TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Laut meinem Händler hat Trek den Liefertermin um 4 Wochen verschoben,und es kommt jetzt erst ein paar Tage vor Weihnachten:(
wollen wir hoffen das ich es noch unterm Baum habe.
 
Wir sind ebenfalls ein Trek Händler und kennen Trek als überaus kulanten Partner.
Wenn ein Rahmen wie der oben gezeigt so deformiert wird, müssen da einfach sehr große Krafte drauf gewirkt haben.
Teile unseres DH Teams nutzen das Remedy ebenfalls als Trainingsgerät und fahren das Rad sicherlich im Grenzbereich. Zum Downhillfahren greifen wir dann aber auf unsere Last Herb oder demnächst auf die Session 88 DH zurück.
Ich selber fahre ein Remedy 8 seit ca. Anfang Mai diesen Jahres und bin sicherlich keine Gazelle mit meinen knapp 110kg bei 204cm Körpergröße. Bisher hat das Rad alles klaglos weggesteckt.

Henrik - Remedy 7





Ich - Remedy 8







Andreas - Remedy 9



 
Zuletzt bearbeitet:
warum sind Hechtis Bilder weg ????
Hat da jemand angeklopft ........... ???
schon sehr seltsam ...
Fragen über Fragen ....???

de Ope
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das Remedy vermutlich also eher ein CC Bike ........ . Springen besser nicht ..., denn wer springt egal wie weit kommt auch schon mal falsch auf .... .
Wenn du den Vergleich mit Autos ziehen willst, ist das dann wie; Einen Sportwagen fahren, der aber nicht schneller fahren darf als 160 weil sonst die Bremsen nicht mehr packen ..... .
Oder Baumarktbikes auf denen Downhill drauf steht, man sie aber besser dafür nicht benutzt.
...
Damit beende ich meine anscheinend unbequemen Fragen.
nicht deine fragen sind unbequem, sondern du interpretierst da zu viel rein.

vielleicht war mein beispiel nicht gut gewählt, aber ich finde auch, dass deine vergleiche hinken:
nochmal: das trek wurde und wird nicht als DH oder FR'ler vermarktet, und das ist eine definitive aussage.
was magazine schreiben oder die user hier für annahmen tätigen, hat damit erst mal nichts zu tun.
das bike ist dafür zu benutzen, wofür es entwickelt wurde und was so auch kommuniziert wird: all mountain.
jetzt kann man darüber streiten, was das genau sein soll, aber ich bin der meinung, das die kräfte, die nötig sind, einen rahmen derart zu verformen, nicht beim normalen tourenfahren auftreten.

deshalb nochmal konkrekt die frage: auf welche aussagen (abgesehen von dem namenlosen trek-mitarbeiter, den du mehrmals erwähnst) beziehst du dich, wenn du über den einsatzbereich des remedy schreibst?


warum sind Hechtis Bilder weg ????
steht doch da;
Beitrag entfernt auf Wunsch des Erstellers
Thomas
vielleicht will er ja auch de-eskalieren und im rahmen einer lösung den hersteller nicht kompromittieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So hab jetzt mal mein remedy gewogen: mit allen Anbauteilen wiegt es 14,8kg in Grösse L, d.h. inkl. Minion DH Reifen und Joplin R Stütze. Ohne diese Parts würde es also vermutlich ca 1kg weniger wiegen.
 
ahhhh.... jetzt kommt Bewegung in die Sache. habe Ihr schon gesehen, das die Fotos von dem Rahmen wieder gelöscht wurden?

[Fotos des Rahmens auf Bitten des Rahmeninhabers entfernt. rob]

:lol::lol::lol::lol::lol:

Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, das das NUR ein 4m Sprung war.... der hat jetzt Schiss, das es Ärger gibt. Andererseits ist es ja auch nur verständlich, das man es auf diesem Wege probiert und Trek aufgrund des Drucks hier im Forum nachgibt.

Ich denke schon, das es ein sehr kulantes Angebot war, Trek schreibt das ja selbst, er hat nie gesagt, was Sie Ihm angeboten haben. Sehr komisch.

>>Dann ist das Remedy vermutlich also eher ein CC Bike

Und was soll der Quatsch??!! Also manchmal frag ich mich wirklich....

Und Danke für die schönen Fotos .... endlich mal wieder was positives. :daumen: Leute, laßt und remedy fahren und BALD fahren und uns einfach nur auf dieses Rad freuen.

Alles wird gut. :daumen:


 
Bzgl. Lieferterminen: Habe aus Interesse an dem Rad eine Probefahrt mit einem 2009er Remedy beim lokalen Trekhändler vereinbart. Die ist von Mitte Nov auf Mitte Dez verschoben worden. Das paßt ja zu den o.g. Verzögerungen bei den Lieferungen.
 
ohhhh.... das wäre ja blöde.... kann natürlich sein, das mein Händler diese Info noch nicht bekommen hat.

Ich hatte allerdings Glück - es gab noch eins in S und danach war der Container voll... uns der soll am 20.11. in HH eintrudeln und dann ab dem 24.11. bei den Händlern sein (die bikes).

Hoffentlich bleibts dabei.
 
Offizielles Statement von Trek:


Zu einer kulanten Lösung gehört allerdings auch faire, ehrliche und offene Darstellung aller relevanten Zusammenhänge durch den Besitzer des Bikes. Diese Grundsätze sehen wir hier grob missachtet.

Das sagt doch schon einiges über den Fall aus, ich freue mich auf jeden Fall auf eine Probefahrt und wenn es für mich passt, schlage ich zu.:)
 
Keine neuen schockierenden Meldungen??

Die Restlichen Remedys halten??

Muss ich meins wohl doch nehmen.

Oder verbietet die Jahreszeit 4m Drops ins Flat.

;)
 
hey ed,

ja, sieht ganz so aus, als ob alles halten wird.... :) ich jedenfalls freue noch nach wie vor auf das radl..... auch wenn es erst mitte dezember kommt, was ich nicht hoffe.
 
@ed
was soll man auch mit solchen wie dir, die nen 4m drop nicht von nem 4 double unterscheiden können, disk.?


nur weil irgendein trek mitarbeiter was rausgelassen hat, sind auf einmal alle ganz glücklich. sorry, ich kann ja verstehen das ihr super glücklich und voller spannung auf euer neues bike wartet. da hört man solche geschichten nicht gerne.
die fakten sehen aber nunmal anderster aus.
ich habe den besitzer 3-4 tage vor dem rahmensalat(bilder sind in meinem album) getroffen. er ist sone typische bikebekanntschaft. man sieht sich ab und zu in parks, quatsch einwenig, fährt paar abfahrten zusammen um sich dann das nächste mal wieder zu treffen.
wenn er hier indirekt/als vermutung als lügner dargestellt wird, geht mir das auf den sack.
hechti ist bikemechaniker/bikefreak durch und durch. er ist sicher keiner, der irgend ne situation(was das biken betrifft)irgendwie auf so drastische weise zu seinen vorteilen umbauen würde.
als wir uns nun 3-4 tage vorher auf meiner hausstrecke getroffen haben, hatte er das remedy dabei.
unsere strecke hat alles zu bieten. tables, doubles zwischen 2 und 10 metern. corners, rumbelpassagen, enge knackige wie langezogene schnelle kurven.....
hier,bei uns, gibts einige die mit a.m bikes am start sind. so auch ich. deswegen war für mich hechtis remedy , als vergleich, von interesse und wir kamen gleich ins gespräch und ans gemeinsame riden. ich kannte hechti als biker, der flott unterwegs ist und sich an relativ viel, auf dieser strecke, rantraute. jedoch war es dieses mal nicht so. er lies alles was gross bzw. viel druck erzeug aus. natürlich kamen ironische sprüche meinerseits und hechti meinte, das er rücksicht auf sein bike nehmen wolle und doch lieber auf sein session warten möchte um die üblichen geschichten zu fahren.

hier sollte doch nun klar sein, das er in dem fall kein hucker ist!


jeder der mal vernünftig mit dem vorderrad irgendwo eingetaucht ist, weis genau, das man meistens sein vorderrad, an der hand, den berg hinabbringt. vorallem wenn der rahmen so aussieht. am remedy ist ne leichte felge verbaut die jedoch so gut wie keinen schaden abbekommen hat!!!!!!!!!! leute, sorry, den rahmen hats komplett abgedrückt und die leichte felge läuft noch rund.naja!

warum spricht hier niemand über die gebrochene schwinge? weder der trek-mensch oder sonst irgend jemand spricht diesen riss an.
für mich ist das nochmals ein punkt, der für sich alleine zu beurteilen wäre.

fakt ist nunmal, das ebenfalls ein offizieller trekmitarbeiter, das remedy, innem offiziellen video als bike betitelt hat, mit dem man noch einiges mehr vollbringen kann.
das ist absoluter nonsens und kommt nochmals um einiges übler, wenn ein weiterer trek mitarbeiter, in seiner umfassendenden stellungsnahme, die worte "fair" und "ehrlich"mit einbringt!

grüsse bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau ist denn deiner meinung nach das problem?
dass der rahmen gebrochen ist? oder dass trek keine garantie darauf gibt?
du verwechselst da nämlich was, und das macht deine argumentation zwar verständlich, aber doch sehr diffus.


@ed
was soll man auch mit solchen wie dir, die nen 4m drop nicht von nem 4 double unterscheiden können, disk.?
war nicht ürsprünglich die rede von einem table?
(und wär ein drop nicht harmloser gewsen als ein einschlag in einen double-gegenhang?)


wenn er hier indirekt/als vermutung als lügner dargestellt wird, ...
wer tut das denn?


jeder der mal vernünftig mit dem vorderrad irgendwo eingetaucht ist, weis genau, das man meistens sein vorderrad, an der hand, den berg hinabbringt.
und genau das versteht man unter einem fahrfehler, unter einem unfallähnlichen Einschlag.
wir drehen uns im keis.
denn genau das ist eben nicht abgedeckt durch die garantie. die garantiebestimmungen kannst du weiter oben doch nachlesen.


...das man meistens sein vorderrad, an der hand, den berg hinabbringt. vorallem wenn der rahmen so aussieht. am remedy ist ne leichte felge verbaut die jedoch so gut wie keinen schaden abbekommen hat!!!!!!!!!! leute, sorry, den rahmen hats komplett abgedrückt und die leichte felge läuft noch rund.naja!
das heisst doch nur, dass die x gramm gewichtserparnis dazu führen, dass der rahmen jetzt das schwächste glied in der kette ist. das ist aber doch logisch, oder?


warum spricht hier niemand über die gebrochene schwinge? weder der trek-mensch oder sonst irgend jemand spricht diesen riss an.
für mich ist das nochmals ein punkt, der für sich alleine zu beurteilen wäre.
welche schwinge? welcher riss? klär mich mal auf.


fakt ist nunmal, das ebenfalls ein offizieller trekmitarbeiter, das remedy, innem offiziellen video als bike betitelt hat, mit dem man noch einiges mehr vollbringen kann.
welches offizielle video?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.sowohl als auch.
2.die doubles sind z.t,in bellwald, so flach, das manche sie als tables benennen.
3. lies dir mal manch oberen post durch.
4. eben, genau, der massive fahrfehler war nicht vorhanden.
5. also soll der rahmen als sollbruchstelle herhalten?
6. unter sonstigem, in meinem album, hats ein bild dazu.
7. gibts irgendwo zu sehen.glaubs sogar in diesem thread!?
gruss
 
Ich kann walo nur zustimmen.

Bereits vor den hier gezeigeten Bildern gab es Bedenken bzgl. der Haltbarkeit des Bikes, nicht erst danach. Ich bin auch davon überzeugt, dass sich Probleme dieser Art häufen werden. Vielleicht sieht der Rahmen nicht immer so aus, aber zumindest Dellen wird es schnell geben.

Auch ein vermeindlicher Trek-Mitarbeiter, der sich hier gemeldet hat, kann mich nicht überzeugen. Den Usernamen kann ja nun wirklich jeder wählen, ein Herstellerforum gibt es nicht. Auch wenn diese Darstellung seitens Trek natürlich vollkommen nachvollziehbar wäre. Auch die Reaktionen einiger Händler hier sind vollkommen verständlich. Die sehen ja schon ihre Felle davonschwimmen. Die gezeigten Bilder sind aber weniger förderlich, denn sie zeigen nichts, was nicht auch mit nem CC-Bike ohne größere Schwierigkeiten machbar wäre.

Verwundern tut mich allerdings die Leichläubigkeit der Remedy-Fahrer oder -Besteller. Da taucht ein User mit dem Namen "TREK Bikes" auf, gibt die übliche Stellungnahme ab, und schon ist wieder alles in Butter. Natürlich verteidigt man seine Produktwahl, doch ein weng Skepsis sollte man schon walten lassen, v.a. bei einem neuen Produkt bzgl. dessen noch keinerlei Erfahrungen existieren.

Ich will das Bike ja nicht voreingenommen abstempeln, aber aufgrund der bisher bekannten Infos bin ich einfach skeptisch. Schließlich kochen alle mit Wasser und wenn irgendwo was gespart wird, muss was anderes dafür leiden. Ob das Verhältnis stimmt, wird die Zeit zeigen.
 
4. eben, genau, der massive fahrfehler war nicht vorhanden.

:confused::confused: laut euren ersten Beiträgen war ein Fehler vorhanden! Und jetzt auf einmal wieder nicht?

Und freuen tue ich mich schon die ganze Zeit - auch als der Beitrag erschien. :lol::lol::lol:

Lasst euch mal alle verrückt machen. Jetzt schnell wieder abbestellen!!

Hier hat jemand geschrieben, das Remedy bricht. Aber letztendlich weiss keiner genau, wie wo was etc. der Einschlag war. Lediglich das Foto verbreitet hier nun unter einigen Angst & Schrecken.

Kurios die Löschung der Fotos, als es ins Eingemachte ging. :eek:

Ich werde bald lecker in den Bikepark fahren und Drops, Tables etc. fahren und ich könnte jetzt schon wetten - der Rahmen bricht nicht.

Allen anderen, die die Suppe wieder anwärmen - viel Spaß dabei. Aber im Kreise drehen mache ich dann doch lieber im Kindergarten - da habe ich wenigstens noch was zu lachen. :daumen:
 
Verwundern tut mich allerdings die Leichläubigkeit der Remedy-Fahrer oder -Besteller. Da taucht ein User mit dem Namen "TREK Bikes" auf, gibt die übliche Stellungnahme ab, und schon ist wieder alles in Butter.

Und mich wundert es, das alle Leichtgläubig einer Story und einigen Fotos glauben....

Die Fotos vom alten Mann zeigen schon diverse harte Einsätze, allerdings ist ein Rahmenbruch hier noch nie aufgetaucht. Und bei anderen auch nicht.

Und da kommt auf einmal ein Kumpel eines Kumpels und stellt ein Foto rein (welche hier übrigens wieder gelöscht wurden !!!!) und alle drehen durch.... :lol::lol::lol:
 
Wieso kauft man sich ein Remedy um damit in den Bikepark zu fahren?? Absolut unsinning und vorhersehbar das du den Rahmen schrotten wirst,es sei den du hast die perfekte Technik und landest alles sauber.

Das Remedy ist sicher ein spaßiges Trailbike, hat aber im Park nichts verloren. Mit einem Specialized Enduro neueren Baujahres geht man ja auch nicht zum Droppen.
 
Zurück