Transition Patrol - Sammelthread

Die PDF von der Homepage ist eine Vektordatei. Mit Acrobat Pro lassen sich zumindest die einzelenen Elemnte bearbeiten. Wenn die Datei in z.B. ein CAD-Programm oder Illustrator einließt, sollte das Programm eigentlich die Vektoren erkennen und automatisch zerlegen.
das stimmte.
Mein Kumpel konnte eine Vektordatei extrahieren.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
 
Da wir es ja neulich ausführlich von Reifen hatten, hier ist der nächste Kandidat:
https://www.pinkbike.com/news/vee-tire-co-release-attack-hpl-tire.html
Quasi ein Assegai-ähnliches Profil von Vee.
Interessant könnte die Enduro-Core Ausführung sein. Nur 1080g, aber mit weicher 42A Gummimischung.
Entspräche ja ungefähr EXO+, aber mit MaxxGrip, das ist nicht erhältlich. Die Vee Snap Trail in Enduro Core sind nicht übel, also für Hometrails reicht die Karkasse völlig.

Da weiß ich ja gar nicht was ich auf dem Vorderrad als nächstes probiere soll, den Vee HPL, oder den Hutchinson Griffus 2,5. :) Mein Assagai ist auch noch gut.
 
hat jemand mal das 2018er Alu Modell L gegen M getestet der zwischen den grössen war?
Ich bin beide Größen gefahren vor dem Kauf von meinem und bin 1,80m.
Bin auf L.
L war für mich einfach intuitiv passender, hab mich direkt wohler gefühlt. War auch nicht vom Gefühl lang, oder weniger wendig. Einziger kleiner Nachteil, man muss mehr ziehen, um aufs Hinterrad zu kommen. Aber das ist schnell eingewöhnt und eher wenig im Vergleich zu vielen anderen aktuellen Bikes.
 
Bin mit 1,66m an der Untergrenze von M und würde nie im Leben auf S gehen.
Bin sogar noch von 35er auf 50er Vorbau gewechselt.

Finde die Transition bauen im Sitzen sehr kompakt,durch den flachen LW und steilen SW.
 
danke dir schonmal, in dem fall wäre die betroffene person aber eher an der Untergrenze vom L :)
Also, wenn man eher bei 1,75m oder gar darunter ist, dann würde ich m nehmen. Durch das Trend-Geschreie nach langen Geos werden oft zu große Bikes gefahren. Inzwischen wird ja teilweise auch wieder zurück gerudert. Viele Pros fahren auch kleinere Rahmen, weil das Handling einfacher und schneller ist. Ich sehe den Sizing-Guide von Transition als wirklich sehr passend. Da liege ich mit 1,80m eher bei L. Das ist auch die richtige Größe. Wenn ich mir aber eine Custom-Geo anfertigen lassen könnte, wäre das Rad bei gleichem Stack 1cm kürzer im Reach. Dann wäre es perfekt.
Das wäre meine Meinung dazu.
 
Kann dem nur zustimmen. Ich bin 179cm groß und fahre zwar kein Patrol mehr.. aber ein Rad mit 468mm Reach. Mir war es eigentlich zu lang, weshalb ich auf einen 30er Vorbau gegangen bin. In meinem Fall hätte der kleinere Rahmen dann 443mm Reach gehabt, was mir definitiv zu kompakt geworden wäre, also lieber so.

Schwierig ist einfach, dass sich viele die Sättel weit vor schieben, bzw. die Rahmen haben sehr steile Sitzwinkel. Der Abstand vom Sattel zum Lenker wird dadurch zwar kürzer, das Knielot ist aber komplett fürn Eimer. Bergauf fährt sich das dann zwar gut, in der Ebene wird es aber nervig. Auf die Dauer belastet man so auch die Knie unnötig. Kann funktionieren, muss aber nicht. meine ideale Rahmenlänge wäre irgendwo bei grob 460mm Reach zusammen mit einem 40er Vorbau und 760er Lenker.

Teilweise gibt es ja auch M Rahmen die noch viel länger sind und diese Trends kann ich nicht mehr wirklich nachvollziehen. Diese Räder taugen dann nur noch fürs geradeaus Ballern.
 
Hi,
hat jemand eine Shimano 10-45 Kassette mit dem passenden Schaltwerk an einem 2017er Patrol verbaut?
Ich bekomme den Abstand des Schaltwerkes mit der B-Schraube nicht richtig eingestellt.
Ich muss sie rausdrehen und an einem bestimmten Punkt rutscht die Schraube an ihrem Anschlag am Schaltwerk vorbei...
Grüße
 
Hi,
hat jemand eine Shimano 10-45 Kassette mit dem passenden Schaltwerk an einem 2017er Patrol verbaut?
Ich bekomme den Abstand des Schaltwerkes mit der B-Schraube nicht richtig eingestellt.
Ich muss sie rausdrehen und an einem bestimmten Punkt rutscht die Schraube an ihrem Anschlag am Schaltwerk vorbei...
Grüße
Für das Patrol ab 2018 gibt es für 12fach-Antrieb ein extra Schaltauge. Ggf. gilt das ja auch für das 2017?
 
Ich glaube, dass ich es herausgefunden habe.
Die 7100er (und 8100er) Kassetten in 10-45 haben eine Besonderheit.
Diese werden nicht zur aufgedruckten Linie auf dem Schaltwerk ausgerichtet, sondern mittels eines zu messenden Abstandes....
Siehe Seite 20: Shimano-Handbuch
 
Ja, ich glaube die 10-45 ist das 'Problem'.
Ich bekomme das Schaltwerk nicht dahin, wo ich es hin bekomme möchte.
Aber es läuft erstmal okay.
Habe parallel Transition mal angeschrieben.
 
Ja, ich glaube die 10-45 ist das 'Problem'.
Ich bekomme das Schaltwerk nicht dahin, wo ich es hin bekomme möchte.
Aber es läuft erstmal okay.
Habe parallel Transition mal angeschrieben.
Das ist die Antwort von Transition für Räder ab 2015:

Hey Olaf,

You're on the right track! We updated our hanger last year for this exact reason. Here is a link to the updated hanger that will help out here.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Schaltauge ist da.
Schaltung ist easy einzustellen, alles funzt.
Dreckig ist alt, sauber neu. 😁

IMG_20210412_164903.jpg


img_20210412_164940-jpg.1249422
 

Anhänge

  • IMG_20210412_164940.jpg
    IMG_20210412_164940.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 66
Zurück