Touren im Kölner Westen

Abend, ich bin letztes Jahr mal ne Runde mit gefahren. Ging damals mit der Feierabendrunde zum Flughafen, in die Nacht rein.

Hat irgendwer zu der Runde die Tourdaten ? GPS files ....

THX
 
So nun folgt der Bericht der gestrigen Nachtour.
Es wagten folgende Fahrer den Ritt durch die dunklen Glessener-Höhen.
Mit dabei waren:
Mike
Klaus
Eduard
Petra
Freddy.
Los ging es bei mir vor der Haustüre,erst einmal Straße Richtung Horrem um Klaus Abzuholen.Danach auf direktem Wege zum Treffpunkt,wo aber leider keiner mehr aufzufinden wahr;).
Den Singletrail entlang der Gärtnerei konnten wir noch so gerade ohne Beleuchtung fahren.
Aber dann Richtung Dansweiler ging ohne Licht nichts mehr.
Die Dunkelheit hatte dann auch seinen besonderen Reiz als wir uns hoch zum Kreuz machten und auf eine Herde Rehe trafen die uns dann doch herzlichst begrüßen wollten:D.
Anschließend führte uns der Weg Richtung Ichendorfer-Höhe,einmal Rund um die Pferderennbahn dann die Buckelpiste abwärts(wo Petra dann auch ihre erste Bodenprobe von hier nahm),und zurück zum Treffpunkt.
Also von meiner Seite her war es mal wieder ein ganz besonderes Erlebniss die Glessener-und Ichendorfer-Höhen bei vollkommener Dunkelheit zu erforschen :p.
Es hat mir auf jedenfall viel Spass bereite und es wird mit Sicherheit nicht meine letzte Tour gewesen sein.
Zusammen waren es dann auch 31,12km bei 278Hm.
Und keine Angst Petra ,du bist immer wieder willkommen hier bei uns,und das mit deiner Fahrtechnik bekommen wir auch noch in den Griff:daumen:.
Gruß Friedhelm;)
 
Also ich fahre morgen zu Uli nach Langenfeld.
Werden dann die Wupperberge ein wenig unsicher machen.
Treffpunkt ist um 13.30 in Langenfeld (Haus Gravener Straße)
Wer mitfahren möchte kann sich ja bei mir melden.
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Kleiner Bericht der Tour mit Uli in Langenfeld und rund um die Wupper;)
Los ging es um 13.10 bei Uli.
Die Tour führte uns über Straßen Richtung Wupper,kaum angekommen wurden auch schon die ersten Höhenmeter gesammelt:D.
Einmal kreuz und quer durch die Wälder,dann hoch zur Müngstener Eisenbahnbrücke (und das war kein zuckerschlecken) bei der Steigung und dem Menschenauflauf:lol:.
Oben angekommen kurz durchgepustet und wieder ab durch die Mitte.
Nach einigen kleinen Steigungen ging es dann endlich wieder Richtung Startpunkt.Kurz vor dem Ziel mussten dann aber wieder einige Höhenmeter gesammelt werden.
Alles in allem waren es dann auch 64,99 km bei 1342Hm .
Also können wir stolz auf uns sein;)
Also dank an Uli für die tolle Tour :daumen:
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Tourbericht der Abendlichen Runde ums Marienfeld und angrenzende Gebiete
Um 18.10 trafen sich dann Micha und Freddy an der Tanke in Horrem.
Da sich keine weiteren Mitfahrer angemeldet hatten wurde die kurzerhand Umgestaltet.
Micha übernahm das Guiding und führte uns ins Marienfeld,das wir in kürzester Zeit auch erreichten(bei einem doch schon sehr schnellen Tempo:D).Im Marienfeld angekommen wurden erst die breiteren Wege gefahren bevor es dann so richtig eng wurde.Die Singletrails waren dann auch bei Nacht so richtig schön und Anspruchsvoll;).
Anschließend führte uns der Weg zur Rötgenhöhe,diese wurde dann auch noch erklommen,bevor es Richtung Königsdorf ging.
Einmal den Trail neben der Gärtnerei genommen und Anschließeng über die Gleise Richtung Heimat.
Alles in allem waren es bei mir dann auch 36,35km bei 294Hm und einem doch für diese Verhältnisse hohen Schnitt von 20,4km.
Danke für die tolle Tour Micha.:daumen:
Bis dahin Friedhelm:)
 
Hallo zusammen,

mein Name ist Basti und ich komme aus Glessen. Ich bin 23 jahre alt und fahre erst seit Juli MTB.
Da ihr relativ häufig die Glessener-Höhe rauf und runter fahrt würde ich mich gerne mal anschließen.
Ich hoffe das ich mithalten kann :)

Gruß Basti
 
Hi Freddy,
it was a pleasure! Wie schon auf der eigentlichen Tour gesagt, wenn die Leute passen kann auch gerast werden:D
Die Erkentniss der Nacht war allerdings auch, dass eine selbstbau Lampe OK ist aber die HID von Dir der absolute Hammer ist. Ich werde mal mit dem Christkind reden müssen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt auch so etwas zu bekommen:daumen:
Schönes Wochenende an Alle und viel Spass im Wald, ach ja so eine Sauerei wie auf dem letzten Teil der Tour, will ich nicht noch einmal haben! Meine Göttergattin war ganz schön sauer als ich zurück war. Ich durfte auch noch den Schlauch raus kramen und erst einmal Radpflege betreben

Grüsse aus dem grauen Kerpen,
Michael
 
Hi Freddy,
it was a pleasure! Wie schon auf der eigentlichen Tour gesagt, wenn die Leute passen kann auch gerast werden:D
Die Erkentniss der Nacht war allerdings auch, dass eine selbstbau Lampe OK ist aber die HID von Dir der absolute Hammer ist. Ich werde mal mit dem Christkind reden müssen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt auch so etwas zu bekommen:daumen:
Schönes Wochenende an Alle und viel Spass im Wald, ach ja so eine Sauerei wie auf dem letzten Teil der Tour, will ich nicht noch einmal haben! Meine Göttergattin war ganz schön sauer als ich zurück war. Ich durfte auch noch den Schlauch raus kramen und erst einmal Radpflege betreben

Grüsse aus dem grauen Kerpen,
Michael

So ist das Leben:D
Habe mein Rad auch noch sauber gemacht,war doch ein wenig zu viel schlamm dabei;)
Gruß Friedhelm:daumen:
 
Hallo zusammen,

mein Name ist Basti und ich komme aus Glessen. Ich bin 23 jahre alt und fahre erst seit Juli MTB.
Da ihr relativ häufig die Glessener-Höhe rauf und runter fahrt würde ich mich gerne mal anschließen.
Ich hoffe das ich mithalten kann :)

Gruß Basti

Hallo Basti
Habe für Sonntag eine Tour ins LMB gesetzt für 11.00Uhr
Treffpunkt ist Alte Aachenerstraße (ehemalige Grillhütte)
Wenn du Lust hast,kannst du auch bei mir mitfahren.;)

@ Frank
Hi Frank
Vielleicht trifft man sich ja unterwegs


Gruß Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alle,

Ich melde mich auch mal wieder. Fahre derzeit eher Asphalt, weil ich keinen Bock habe, die ganze empfindliche Technik ständig vom Schlamm zu befreien und zu schmieren und so, da lobe ich mir mein primäres Sportgerät, das völlig wartungsfrei ist - die Laufschuhe. :D

Bei genügend Resonanz würde ich bei passendem Wetter mal wieder Samstagsmorgens eine Easy-Rider-Tour anbieten - anfängertauglich, weitgehend trailfrei, Tempo mittel, also eher Richtung GA. Gebiet wäre Glesssener Höhe/Fischbachhöhe, nach Absprache auch mehr (z.B. bis Wiedenfelder Höhe).

Gebt mal Laut, falls ihr Interesse habt.

Gruß,
Markus
 
Hi Leute
Was ist los mit euch.
Keiner Lust morgen mit auf der Glessener-Höhe eine kleine Runde zu drehen:confused:.
Also ich fahre auf jedenfall mit Klaus hier oder wenn kein anderer Mitfährt vielleicht auch auf der Sophienhöhe.
Gruß Friedhelm;)
 
Hi Friedhelm,

bin heute morgen gefahren. Eigentlich nur auf Asphalt. Ich sah aber da schon nachher so versaut aus, daß da Lust wirklich nicht aufkommen kann.

Ansonsten: Erster Fußballlclub Köln:hüpf::hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:

Niels wollte evtl. morgen bei dir mitfahren.

Frank
 
Hi Friedhelm,

bin heute morgen gefahren. Eigentlich nur auf Asphalt. Ich sah aber da schon nachher so versaut aus, daß da Lust wirklich nicht aufkommen kann.

Ansonsten: Erster Fußballlclub Köln:hüpf::hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:

Niels wollte evtl. morgen bei dir mitfahren.

Frank

Hi Frank
Habs auch gesehen.
So bleibt der FC auf jedenfall in Liga 1;)
Aber was sagst du zu Hoffenheim?
Wahnsinn wie die da vorne spielen:daumen:
Wenn Niels mitfahren will muß er sich aber eintragen.
Gruß Friedhelm
 
Morgen zusammen, nee habe auch irgendwie keine Lust aufs Rad zu steigen obwohl das Wetter ja heute mal ganz OK aussieht. Viel Spaß, ich habe lange geschlafen und werde jetzt mal eine Runde laufen und dann am kommenden Wochenende wieder biken.
 
So hier ist dann der Bericht der Sonntagstour von Klaus,Eduard und Friedhelm
Es ging los bei super Sonnenschein und Bade-Wetter.:cool:
Einmal Kreuz und Quer durch die Glessener-Höhen mit all den Abfahrten und all dem schönen Schlamm:D.
Weiter dann über die Ichendorfer-Höhen und wieder zurück zum Treffpunkt,der war aber Glücklicherweise bei mir zu Hause,da kein anderer Fahrer gemeldet war:)
Alles in allem waren es dann auch 38,21km bei 486Hm und 18kilo Schlamm:lol:
Dank an die Mitfahrer :daumen:
Gruß Friedhelm;)
 
Hi alle,

Ich melde mich auch mal wieder. Fahre derzeit eher Asphalt, weil ich keinen Bock habe, die ganze empfindliche Technik ständig vom Schlamm zu befreien und zu schmieren und so, da lobe ich mir mein primäres Sportgerät, das völlig wartungsfrei ist - die Laufschuhe. :D

Bei genügend Resonanz würde ich bei passendem Wetter mal wieder Samstagsmorgens eine Easy-Rider-Tour anbieten - anfängertauglich, weitgehend trailfrei, Tempo mittel, also eher Richtung GA. Gebiet wäre Glesssener Höhe/Fischbachhöhe, nach Absprache auch mehr (z.B. bis Wiedenfelder Höhe).

Gebt mal Laut, falls ihr Interesse habt.

Gruß,
Markus

Hallo Markus, ich wäre am nächsten Samstag, 7.11., dabei :)
SG Dieter
 
OK, ich trage für Samstag mal eine Tour ein (ist übrigens der 8. ;)).

Stimmt, hab' mich verguckt ...

Hi alle,

Ich melde mich auch mal wieder. Fahre derzeit eher Asphalt, weil ich keinen Bock habe, die ganze empfindliche Technik ständig vom Schlamm zu befreien und zu schmieren und so, da lobe ich mir mein primäres Sportgerät, das völlig wartungsfrei ist - die Laufschuhe. :D

Wir können auch mal eine Asphaltrunde fahren - auch kein Problem!


Ist aber unter Vorbehalt - wenn es bis dahin nennenswert regnet, wird es mir zu matschig. Ist jetzt schon grenzwertig im Wald...

Bin bis Freitag nicht in Köln und daher wetterseitig möglicherweise nicht auf dem Laufenden. Am Freitag abend schaue ich wieder ins Forum, vielleicht kannst Du bitte posten, wie die Lage vor Ort ist :)
 
Werde dann Nächste Woche den letzten Versuch einer Abendlichen Tour starten.:(
Wenn schon bei so einem genialen Wetter wie heute keiner fahren möchte:heul:,nehme ich mal an das es hier in der Gegend nicht möglich ist,irgendwelche Fahrer für Nachtfahrten zu finden.:confused:
Bis dahin Friedhelm;)
 
Sodele, zumindest die Waldautobahnen sind hier halbwegs brauchbar, und regnen soll es auch erst ab Sonntag. Von daher steht der Tour morgen eigentlich nichts im Wege. :daumen:
 
Zurück