Transition Bikes *rider owned for life*

So mein Bandit soll auch nächste Woche ankommen, somit bin ich diese Saison komplett auf Transition (TR450, Bandit) unterwegs ;)
Super wäre noch, wenn mir wer sagen könnte was das 2012er 26" Bandit für Dämpferbuchsenmaße hat, dann könnte ich die auch gleich bestellen. Fotos gibts dann sobald beide Bikes fertig sind ;) Eins kann ich schon sagen, es wird bunt ;)
 
vielleicht hat ja noch einer einen 2011er oder 2012er hauptrahmen rum fliegen und brauch den nimmer - größe L such ich .
 
Also Albstadt macht auch bei Schnee auf. Beim letzten öffnungstag letztes Jahr hats paar Tage davor geschneit ohne ende. Park war trotzdem offen. Warm anziehn Schlammreifen und los gehts :D
 
Forcierer was wiegt deine gelbe rennsemmel, sowie auch im allgemeinen an alle Fr/dhler aus diesem thread?
Mein tr 2500 wiegt im durchschnitt je nach Wetter u Abstimmung darauf, im schnitt 17,1kg...
Wieviel wiegen eure blindsides u tr's?
 
so , mein TR450 seit heute einsatzbereit..
Dämpfer kommt noch ein Vivid rein, ansonsten passt. Sattelfarbe ist gewollt ;)





5-Speed 36/11-17

[URL="h]
schick und schön cleaner strebenschutz, ist das ein aufgeschnittener schlauch? :daumen: hatte jetzt einen aus Klett, klappert aber wie die hölle und beim treten mit den breiten 5.10's reibt man zu oft am rahmen rum, hat jemand Tipps, wie ichs schaffen könnte, dass man beim fahren nur noch das Fahrwerk hört? ich weiß kefü klappert auch beim fahren, hatte die tage eh mal vorher mal den kompletten hinterbau (auf antriebsseite) einzuhüllen. gruß marius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Leute

ich hab da eine frage an euch...
Ich würde gerne mal eine doppelbrücke in meinem TR250 ausprobieren.
Gibt es hier jmd, der das schon mal gemacht hat?

Meine eigentliche frage bezieht sich auf den steuersatz...
Wie löst man am besten das problem mir den unterschiedlichen schaft durchmessern?

Aktuell verbaut ist eine einfachbrücke mit tapered schaft... also 1.5" unten... der steuersatz ist ein canecreek 40 series.
Gibt es da eine art "hülse" (ähnlich wie bei einer sattelstütze), die man einfach in die bereits eingepresste lagerschale reinlegt und dann das passende 1 1/8" lager einsetzt? oder MUSS man die komplette untere schale auspressen und eine neue einpressen?

Das lager an sich ist ja auch nur in der schale eingelegt... gibt es evtl. sogar ein lager, das den gleichen außen aber einen anderen innendurchmesser hat?

Möchte nämlich die schale nur ungern auspressen.
Hier ein bild der schale:

hd0073.jpg
 
Zurück