- Registriert
- 30. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 154
Hoffentlich klapperts nichtGrade beim Neuaufbau. Die YT Dinger passen perfekt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hoffentlich klapperts nichtGrade beim Neuaufbau. Die YT Dinger passen perfekt.
Hoffentlich klapperts nicht
Hi Leute,
bin 1,78m (85cm Schrittlänge) und schwanke beim Spire zw. M und L...hat jemand mit änlichem Maß Input für mich bzw. jemand der auch genau zw. zwei Größen stand?
Da das Spire ohnehin schon recht lang ist, tendiere ich eher zu M, aber will mich schon auch mehr IM Bike als AUF dem Bike fühlen....
Freue mich wenn jemand was beistgeuern kann zur Entscheidungsfindung![]()
Moin,Hi Leute,
bin 1,78m (85cm Schrittlänge) und schwanke beim Spire zw. M und L...hat jemand mit änlichem Maß Input für mich bzw. jemand der auch genau zw. zwei Größen stand?
Da das Spire ohnehin schon recht lang ist, tendiere ich eher zu M, aber will mich schon auch mehr IM Bike als AUF dem Bike fühlen....
Freue mich wenn jemand was beistgeuern kann zur Entscheidungsfindung![]()
Grade beim Neuaufbau. Die YT Dinger passen perfekt.
Moin,
Ich bin ca 177 und fahre es in L. Am Anfang musste ich mich ein wenig an die gesamte Länge in Engen kurven gewöhnen. Allerdings steh ich perfekt im Rad fühle mich top integriert und es passt mir persönlich wirklich perfekt. Es lässt sich trotzdem verspielt fahren und über schnelles hartes geballer brauchen wir gar nicht erst reden. Ich halte mittlerweile auf Sachen zu wo ich vorher immer nen Stift in der Hose hatte. Ich würde dir auch zu L Raten wenn du nicht unbedingt ne reine Jibb und Sprungmaschine suchst.
Boa gute Frage. Ich hab jetzt nicht so die Mega langen Stelzen. Jeans passen in Länge 32 wenn dir das weiter helfen sollte. Ich hab zwar manchmal auch das Gefühl das ich M gebrauchen könnte, wenn es darum geht kleinere Hips zu springen oder das Teil um Extrem Enge spitzkehren zu manövrieren. Da das aber eher selten der Fall ist und gerade bei großen Sprüngen und schnellem Geballer mehr Sicherheit vorhanden ist habe ich mich für L entschieden. Ehrlich gesagt bereue ich das auch keinen Moment.Danke das ist schon mal ein guter Indikator. Mein Senti V2 hab ich in M und bin damit auch nicht unhappy, aber besonders wenn es sehr ruppig zugeht, komme ich nicht um den Gedanken umher, dass ein L Rahmen da etwas mehr Luft geben würde sich schön zw. den beiden Reifen zu positionieren. Insbesondere, da man die TR Geo sehr Frontlastig fahren muss, damit einem das VR nicht zu leicht wird. Einmal an ner verblockten Stelle bissi zu sehr hängen geblieben oder verbremst, kommt man da schnell ins das Gefühl übern Lecker zu gehen..V
Wenn ich fragen darf: Was hast du für ne Beinlänge und verhältniss vom Oberkörper zum Unterkörper?
Schwer zu sagen, aber das mit dem Bolzen geht finde ich gar nicht bei einem Produkt in der Preisklasse. Es kann nicht sein, dass du selbst auch noch Hand anlegen musst, damit ein neues Teil fehlerfrei funktioniert.Wie viele Spacer hast unterm Vorbau? Ich könnte auch nochmal nen 35mm Rise ausprobieren. Hab jetzt den TR Lenker mit 30 mm und 20 mm Spacer drunter. Bin 188 cm.
Bin jetzt mit dem AXS dropper unterwegs. Endlich ist das bike leise!!
Für Mich macht das beim vertrauen einen Riesen Unterschied. Ich hab mich auch nochmal beschwert bei TR meiner Ansicht nach sollte ich einen neuen Rahmen bekommen. Die Kettenstrebe ist aus der Toleranz (Bolzen runter feilen hat das behoben) und tube in tube klappert krass…. Wie seht ihr das ?
Anhang anzeigen 1524397
Ach krass das ist dann echt recht tief da macht ein 40er Lenker Sinn.Hab einen 5mm Spacer drunter.
hilft dir das hier vl gegen das klappern?Wie viele Spacer hast unterm Vorbau? Ich könnte auch nochmal nen 35mm Rise ausprobieren. Hab jetzt den TR Lenker mit 30 mm und 20 mm Spacer drunter. Bin 188 cm.
Bin jetzt mit dem AXS dropper unterwegs. Endlich ist das bike leise!!
Für Mich macht das beim vertrauen einen Riesen Unterschied. Ich hab mich auch nochmal beschwert bei TR meiner Ansicht nach sollte ich einen neuen Rahmen bekommen. Die Kettenstrebe ist aus der Toleranz (Bolzen runter feilen hat das behoben) und tube in tube klappert krass…. Wie seht ihr das ?
Anhang anzeigen 1524397
Bei meinem Spur ebenfalls. Da kam der Stützen Zug auch nicht direkt am Sitzrohr raus, sondern irgendwo im Unterrohr. war ein ziemliches Gefummel. Dort hab ich dann den Schaumstoff außenrum und damit ist bei mir Ruhe.so ein Schaumstoff Schlauch mitgeliefert
Danke für deine Bestätigung.LOL Nein du hast ein TR Schaltauge bekommen. Bei mir war einfach gar keine Achse dabei. Die sind schon echt besoffen bei TR in der Qualitiy Control. Bikes fahren eich super aber das drum herum ist echt ärgerlich. Zum Glück kann man die überall bestellen und von TR bekommst auch eins dann haste direkt Ersatz ich hab schon eins zerbröselt in morzine.
Ich hatte beim SC und beim EVIL nie Probleme mit den Zügen ob drall oder nicht. Einfach reinschieben fertig. Ich glaube auch das es Einzelfälle sind bzw. manche es auch nicht merken. Ich war auch nie empfindlich bei sowas aber die letzten beiden bikes warne einfach totenstill da fällts dann auf...,Ich denke das die klappernden Rahmen Einzelfälle sind. Mein erster Rahmen hatte ein leichtes klockern was aber am Dämpfer lag. Ich habe auf Garantie einen neuen Hauptrahmen und Kettenstrebe bekommen da mir am Rahmen ein Kabelhalter abgefallen ist und an der Kettenstrebe etwas vom hinteren Ausgang der inneren Zugverlegung abgebröselt. Die Teile wurden anstandslos getauscht. Da ich den Ab- und Aufbau selber übernommen habe konnte ich mich auch noch einmal von der erstklassigen Verarbeitung überzeugen.
Wenn man die Kettenstrebe ausbaut kann man hineinschauen. Dort kan man erkennen wie gut die Röhrchen um Rahmen integriert sind.
Ich hatte vorher ein 2020er Propain Tyee CF. Dort war die interne Führung die reinste Katastrophe.
Bei 99% aller Probleme beim Spire sind es die Zughüllen welche zu gerade eingezogen in den Röhren etwas Bewegung haben. Wenn man vorher die Aussenhülle schön eng aufrollt und etwas liegen lässt bekommt sie einen schönen Drall. Zieht man sie nun in den Rahmen ein liegt sie größtenteils flächig an den Innenröhrchen an und kann nicht mehr klappern.
Mache ich seit Jahren so bei Rahmen mit Innenröhrchen funktioniert immer.
Man muss sich nur mal etwas damit befassen und logisch vorgehen...
Die Gummitülle liegt bei, ist aber nicht für das Spire CF sondern fürs Sentinell und die Alu Modelle...