Hugo schrieb:da stellt sich mir ne alte frae aufs neue.
wenn in dem original regler nur ne pwm drin is, wieso kann man dann nicht ne pwm wie sie martinm anbietet verwenden die mit kürzeren taktzeiten arbeitet und mit nem passenden konsetaor die spannung geglättet wird?
die pwm is frei programmierbar mit über und unterspannungsschutz etc.
Hallo,
Trailtech verwendet den PWM nur beim Einschalten, also nicht dauerhaft. So ist es wohl kein Problem für die HID, eine dauerhafte PWM-Regelung ist jedoch für die Ballasts nur mit Glättung überlebensfreundlich, da sollte man jedoch besser ne Spule (Induktivität) und einen Kondensator nehmen. Müßte ich mal bei viel Ruhe heraussuchen und ausrechnen, was man da bräuchte, hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, da ich früher mal Schaltnetzteile entwickelt habe (ist aber schon ein paar Tage her). Muß man jedoch auch vorsichtig sein, daß man damit den PWM nicht überlastet (Ladestrom des Kondensators).
@nikolauzi: Was für Controller hast Du denn da ? Ich habe hier die Atmel-Chips und -Umgebung liegen, hatte aber leider noch nicht genug Zeit mich richtig damit zu beschäftigen

Gruß, Stephan