Folgendes soll nicht heißen, daß Ihr selbst schuld seid. Bikediebe sind genauso verächtlich wie Trailfallensteller und Ebay-Betrüger und ...
Bikeklau scheint mir einfacher, risikoloser und gewinnbringender als Banken, Tankstellen oder Geschäfte auszurauben. Schätze aus den 70000 wird man nur 10000 Erlös rausbekommen, aber es sind schon Leute für weniger überfallen worden. Traurig ist natürlich, daß die Polizei in Sachen Fahrradklau wenig Ermittlungserfolge hat. Die Räder werden dort hin verschwinden, wo jährlich 10.000 andere Räder landen, die genauso spurlos verschwinden wie die Kugelschreiber an meinem Arbeitsplatz.
Alarmanlagen scheinen in Biketransportern und Hotelabstellräumen
überflüssig zu sein wie feste Anschließpunkte und gescheite Schlösser auch. (Dafür aber 20Zoll Breitreifen auf Alufelgen und Airbrushlackierung am Wagen, wenn ich mir die Pimp-Sendungen so anschaue)
Daß Rennveranstaltungen oder Bikereviere inzwischen organisiert ausgeraubt werden, ist ein neues Kaliber, für die entsprechende Sicherheit sorgt anscheinend niemand. Da fragt man sich wann der erste mit Betäubungsgas narkotisiert wird, damit das Bike aus der FeWo geklaut werden kann.
Einen Kleinlaster scheint man nachts unauffällig vor fremde Garagen stellen zu können um 10+ Fahrräder zu verladen, da fragt man sich wo die keifigen Rentner bleiben, die sonst mehr als jede Kleinigkeit sehen.
Der Rahmen ist schnell gestrahlt und gepulvert und die Teile sämtlicher Räder lassen sich bestimmt schnell remixen. Die Kundschaft dürfte eher am günstigen Preis interessiert sein.
VG, Mudface