TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

du musst aber bestimmt ne ganz schöne Sattelüberhöhung haben, ich mit meine 19,5 zoll habe ja schon 5 cm. oder verändert sich das nicht ?

Gruß
Naja, ist schon ein Stück, aber was wäre viel?
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/1/5/3/0/_/large/BILD1002.jpg

Das dumme an der KS Stütze ist halt das man sie sehr weit reinstecken muss. Wo da die Max Markierung beginnt, ist bei meiner Thomson noch 6cm Luft.
Die paar cm mehr sind bei mir dann der Unterschied zwischen bequemen treten und Knieproblemen. Vielleicht werd ich auch nur alt. :lol:
 
Frage an die, die mit einem Remedy 9 unterwegs sind:

Gibts bei euch auch vielleicht Probleme mit den Avid Elixir Bremsbelägen? Die vertragen anscheinend keine Hitze. Meine Liebste hatte kürzlich hinten verglaste Bremsbeläge (vermutlich). Keine Bremspower mehr. Hab die Dinger abgeschliffen und die Scheibe gereinigt. Jetzt ist wieder einfahren angesagt bis wieder Bremspower kommt...:mad: Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremspower größer ist, wenn die Bremsen kalt sind.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Frage an die, die mit einem Remedy 9 unterwegs sind:

Gibts bei euch auch vielleicht Probleme mit den Avid Elixir Bremsbelägen / hinten verglaste Bremsbeläge (vermutlich).

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe bereits hier schon zu dem Thema gepostet, Erfahrungen sind die gleichen. Beläge abgeschliffen = Verglasung/quietschen weg. Jetzt bin ich wieder eine längere Tour gefahren und das Quietschen ist wieder da. Hitze kann es eigentlich nicht sein, da die Scheibe nicht angelaufen ist und ich bewußt keine längeren Abfahrten gefahren bin. Nass ist sie auch nicht geworden. Vorn taucht das Problem scheinbar nicht auf obwohl ich bei größeren Abfahrten hier schon bewußt stärker bremse.
 
ich würde ja ganz gerne mal eins probefahren... wo in Köln +- 100km gibt es einen Händler, der auch eins HAT? Ich frage mich nämlich dusselig bei der Händlerliste, einige kenne ich ja die verkaufen vll. alle drei Jahre mal ein teures Trek....
 
Hallo Leute

Hab jetzt auch nen Remedy .............echt geil hat alle erwartungen erfüllt

nur meine sattelstütze ist ziemlich lang ( 40 cm) und läßt sich nicht

vollkommen versenken ist das normal und bei euch auch so ?

mfg Woorf
 
#Trekyy
Jepp ist zumindest beim "L" ( und bei den kleineren wahrscheinlich erst recht ) so. Das Sitzrohr ändert im unteren Dritten seinen Querschnitt etwas.
Gruß
Jörg
 
Danke für die schnellen antworten
Ich habe das 17,5

Hab heut mit Scratch Guard das berühmt berüchtigte Loch im Hinterbau zu geklebt....
passt genau rauf
die anderen scheuerschtellen am rahmen sind jetzt auch weg

Grüße an alle RemyDriver da draußen

Remedy deutsche Übersetzung :Heilmittel,Gegenmittel wie geil

Kann noch jemand schön leichte Pedale empfehlen ?
 
Servus Leute!

Mal eine Reifen-Frage:

Conti Mountain King 2.4 Protection oder
Rubber Queen 2.4?

Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Grüße Kristian
 
Hi Trekky,

Glückwunsch zum neuen Bike, wirst es nicht bereuen :daumen:

Zu dem Thema Pedale, empfehle ich die NC-17 Sudpin III S-Pro!!!
Lager sind deutlich besser gedichtet als bei den Wellgos und der Pedalkörper ist aus hochfesten Aluminium, statt aus Magnesium. Gewicht laut Hersteller auch nur 385g. Der größte Vorteil sind die durchgeschraubten Pins. Nen Kollege von mir hat sich drei Pins an einer Welgo Pedale rausgerissen. Bei Magnesium ist da auch nicht mehr viel mit reparieren angesagt...
Jetzt sind bei ihm auch die Lager links in die Binsen gegangen. Haben noch nicht einmal 1 Jahr überlebt...
Die NC-17 sind halt deutlich teurer, kosten knapp 80Tacken.

Das Thema Reifen würde mich auch brennend interssieren...
Die Nevagals hab ich erstmal gen 2,4er NN getauscht, die ich noch hatte. Aber das ist auch keine Dauerlösung...

Grüße Sascha
 
Kann noch jemand schön leichte Pedale empfehlen ?

Ich habe auch die Magnesium von Wellgo und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis... http://tinyurl.com/p9277z
...mit ein wenig Glück und Zocker Mentalität bekommt man die Pedalen wie ich für z.B. 21,-€. :)
Nach einem halben Jahr habe ich mal eine Packung Fett in die Achse gegeben und gut ist. ;)
 
Pedale sind Geschmackssache. Ich fahr immer noch Klickies, egal in welcher Situation. Das einzige Shimano an meinem Bike. ;)
Reifen R8 ist so ne Sache. Kommt drauf an was du willst. Mein Alltagsreifen ist der Maxxis Minion 2,35. Tritt sich auf der Strasse was schwerer, ist aber im Gelände sehr Kurvensicher und hat Grip wie sonstwas. :)
 
@ franzam du fährst mit Vario Sattelstütze ? welches Model ? Empfehlenswert ?

MFG Trekyy
Ganz einfache Maverick Speedball. die hab ich an fast allen Bikes außer der XC Feile. Bisher ohne Probleme:)
Für mich reichen normalerweise 7,5cm aus. Vielleicht kaufe ich mir mal, falls sie kommt, die Syntace- alles andere ist auch nicht perfekt.

p.s. alls Du eine Maverick brauchst, bei mir ist mal so ein LKW verunglückt...;)
 
@ ruedigold

Da kann ich dir nur das Fahrradlager in Essen (www.fahrradlager-essen.de) empfehlen. Sollten so ca. 70 km von Köln aus sein.
Habe mir damals ein Remedy übers WE ausgeliehen. Die Jungs sind sehr unkompliziert.
Das schöne ist, die Geschichte ist komplett für lau.
Einfach anrufen, Termin absprechen, hinfahren, Remedy abholen und Spass haben.
Soweit ich weiss haben die das 8er in 19.5" und das 9er in 17,5" da.
 
Hi,

meine Pedale sind diese Wellgos:
http://cgi.ebay.com/Wellgo-MG-1-Mag...ryZ36137QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Haben brutto nach Wechselkurs und allem so 90€ gekostet. Das angegebene Gewicht mit 296g ist geschummelt, meine kommen auf 302g.

Zum Thema Reifen hab ich derzeit einen Satz Big Bettys drauf. Hatte die Kenda gefahren und mal mit leichten (Rocket Ron + Racing Ralph in 2,4") experimentiert. Aber die Bettyas machen mit Abstand den meisten Spaß bergab. Wenn die runter sind, werd ich wohl mal die Muddy Mary ausprobieren, soll ja vom Grip und Rollwiderstand besser sein.

Viele Grüße
 
Ich habe jetzt ein R7. Klasse! Ist das 2008er, war günstig, daher hab ichs genommen, mit vorhandener SRAM X.0, Avid Elixir CR und Kindshock i900 aufgerüstet.

Fehlende Federwegsverstellung stört mich nicht - aber was mich stört sind die subjektiv empfundenen schweren Räder: Macht ein Wechsel auf Rythm Pro Sinn, sind die wirklich leichter? Hat jemand von Euch die Bontrager Tublesslösung drauf, mit welchem Reifen?? Freue mich auf Euer Feedback!
 
Hi Oliver,

die Felgenringe machen nicht das Gewicht aus. Eher die einfache Nabe und vor allem die Kassette! Das Rhythm Pro Hinterrad wiegt nachgewogen nur gut 900g! Das liegt u.a. auch an der Scandiumfelge und dem Alu-Freilaufkörper.
Bontrager Tubeless mit dem Plastikband funktioniert gut. Fahre das System am XC-Bike mit Schwalbe Tubeless Reifen und Dichtmilch. Konnte die Reifen bis jetzt auch ohne Kompressor montieren.
 
Moin Stylefaktor,
anbei die neuen Pedalen - wegen deiner Sorge, dass mir die Speci-Pedalen am Trek abfallen - tja - ist so ähnlich passiert
smile.gif
zumindest ein Lager hat es zerlegt.



Gruß
Jörg
 
Hallo!

Also mein LRS hält nun seit fast einem Jahr OHNE Probleme! Und ich bin mit Sicherheit nicht der leichtste Remedy-User hier im Forum (ca. 120 Kg!). Einsatzbereich alles außer Downhill!

Gruß Kristian
 
Zurück