Transition Bikes *rider owned for life*

Der Hope Pro II Laufradsatz (mit Notubes Flow Felgen, Sapim Speichen und Nippel) wiegt 1886g laut der Homepage von Bikepartsonline.de

Das Gewicht glaub ich nicht - sollten mindestens 100 gr weniger sein. Um die 1750 gr sollte der LRS kommen - ist aber auch nicht so wichtig.

Wieviel Eurönchen wird denn für den BOR-LRS offiziell aufgerufen (nicht den Preis den du bezahlt hast)?
 
also ich hatte noch keine Hope Pro II mit Notubes FLow unter 1850g in der Hand, laut Hope haben die genau Gewicht VR 880g und HR 1006g, also 1886g sogar!!

siehe hier:
http://hopegermany.com/voir_721.html

und der Vorteil der BOR naben ist, dass man ohne Werkzeug umrüsten kann, nämlich einfach die Plugs links und rechts rausziehen und umstecken, fertig :)
also kein zerlegen der Naben wie bei Hope und einen teuren Umrüstkit kaufen um 25 EUR... und die Hope Pro II Komplettsätze gibts auch nur in Schwarz!
 
kurze frage zum tr250

falls ihr euch eins kaufen würdet bzw. ich eins verkaufen würde - wäre euch lieber der rahmen mit dämpfer oder ein kompletter aufbau mit dem üblichen transition paket?
 
kommt drauf an, ich würde mir nur rahmen + dämpfer kaufen weil man dann einfach wirklich nur die Teile am Bike hat, die man wirklich will und auserdem find ich es cool wenn man sich selbst ein Bike aufbaut. Das Komplettbike kommt dich aber bestimmt billiger.
 
Weiß jemand, was die Fox 40 Aufpreis kostet, wenn man die zum TR 450 dazunimmt ?

du bekommst nur mehr Komplettbike oder Rahmenkit! d.h. gabel dazu nur gibts nicht, wenn dann ist das sache des shops der dir das dann anbietet.

@ lister_yu
warum fragst du? warum solltest du dir was verkaufen und hier wieder verkaufen? ausser du willst gewinn damit machen, bist ein gesponserter der das weierverdreht dann? :lol:

wie auch immer, mir wurscht, aber ich nehme meinerseits immer nur rahmensets, denn bei einem Komplettbike ist ja meisstens was dran was ich nicht will, und es gibt shops bei denen kauft man ein persoenliches Custombike sogar "guenstiger" als ein Komplettbike.. und meine Bikes bewegen sich immer im Hi End Bereich was die Ausstattung betrifft :D

Das TR250 kostet aber ident gleich viel wie das TR450, daher meine ich ist das TR450 gleich die bessere Wahl oder?
 
muss man das verstehen ?

Wenn man ansetzt 'wieviel Federweg pro Euro bekomme ich', kommste mit dem TR450 schon besser! So sieht er es zumindest, vermutlich.

Ob man viel oder wenig Federweg will, hängt wohl primär vom Einsatzzweck und den eigenen Vorlieben, als dem Angebot/Preis ab... Ergo ist die Rechnung Federweg/Preis Mumpitz!
 
genauso ist es, meiner Meinung nach kann ich alles, was ich mit dem TR250 kann, auch mit dem TR450 machen... so meine ich das, und hab dann aber ein echtes DH Bike.

Zugegeben, das TR250 kannst dann auch mit Singlecrown 180er Gabel fahren, was aber Gewichtsmaessig nicht viel ausmacht ebenfalls, denn zb eine 66 oder Van36 ist nicht viel leichter als eine Boxxer Team.

oder man kann eine 200mm Forke ins 250er geben und ist dann noch flacher... nach dem Sinn gefragt muss es jeder selber entscheiden.

Ich sehe dann jedoch das Blindside als 180er Bike fuer FR und mehr, das man aaber im gegensatz zum TR250 dann auch als Tourer missbrauchen kann (so wie ich)... mit einem TR250 wirst nie richtig bergauf koennen, alleine von der Geometrie her schon... ich hatte das TR250 eigentlich al billigere Alternative unter dem TR450 erhofft :(
 
also das ROTE 450er ist ja echt sensationell muss ich sagen... bin gespannt ob die 2011er farben auch so race style mässig rüberkommen werden.. ich hab da nämlich meine Zweifel:eek:
 
als ich gestern bei der bikeinsel.com war is eines um 1850 sogar mit rc4 und steuersatz weggegangen an einen Kunden, der vor mir bezahlt hatte und ich ueber die Schulter geguckt habe neugierig :D
 
Gibts denn eigentlich schon Livebilder des 11'er 450er mit der neuen Lackierung? Also außer diesem "Raw" und der kurze Ausschnitt aus dem Video.
In den meisten Shops sind da ja immoment nur Handzeichnungen drin :)
Mir gefallen da zmd. die 2010er Lackierungen besser
 
Zurück