer-Höhe mit all ihren doch Spektakulären Abfahrten den zweiten Rahmenbruch herbeiführten:heul:.
Danach ging es in gemütlichem Tempo Richtung Ausgangspunkt zurück.
Die Tuerdaten kann ich dieses mal nur Ungenau wiedergeben,da ich durch Anhaltendes Altersbedingtes Alzheimer wieder einmal vergessen habe den Garmin nach einem Stopp zu Starten:mad:
Also hier die etwa Daten der Tour mit An-und Abfahrt
49km bei ca.465Hm
Bis dahin Friedhelm:daumen:
 
@ kitesun - wann willst Du denn Samstag los? Ich bin ja bis morgen Abend noch hier in Leipzig auf Messe und werde Samstag sicher nicht ganz früh fit sein. Lust zu fahren hätte ich aber auf jeden Fall. Wenn Du eine Zeit postest versuche ich es zu schaffen. Kann mich auch morgen Abend noch mal melden wenn ich wieder in Köln bin.
 
Hier auch der kleine Tourbericht von gestern.
Los ging es vom Treffpunkt aus Richtung Dansweiler,von da an hoch zum Glessener-Kreuz.Danach die Abfahrten am Türmchen und den darauf folgenden Trail genommen.:)Natürlich fuhren wir dann hoch zur Ichendorfer-Höhe,wo wir wieder jeden Trail mitnahmen und anschließend auf Daniel und Gefolge aufgefahren sind.Nach dem kleinen Plausch führte uns der Weg wieder hoch zum Kreuz.;)
Danach wollten wir die schönen Abfahrten Genießen,diese vielen dann leider aus,da die Glessener-und Ichendorfer-Höhe mit all ihren doch Spektakulären Abfahrten den zweiten Rahmenbruch herbeiführten:heul:.
Danach ging es in gemütlichem Tempo Richtung Ausgangspunkt zurück.
Die Tuerdaten kann ich dieses mal nur Ungenau wiedergeben,da ich durch Anhaltendes Altersbedingtes Alzheimer wieder einmal vergessen habe den Garmin nach einem Stopp zu Starten:mad:
Also hier die etwa Daten der Tour mit An-und Abfahrt
49km bei ca.465Hm
Bis dahin Friedhelm:daumen:

Hi Peter
Was macht dein Rahmen,ist er ganz durch oder kannst du ihn noch Reparieren lassen.
Kannst du die genauen Tourdaten noch angeben;)
Wünsche dir und Manuela noch einen tollen Alpencross mit noch besserem Wetter:daumen:
Gruß Friedhelm
 
@ kitesun - wann willst Du denn Samstag los? Ich bin ja bis morgen Abend noch hier in Leipzig auf Messe und werde Samstag sicher nicht ganz früh fit sein. Lust zu fahren hätte ich aber auf jeden Fall. Wenn Du eine Zeit postest versuche ich es zu schaffen. Kann mich auch morgen Abend noch mal melden wenn ich wieder in Köln bin.

Na, dann viel Spaß noch auf der GC du Sack! :p
 
@niels

bin heute morgen bei schönsten Wetter gefahren. Die Wege waren natürlich noch ordentlich naß.

Morgen gehts leider nicht. Zuerst muß ich zu meinen Eltern und dann "muß" ich ins Stadion die ersten 3 Punkte einfahren.

Bis dann
Frank
 
Zurück