ich mische mich als "Außenstehender" einfach mal ein.
Der Beitrag von dem Fahrer mit den verbogenen Rahmen wurde auch gelöscht. Ich hatte den auch nochmal lesen wollen und dann habe ich gesehen das er gelöscht worden ist.
Also ich fahre ja nun schon 18 Jahre MTB. Ich bin Cross Country, Downhill, freeride und jetzt eben Dirt gefahren.
Ich habe schon sehr viele Leute fahren sehen und ich weiß wie man richtig mit seinem Rad umgeht.
Es gibt Leute die fahren Material schonend und andere sind eher grob motorisch veranlagt.
Ich schätze das der Typ eher grob motorisch veranlagt ist. Denn wenn er hatte geschrieben das er den Sprung abbrechen wollten und den Lenker nach unten gedrückt!!!!
UND DAS IST GENAU FALSCH!!
Ob der nun ein Freak ist oder nicht, aber wenn man ein Sprung verpatzt drückt man niemals den Lenker nach unten, sondern verlagere das Gewicht soweit wie möglich nach hinten um den Aufschlag mit den Vorderrad abzufedern.
Keine Sorge, ich weiß auch wie es ist eingeschränkt fahren zu können.
Ich hatte mir vor zwei Jahren gepflegt die Schulter ausgekugelt. Es hat 1 Jahr gedauert, bis wieder alles ok war.
Der Typ hat also definitiv ein Fahrfehler begangen.
ok, eines muß man sich beim Remedy klar sein: Es ist und bleibt ein Long-Travel XC Bike und ist kein Freerider.
Wenn mal also nicht zu wild durch den Wald brettert und material schonend fährt, dürfte der Rahmen locker halten.
Ansonsten müßtest Du auf ein Freerider umsteigen.
Bin mal gespannt wie es weiter geht...
@ M.R.
Welche Trails kennst Du denn? Ich denke die richtigen insider Harzer DH Strecken kennste wohl nicht, oder? z.B. Kästeklippe oder Sösesteinklippe?