Transgermany - 13 Bikes im Wert von 70.000 EUR geklaut

Jetzt hat es auch die Teilnehmer der Transgermany erwischt - aus der Garage einer Pension in Schöneck/Sachsen wurden nachts 13 Bikes geklaut - der Schaden wird mit rund 70.000 EUR angegeben.
In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte 13 hochwertige R


→ Den vollständigen Artikel "Transgermany - 13 Bikes im Wert von 70.000 EUR geklaut" im Newsbereich lesen


 
Das mit der Klauerei nimmt ja bereits organisierte Züge an!Ständig verschwinden auf größeren Rennen hochwertige Bikes...die sind doch so gut wie unverkäuflich, was machen die nur damit? Einzelteile auf ebay verhökern? Selber fahren? Hat jemand eine Ahnung, was für ein Prototyp dabei war?

Da investiert man jeden Cent in sein Bike und dann ist es weg! Unglaublich...Werde meines zukünftig wohl nur noch neben mein Bett stellen...
 
mein Bike ist auch schon mal geklaut , ich stelle nie mal im keller oder irgend wo ich stelle lieber in mein Büro Zimmer .
 
jo mir is a schon einiges abhanden gekommen :(
soll sich jetzt nich bös anhören aber mittlerweile liest sich das so häufig wie prommi xyz hat eheprobleme... jede 5. meldung sind riesige summen fahrräder die abhanden kommen
aber was macht man eigentlich mit nem prototype.. weit weit weg verkaufen ? gruß
 
bei den räder war u.a. auch meins dabei - falls jemand das rad, oder teile davon irgendwo sehen soll, gebt bitte mir bescheide oder wendet euch an die nächste polizeistelle


viele teile heben sich irgendwie von "gleichen" serienteilen ab.
z.b. wurden die naben schon einmal neu eingespeicht und man erkennt noch die alten anlagespuren der speichen

auf dem rahmen wurde u.a. der name lackiert und nicht geklebt - das sollte also kaum zu entfernen sein.
lenker ist ein inzwischen seltener duraflite carbon mit 6° kröpfung

also falls jemand irgendwo eine vermutung hat es könnte sich um teile von diesem rad handeln, sagt bitte bescheid
 
tja leute, ich hab erst am 24.5.08 einen thread reingestellt dass uns die räder aus einem hotel beim garmisch marathon geklaut wurden. wir waren eigentlich genauso blöd wie ihr und alle anderen... aber nur eigentlich. denn wenn einem der hotelbesitzer versichert die garagen seien sicher und das lt. versicherung, vertraum man ihm natürlich! nur schad, wenn dann seine versicherung nicht zahlt...!!!!!! der anwalt freut sich....

:mad: :heul: :aufreg: :ka: :spinner: :wut: :kotz:

viel spass
 
Echt ne riesen Sauerei. Da investiert man nen haufen Zeit und Geld um sich sein Traumbike zusammen zu basteln und dann ist es einfach weg.
Gerade auf Rennen kann man sein Bike nicht aus den Augen lassen.
Hoffe ihr bekommt eure Bikes zurück oder wenigstens das Geld um sich ein neues auf zu bauen.

Gruß Rene´
 
Immer dieser mangelnde Respekt vor anderer Leut Eigentum.
Diese Klauerei ist doch echt bescheiden.
 
Folgendes soll nicht heißen, daß Ihr selbst schuld seid. Bikediebe sind genauso verächtlich wie Trailfallensteller und Ebay-Betrüger und ...

Bikeklau scheint mir einfacher, risikoloser und gewinnbringender als Banken, Tankstellen oder Geschäfte auszurauben. Schätze aus den 70000€ wird man nur 10000 Erlös rausbekommen, aber es sind schon Leute für weniger überfallen worden. Traurig ist natürlich, daß die Polizei in Sachen Fahrradklau wenig Ermittlungserfolge hat. Die Räder werden dort hin verschwinden, wo jährlich 10.000 andere Räder landen, die genauso spurlos verschwinden wie die Kugelschreiber an meinem Arbeitsplatz.

Alarmanlagen scheinen in Biketransportern und Hotelabstellräumen
überflüssig zu sein wie feste Anschließpunkte und gescheite Schlösser auch. (Dafür aber 20Zoll Breitreifen auf Alufelgen und Airbrushlackierung am Wagen, wenn ich mir die Pimp-Sendungen so anschaue)

Daß Rennveranstaltungen oder Bikereviere inzwischen organisiert ausgeraubt werden, ist ein neues Kaliber, für die entsprechende Sicherheit sorgt anscheinend niemand. Da fragt man sich wann der erste mit Betäubungsgas narkotisiert wird, damit das Bike aus der FeWo geklaut werden kann.

Einen Kleinlaster scheint man nachts unauffällig vor fremde Garagen stellen zu können um 10+ Fahrräder zu verladen, da fragt man sich wo die keifigen Rentner bleiben, die sonst mehr als jede Kleinigkeit sehen.

Der Rahmen ist schnell gestrahlt und gepulvert und die Teile sämtlicher Räder lassen sich bestimmt schnell remixen. Die Kundschaft dürfte eher am günstigen Preis interessiert sein.

VG, Mudface
 
So ein GPS-empfänger mit sendemodul wäre da echt mal ne interessante sache um zu begreifen, wo so ein rad am ende landet
 
Scheint wahrlich ein neues Hobby geworden zu sein... :mad:

War letztes Wochenende in Offenburg am WOMC und war überrascht, dass Sicherheitsleute herumgelaufen sind. Wenige, aber immerhin!

Meine abschließende Versicherung ist, dass ich mein Bike immer bei mir habe. Im Urlaub nachts im Zimmer! Ansonsten sollte eine gute Versicherung die letzten Unwegbarkeiten absichern.

Xiper: Wäre eine gute Sache, ein GPS Sender, aber woher nehmen....
 
tja so kann es gehen die bikes tauchen eh nicht mehr auf die jungs die hinter so was her sind kommen aus polen litauen weissrussland und da fahren die bikes dann auch rum...ob der lenker jetzt 6° kröpfung hatte oder nicht interessiert so nen schmock doch garnicht..

hab im urlaub in kroatien und bosnien schon so den einen oder anderen schicken gaul gesehen bei einem verdienst von 200 euro monatlich kann man sich ja denken wo die bikes herkommen...:D :D :D

mein bike steht bei mir im zimmer...und das ist auch gut so...:daumen: :daumen:

@ mudface:

genau so machen die das auch heutzutage ist das doch kein thema mehr da ja eh alle rahmen sehr ähnhlich sind und strahlen bzw abbeizen kannst ja für paar euros selber machen pulvern kostet mich damals bei meinem glaub glaub ich 60 zisterzen...
 
Hi,
ich hatte als die transgermany bei uns war auch die muffe und hab meine räder aneinander gekettet im keller stehen gehabt...
nach den meldungen über geklaute bikes bei events bin ich auf sicher gegangen - dass natürlich dann ausgerechnet bei uns im "dorf" bikes wegkommen :mad:
ich hab die erfahrung gemacht, dass viele gastwirte das mit den bikes nicht sehr ernst nehmen. die werden oft einfach in die garage gestellt - tor offen, jeder kann reingucken wie im schaufester und dann nachts sind die murxigen schlösser schnell und leise aufgebrochen. Oder die kommen einfach in den skikeller - ski sind ja auch noch nicht weggekommen....
wenn man die fragt ob man seine fotoausrüstung und den geldbeutel mit am rad lassen kann werden die schon nachdenklich, lieber mit aufs zimmer - die gefahr das sowas "weg kommt" ist einfach zu hoch. Die aussage finde ich dann schon irgendwie paradox. ein bike für 3500.- kann in die garage aber einen foto für 150.- am besten im zimmer aufheben :confused:

anketten ist die devise! ambesten am abreiszünder einer handgranate :D

tim
 
die räder waren in der abgeschlossenen garage z.t. auch aneinandergeschlossen

ein fenster, komischerweise die einizge garage die ein fenster zum weg hatte - mehr sag ich da nicht dazu, wurde aufgehebelt und durch dieses auch die räder rausgebracht. d.h. es mussten von allen bikes die räder raus und bei einigen auch die sattelstützen.
aber bei 13 bikes wird das auch nicht länger als 10min gedauert haben
 
Eine Frage... war dein Bike versichert? wenn ja, wie hat sich deine Versicherung bei dem Diebstahl verhalten (Poblemlose Erstattung des Kaufpreises, etc.)?

Gruß
Mathias
 
ich war geschockt wo ich das gehört habe dadurch ich ja im selben ort wohne hab ich meine bikes gleich mal in die wohnung geschafft!!!!!!!!!ich denk auch des die was des bike geklaut haben das die aus Plauen kommen !!!!!!weil in plauen auch öfters mal cannondale taurine geklaut werden und dann teile einzeln verkauft werden!!!!!!!denke ich mal
 
ich war geschockt wo ich das gehört habe dadurch ich ja im selben ort wohne hab ich meine bikes gleich mal in die wohnung geschafft!!!!!!!!!ich denk auch des die was des bike geklaut haben das die aus Plauen kommen !!!!!!weil in plauen auch öfters mal cannondale taurine geklaut werden und dann teile einzeln verkauft werden!!!!!!!denke ich mal


bevor du hier irgendwelche behauptungen in den raum stellst, die du nicht beweisen kannst, lern erst mal richtig deutsch schreiben
 
Ich habe noch nie erlebt, das ein Gastwirt sich bewusst ist, welche Werte in seinem Keller stehen und entsprechende Massnahmen ergreift. Genausowenig hab ich noch nie erlebt, das sich die Masse der Biker ernsthaft Gedanken um die Sicherheit ihrer Bikes in solchen Pensionskellern - oder garagen macht. Hinterher ist das Geschrei groß, dabei existiert das Problem schon seit es Bikeveranstaltungen gibt.

Das dieser Diebstahl organisiert abläuft, ist beileibe auch kein Symptom der Neuzeit, das war schon zu meiner Racezeit Mitte der 90er und sicher auch davor so. Statt sich immer wieder zu fragen, wo die Bikes landen - das hilft in keinster Weise weiter - sollte man sich vielleicht mal überlegen, ob und wen man sein 4000 Euro Marathon- oder Downhillbike anvertraut und wie man sich effektiv vor Diebstahl schützen kann. Das Bewusstsein hierfür ist erschreckend gering verbreitet. Lieber schreibt man ewig Threads ins Internet, wenn das Radl dann weg ist und demonstriert sich seitenlang Mitgefühl und Betroffenheit. Das bringt weder das Rad wieder und die relevanten Infos zur geklauten Hardware gehen völlig unter. Vielleicht sollte man das mal besser kanalisieren und gleichzeitig Infos sammeln, wie man sich besser vor dem Klau schützen kann. Das fängt mit gesunden Misstrauen an und hört bei fetten, stabilen Schlössern mit Alarmton lange nicht auf.
 
wie wärs mit nem scharfen hund?

war mal in südfrankreich auf nem campingplatz, da haben sie ner deutschen motorradgruppe alle motorräder (neben den zelten!) geklaut. die einzigen die alarm geschlagen hatten, waren die hunde. dummerweise waren die biker alle hackevoll und das geschrei am nächsten morgen gross.
 
ich war geschockt wo ich das gehört habe dadurch ich ja im selben ort wohne hab ich meine bikes gleich mal in die wohnung geschafft!!!!!!!!!ich denk auch des die was des bike geklaut haben das die aus Plauen kommen !!!!!!weil in plauen auch öfters mal cannondale taurine geklaut werden und dann teile einzeln verkauft werden!!!!!!!denke ich mal

junge junge - was ein satz!
wenn du mir sagen könntest, was du nimmst wär ich dir echt dankbar - damit ich mich von dem zeug fernhalte. :D

ich denke nicht "das die was des bike geklaut haben das die aus plauen kommen". da waren ne menge leute in der stadt und wenn du so viele bikes auf einmal mitnimmst ist das eine groß geplante sache - du brauchst einen größeren transporter oder zehn leute.
wenn in plauen cannondales geklaut werden liegt das vielleicht daran, dass du gut mim fahrad schmidt kannst und der cannondale im programm hat und die leute daher zu ihm gehen um ihr leid zu klagen. das ist das prinzip von ursache und wirkung ;)
und übrigens: die verwendung vieler ausrufezeichen ist merkmal eines kranken gehirns!!!!!!:D

Tim
ps: die sachen im stadtpark sind a weng eng - aber das waren sie ja schon immer
 
Zurück