Touren-taugliches Enduro gesucht!

Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
160
Ort
CH Züri
Suche ein Enduro welches ich für alpine Touren benutzen kann d.h bis 2500 hm.
Grundvorausetzungen:

  • Max. 13.5 kg
  • Federweg: v 160/ h 160 mm
  • 3x10 (eher keine 2-fach kurbel, nur falls umrüstbar)
  • X9 /XT oder X0/XTR Ausstatung
  • nice to have: vario sattelstütze (z.B rock shox reverb)
  • nice to have: bashguard
  • Geometrie: Tourentauglich
  • Optisch ansprechend (natürlich ist das relativ)
  • Max. 3500€
  • Händler Bikes bevorzugt!
Meine bisherige Favoriten:


Ich bitte um weitere Vorschläge!
 
wenn du beim jimbo 4 xt die austattung bemängelst und max. 3500 € ausgeben willst, dann ziehe doch das 8er in erwägung.
 
Sorry fürs Klugschei$$en, aber:

3x10 (eher keine 2-fach kurbel, nur falls umrüstbar)
Aber:

nice to have: bashguard



Händler Bikes bevorzugt!

Aber:
Canyon Strive ESX 9.0 SL
Radon Slide ED 160 9.0
Votec V.SX 1.3
Rose Uncle Jimbo 4 XT

:confused: :confused:

Wofür willst du denn das Rad einsetzen? (also eher technische trails oder eher flowig, eher Sprünge, oder...)
Das wäre vielleicht auch noch interessant... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry fürs Klugschei$$en, aber:



:confused: :confused:

Wofür willst du denn das Rad einsetzen? (also eher technische trails oder eher flowig, eher Sprünge, oder...)
Das wäre vielleicht auch noch interessant... :daumen:


Kann ich natürlich vervollständigen!

Technische Trails: S2-S3
Gegen flowige Trails habe ich auch nichts!

Drops oder ein Bikepark Einsatz sind nicht geplant!


Ich muss mit dem Enduro z.b aufs Eisjöchel, Madritschjoch, Furcletta etc. fahren können (und auch wieder hinunter :p)

Alpine, technische Trails! Feierabend Runden auf Flow-Trails

Bikereviere: Vinschgau, Engadien, Livigno, Davos/Arosa/Lenzerheide, Ostschweiz/Voralberg
 
3x10 und Bashguard, gibt es sowas überhaupt? Außerdem sagst Du, dass Händlerbikes bevorzugt werden, hast aber nur wirklich zwei in deiner Liste?

Naja, ich werf mal das Spicy 516 in die Runde, meins wiegt 2kg mehr und bin bisher auch überall rauf gekommen :)

http://www.lapierrebikes.de/lapierre/all-mountain-rad/2011/spicy-516-2011/ausstattung

Außerdem das Joat von Cheetah (oder das Mountainspirit fürs Gröbere), kannst auch indiv. konfigurieren:

http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25&Itemid=11
http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=13
 
3x10 und Bashguard, gibt es sowas überhaupt? Außerdem sagst Du, dass Händlerbikes bevorzugt werden, hast aber nur wirklich zwei in deiner Liste?

Naja, ich werf mal das Spicy 516 in die Runde, meins wiegt 2kg mehr und bin bisher auch überall rauf gekommen :)

http://www.lapierrebikes.de/lapierre/all-mountain-rad/2011/spicy-516-2011/ausstattung

Außerdem das Joat von Cheetah (oder das Mountainspirit fürs Gröbere), kannst auch indiv. konfigurieren:

http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=25&Itemid=11
http://www.cheetah.de/index.php?option=com_content&view=article&id=26&Itemid=13

3x10 inkl. Bashguard geht! siehe neues Liteville 601!

Ja ich weiss, dass auf meiner Liste fast nur Versender drauf sind! Mangels Alternativen! Scheinbar ist Enduro ein Nische welche grosse Mainstreamanbieter nicht besetzten wollen!

Spicy 516 gefällt mir optisch sehr gut! Aber die Ausstattung (SLX parts) für den Preis (3500€)! Da stimmt Angebot und Leistung nicht!

Joat gefällt mir optisch überhaupt nicht! Viel zu massiv! Geschmackssache!

Das neue Liteville 601 wäre natürlich ein Enduro (oder Long Travel:confused:) nach Mass. Leicht, ausreichend Reverven (vielleicht etwas zu viel des guten),top Ausstattung! Aber der Preis ist jenseits von gut und böse:mad:!

Hoffe noch auf Vorschläge!
 
Nur als Tipps, da sich das ganze ja vorwiegend im alpinen Bereich zu bewegen scheint:
- Bashguard aufjedenfall (sonst hast stpätestens bei S3 Sachen schnell das große KB-im Eimer).
- Nur zwei Kettenblätter, meinetwegen nen 36er als "mittleres"
- Verzichte auf die Variostütze (teuer, schwer, kann kaputtgehen und in den alpen gehts eh lang hoch&runter)

Ansonsten evtl. auch mal bei den Bikes der 140mm Klasse umgucken, evtl da was mit flacherer Geometrie.

Ich habe für ähnlichen Einsatzzweck nur noch zusätzlich ein bisschen Downhill und technisch schwierigere Sachen ein Fritzz, kommt mit ordentlichen Reifen (Doppelkarkasse) auf 14,4kg, viel Gewichtspotential sehe ich da nicht mehr.

grüße,
Jan
 
Was geht mit dem Specialized Enduro?

Dito ! Mit den Vorgaben bis 3500,-€ und Tourentauglich bietet sich das Specializes Enduro geradezu an. Und die Klettereigenschaften des Enduro's sind ja über alle Zweifel erhaben.
Wer einmal auf dem Bike "mit der perfekten Sitzposition" gessessen hat und damit gefahren ist will nie mehr absteigen.
 
Spicy 516 gefällt mir optisch sehr gut! Aber die Ausstattung (SLX parts) für den Preis (3500€)! Da stimmt Angebot und Leistung nicht!

Glaub mir, der Unterschied liegt wenn überhaupt im Gewicht. Ich hab an meinen Rädern die Schaltwerke von Deore, XT und SLX gehabt und konnte überhaupt nie einen Unterschied (außer auf der Waage) feststellen.

Bei Händlerbikes sind übrigens schon immer gut 10% drin, das solltest evtl. auch noch miteinrechnen. Ich hab mein Spicy und Pro Race 2010 als die neu rauskamen für 1750€ statt 2000€ bekommen, hab meinem Händler halt das Geld gleich bar vorbei gebracht und um Bestellung gebeten :)
 
Für 3500,- gibt es doch alternativen ohne Ende!
Speci Enduro, Giant Reign X1, Mondraker Dune (find ich sehr geil!), Transition Covert usw.
Ok, ob die alle das Gewichtskriterium erfüllen weiß ich jetzt nicht genau.
Das Giant hat auf alle Fälle einen sehr leichten Rahmen.
Ich habe jetzt mein Freak von 3 auf 2-Fach umgerüstet. Das große Kettenblatt habe ich fast nicht benötigt.

Das neue Fanes von Alutech ist auch sehr geil, ist aber wohl schwerer.
 
Zurück