Trail Park Klínovec - hat wer Infos dazu

Noch eine blöde Frage. Der Lift nimmt dort auch E-bikes mit? Weil dann hat an den restlichen Tagen meine Frau auch Lust mitzukommen 😬
 
Noch eine blöde Frage. Der Lift nimmt dort auch E-bikes mit? Weil dann hat an den restlichen Tagen meine Frau auch Lust mitzukommen 😬
Ja :daumen:

Die Gondeln haben zwei verschiedene Haken, einen hinten und einen seitlich. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist nur einer davon für E-Bikes geeignet (ich weiß aber nicht, welcher).
 
Warum eigentlich nicht? Alles was ich von dem auf den Videos sah, war größtenteils Murmelbahn-like… paar Steine… oder übersehe ich etwas?
Paar Steine, ja. Paar Tables.
Hab da auch Gruppen mit Kids so ab 8 gesehen, das geht schon, vor allem wenn sonst keiner unterwegs ist.

Baron fährt Fischi nicht durch, unten nimmt er Rubin.

PS sorry für die 350hm, sind lt Strava 450hm 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht grad 140Kilo wiegt ist auf Rubin/Baron ein E-Bike schon auf Grund des Gewichtes fast zwangsläufig schneller. Wie ich finde liegt so ein E auch viel satter auf dem Trail und verbringt nicht so viel Zeit in der Luft, bringt noch mal paar Zehntel. 😁
Wer auf Zeitenjagd geht, sollte sich mal ein E ausleihen, kann ich nur empfehlen.
 
Das mit dem Gewicht ist auf Murmelbahnen schon ein Punkt, denn je nach Gewicht (und Roll und Luftwiderstand) kommt selbst bei statischem Dahinrollen eine ganz andere "Beschleunigung" und Höchstgeschwindigkeit raus.

Merkt man besonders an den langen Geraden vom Baron, ich (90kg, 18kg Rad, DH Reifen) laufe dort häufig auf leichtere Fahrer mit leichteren Bikes auf - in und besonders nach Kurven sind die aber schneller.
Auf dem Azur bringt ein eBike sicher Einiges an Tempo.

Wenn man ideal pumpt (fällt mir auf dem Rubin schwer und auch im Baron nach der zweiten Skihangquerung) wird man natürlich nochmal schneller.
 
Wenn man nicht grad 140Kilo wiegt ist auf Rubin/Baron ein E-Bike schon auf Grund des Gewichtes fast zwangsläufig schneller. Wie ich finde liegt so ein E auch viel satter auf dem Trail und verbringt nicht so viel Zeit in der Luft, bringt noch mal paar Zehntel. 😁
Wer auf Zeitenjagd geht, sollte sich mal ein E ausleihen, kann ich nur empfehlen.
Selbst in Vinschgau auf allen trails liegt man satter und rumpelt über alles drüber. Ich war dies Jahr schneller/einfacher unterwegs, als die letzten Jahre mit Bio… wobei es ganz was anderes ist. Und ggü. Vinschgau schaut der Rubin nach S0 aus 😬.
Aber wie gesagt, mit Family muss ich auf verschiedenen Ebenen die Motivation hoch halten 😉
 
Wie schätzt ihr die Bedingungen bei aktuellem Kackwetter ein? Fahrbar? Lift ggf zu?
Der Lift wird nur bei zu viel Wind geschlossen, nicht wegen Regen. Die größten Niederschlagsmengen sind erstmal durch, heute waren es über 40l, Samstag und Sonntag sieht meist trocken aus. Durch das Mineralgemisch und die gute Drainage auf Azur/Rubin bilden sich dort kaum Pfützen, Schlamm schon gar nicht. Baron/Irm/DH sieht das anders aus, am Sonntag Vormittag aber kann man das bestimmt schon wieder probieren.
 
Hätte auch noch einen Löffel Senf dazu ;)

Am Lift sind sie schon recht tolerant, was Wetterereignisse anbelangt. Bei Wind lassen sie das Ding meist etwas langsamer fahren, vor allem wegen der Böen oben. Bei Gewitter und zu erwartenden Blitzen ist meist eine kurze Pause angesagt. Habe es in den Pausen aber noch nie bis nach oben geschafft, der Lift war immer schneller. Auch das Liftpersonal hatte wohl mal eine Schulung bezüglich E-Mobilität bekommen. Vor einigen Jahren war es nicht selbstverständlich, außer bei Kindern, dass jemand vom Personal die (schweren) Teile ein- und ausgehangen hat.

Hoch getreten bin ich am liebsten über Neklid, oder Suchá. Über Suchá kannste den großen Forst Bogen, oder die erosionsrinne, wo auch einer der CZ Enduro Series Trails ab der 320° Rubin Kurve lang geht, fahren. Mit Kindern Forstweg, oder Neklid. Dann wird oben bei Juri dann aber mindestens ein Eis fällig.

Wenn ihr von Karlsbad anreist, unten Parken. Da spart ihr bestimmt 15 Minuten Fahrtzeit und habt etwas Infrastruktur. WC, Bach, besseres Wetter, allerdings nicht die altehrwürdige Bozi Gipfel Kneipe. Wenn die Frau nach Hause fährt, kann ich die Brauerei in Bozi zum Speisen und Trinken sehr empfehlen. Gibt aber in der Umgebung viele tolle Gaststätten. Am Wochenende nur oft sehr voll.

Um Marienbad gibt es auch ein paar Trails. Wie eigentlich überall in CZ.
 
Also waren heute 6h dort, richtig nice. Wetter am Anfang toll, dann Sturzregen (im wald gings) - der Lift hatte deshalb kurz Pause. Danach weitestgehend nice bei 12°C und alles nass von unten. Baron war trotz der Nässe super fahrbar. Danke für die Tips hier!
 

Anhänge

  • 20240524_105851.jpg
    20240524_105851.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 53
  • 20240524_124207.jpg
    20240524_124207.jpg
    725,1 KB · Aufrufe: 55
  • 20240524_140311.jpg
    20240524_140311.jpg
    558,5 KB · Aufrufe: 58
  • 20240524_155710.jpg
    20240524_155710.jpg
    523,2 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Also waren heute 6h dort, richtig nice. Wetter am Anfang toll, dann Sturzregen (im wald gings) - der Lift hatte deshalb kurz Pause. Danach weitestgehend nice bei 12°C und alles nass von unten. Baron war trotz der Nässe super fahrbar. Danke für die Tips hier!
Da klitzert der Rahmen immer so schön, nach Regen im Erzgebirge :love:
 
Moin Zusammen,

überlebt mein Trialbike den Park?
Will gerne wieder eine Sommertour durch CZ und Polen machen und ungern zwei Bikes mitnehmen.
Ist der FullFace Pflicht?

Danke
 
Moin Zusammen,

überlebt mein Trialbike den Park?
Will gerne wieder eine Sommertour durch CZ und Polen machen und ungern zwei Bikes mitnehmen.
Ist der FullFace Pflicht?

Danke
Ich bin zuletzt mit einem Starling Murmur gefahren, 140mm v/h.
Die letzten Jahre mit Marin Riftzone und diversen Hardtails.
Wenn du nicht den ganzen Tag die DH ballern möchtest, dann sollte es mMn kein Probleme geben.
Rubin und Baron gehen auf jeden Fall.

 
Zurück
Oben Unten