Transition Bikes *rider owned for life*

hab mal testweise einen alten van rc ins covert geschraubt. funktioniert erstaunlich gut.
bin jetzt angefixt und frag mich wie erst ein revox, ccdb, elka o.ä. gehen muss...jemand erfahrungswerte?
leider nur schrott handypic:


Uploaded with ImageShack.us
 
mal wieder ein kleines Update....nach 2 Monaten sind endlich die Aufkleber von schneidwerk eingetroffen. Leider sollte der am Unterrohr ein bisschen weiter über die Kanten stehen. ein größerer ist schon geordert.

So langsam bin ich fertig:

large_IMG_20130410_174424.jpg

large_IMG_20130410_174142.jpg


Gabelaufkleber sind von slikgraphics
 
wow! :eek:
sehr sexy! :daumen:

nach dem du mal das Foto vom nacktem rahmen gepostet hast, dachte ich mir nur... ohh man... das ja mal voll nen Griff ins Klo
(wegen der Trennung der Farben durch Hauptrahmen und Hinterbau)

aber aufgebaut und vor allem mit den passenden decals, gefällt mir dein tr450 verdammt gut!
 
kann man an den Hinterbau noch Decals in Farbe des Hauptrahmens (evtl auch der Gabel) bringen? Ansonsten ein schön abgestimmtes Rad.
 
@-Itchy- : danke, hat mir zunächst auch nicht so richtig gefallen, aber mit den Decals taugts mir jetzt auch richtig gut ;)
@njoerd : hab ich auch schon öberlegt, aber zum einen passt zu dem chromat kein richtigeer Aufkleber und zum anderen wirds dann zu voll. Wenn noch der Kettenstrebenschutz dran ist, wird von dem Blau eh nicht mehr viel zu sehen sein.

@ kassenwart: nicht ganz :D ...mein Bike, unsere Einfahrt, aber mein Auto ist etwas geräumiger ;)
 
Auf die Gefahr hin dass es nervt: Hier nochmal meine Trailfräse in vorläufig endgültiger Ausbaustufe:



Erste Ausfahrt in kurzen Hosen dieses Jahr. Winter, verp... dich. ;)
 
@trailaholic: danke! Ich lass jetzt erst mal den evolver tunen. Wenn die revox bei crc mal wieder verramscht werden hol ich mir einen...

@Jaypeare: geiles gerät!
 
Hallo an Alle

Ich weiß das mit den Größen und welche Rahmengröße ist oft diskutiert worden. Bei meiner Größe von 1,85m wäre es theoretisch ganz klar die größe L.
Dieses Jahr soll jetzt wohl endlich mein neues Bike folgen. Tr 450 oder 250.

Auf meinen alten Bike, einem 2006er Ghost FR Northshore in Größe L, fühle ich mich eigentlich pudelwohl, ist ne Eierlegenewollmilchsau. Zumindest für mich. Es ist leicht quirlick, fliegt recht gut, lässt sich gut steuern geht auch noch gut die Berge hoch, außer bei High Speed ist es nicht ganz so ruhig wie die modernen heutigen Fr u. Dh Bikes. Aber das liegt wohl an den antiquitierten Maßen von Früher.
Lenkwinkel: 67 °,
Sitzwinkel: 73,5 °
Effektive Oberrohr Länge: 605mm
Reach: 400mm
Stack: 590mm

FR4.JPG


Jetzt mein Problem : Eigentlich raten alle zu Größe L, nun hat das TR 450 aber in L ein Eff.Orohr von 628mm und einen Reach von 421mm.
Sind ja nur so um die 2cm länger aber wenn man hier so im gesamten Forum so rumliest dann kriegt das Gefühl das das gleich Welten sein sollen.
Naja vielleicht les ich auch zu viel.

Beim TR 250 ist L auf jedenfall passend.

Was sagt ihr denn dazu,L oder doch M beim 450er, hab echt Sorge das ich mich verkaufe.
Ich geb noch mal die Links zu den Geodaten der beiden Transen.
Vielen Dank schonmal,
Beste Grüße Andreas

http://www.transitionbikes.com/2013/Bikes_TR450_1.cfm?Token={ts_2013-04-14_07:34:10}-6d1240304b2f5c0-545D3EB5-DF52-217B-482915A55F26E28C

http://www.transitionbikes.com/2013/Bikes_TR250.cfm?Token={ts_2013-04-14_07:34:10}-6d1240304b2f5c0-545D3EB5-DF52-217B-482915A55F26E28C
 
Hallo Andreas

Ich bin 1,86 m und habe ein Tr 250 in der L, würde dir auf jeden Fall auch die
L empfehlen. Das Tr 250 fählt eh klein aus.

Viele Grüße auch Andreas
 
Hi,
ich bin sogar "nur" 1,78m und fahre das TR450 in L.
Hab's lieber laufruhiger, daher habe ich L genommen.
Vorbau kannst Du auch variieren, ich fahr den STRAITLINE Ultra mit 28mm.
Super direkte Lenkung, und der Reachwert ist auch überbrückt, im Vgl. zum 50mm Vorbau.
Außerdem, bei 1,85m rät Dir wohl auch sonst jeder zum L,
das Oberrohr wirkt so lang, weil der Sitzwinkel sehr flach ist.
 
Gestern das erste Mal das TR250 artgerecht bewegt (in Osternohe).
Fazit:
Der Wechsel vom SX Trail aufs TR250 hat sich gelohnt.Die Kiste geht so verdammt gut:D Einzig das niedrige Tretlager macht mir noch zu schaffen.Aber das wird schon.
 
Zurück