TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

das macht ja mal was her, Sushi1976. v.a. die fetten veltec (oder wirkt das nur so?) gefallen mir gut. war es kein problem die reinzubauen oder musstest du adapter etc anbringen? gibts die eigentlich auch in schwarz oder rot?

gruß
colt73
 
das macht ja mal was her, Sushi1976. v.a. die fetten veltec (oder wirkt das nur so?) gefallen mir gut. war es kein problem die reinzubauen oder musstest du adapter etc anbringen? gibts die eigentlich auch in schwarz oder rot?

gruß
colt73

Hi Colt,

die Veltec sind mal richtig Fett:D und auch der Sound der Nabe geil....
Adapter auf 20mm Steckachse habe ich mitbestellt, einbau total easy;)

Gruss Marco

PS:Gibt es auch in schwarz und rot siehe www.veltec.de
 
@ Sushi1976,

ist schick geworden mit den weißen Felgen und Lenker. Bei mir gehts in die andere Richtung, Felgen, Lenker und Vorbau werden schwarz.
Bin für Farbe am Bike nicht zu haben, das nächste Bike wird dann auch schön pflegeleicht im schwarzen oder anderem dunklen Eloxal gewählt...
 
@ Sushi1976,

ist schick geworden mit den weißen Felgen und Lenker. Bei mir gehts in die andere Richtung, Felgen, Lenker und Vorbau werden schwarz.
Bin für Farbe am Bike nicht zu haben, das nächste Bike wird dann auch schön pflegeleicht im schwarzen oder anderem dunklen Eloxal gewählt...


Ja ich finde die Kombi weiss/schwarz einfach genial:) ist aber wie gesagt
Geschmacksache, wie auch die Rahmengröße:D du weißt schon...


Gruss Marco
 
Hab bei mir auf 2-Fach umgebaut mit 22/36er Kettenblatt und dieser KeFü hier: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ner-ISCG05-BSA-ISCG-5530-5531-5532::2664.html

Der erste Test bei einer ausgedehnten Tour mit vielen verblockten und auch schnellen Passagen hat die KeFü mit Bravur bestanden :daumen:
Während der Fahrt nimmt man diese akustisch kaum war, aber das nervige Kettenklappern findet nur noch dezent am Umwerfer statt. Das große Kettenblatt hab ich bis jetzt noch nicht vermisst, selbst auf der Straße nicht. Aber an die Übersetzung mit dem 36er Blatt muß man sich gewöhnen. Wo ich vorher bergauf auf dem 32er Blatt unterwegs war, muss ich jetzt halt früher auf das 22er Blatt wechseln.

Hatte mir auch lange über das Pro und Contra Gedanken gemacht, aber bis jetzt hab ich den Umbau nicht bereut. Ist schon angenehm, wenn man für die Fahrt talwärts nicht mehr auf die richtige Gangwahl für ausreichend Kettenspannung achten muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

weiß hier einer ob es Coil Dämpfer gibt die ins Remedy mit dem AGB nach oben rein passen ? Habe das problem das der DHX bei der Rahmengrösse von 15,5" mit dem Pro Pedal Einstellrad ans Unterrohr stösst.

gruss
souly
 
Wer kann mal beraten in Sachen Kettenführung:-) ?
Geht ne Kettenführung auch bei 3fach Kurbel?
Welcher Hersteller ist ratsam bei Kettenführungen?

Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Link wird jetzt angezeigt...

Die Dreist geht auch mit 3Fach, aber ich fand das Teil zu schwer und vor allem zu teuer um zu testen, ob ich die KeFü wirklich brauch und will...

Mein Umbau hat im etwa 70€ inkl. Bashgard gekostet, wenn ich den Erlös der alten Kettenblätter abziehe sind es nur noch 45€ :D
 
Ja ich finde die Kombi weiss/schwarz einfach genial:) ist aber wie gesagt
Geschmacksache, wie auch die Rahmengröße:D du weißt schon...


Gruss Marco

@ Sushi1976

gefällt mir sehr die Frabkombination und auch das ganze Bike - anscheinend habe wir den gleichen Geschmack. Der "Easton Monkey Bar EA70 in weiß" liegt bei mir auch schon im Keller, bin bisher aber noch nicht zum Umbauen gekommen. Die "Kindshock KSi900" habe ich gleich nach dem Bike-Kauf eingebaut, außerdem habe noch die "Wellgo MG1-Pedale" in weiß verbaut. Der original Bontrager Sattel wird durch einen "Selle Italia SLR XC Gel weiss" ersetzt. Die 3-fach Kurbel wird mit dem "SLX FC-M665 Kettenblatt" u. dem "Shimano Bashguard" auf 2-fach 22/36 umgerüstet. Bin mal gespannt ob mir das 36er ausreicht - ein Kumpel von mir fährt begeistert eine 22/38er-Kombination. Auf die schaltbare 2-fach-Kettenführung werde ich vorerst verzichten. Wenn die Kette aber öfters springen sollte, werde ich wohl zur NC17-Stinger greifen.
Mal schauen ob's an diesem Wochenende mit dem Umbau der diversen Teile klappt - hoffe daß es gut ausschaut und nicht zuviele weiße Teile am Bike verbaut sind. Einen anderen Laufradsatz habe ich auch noch für die Zukunft im Auge.

Glückwunsch zu den schönen Remedys & viele Grüße

Ralf
 
Hier mal Bilder von der Stinger-KeFü, leider in mieser Qualität...
Werde die Tage noch die Position der KeFü was ändern und den Umwerfer etwas höher montieren. Funktioniert aber auch so schon prima :daumen:

IMGP2035.JPG
IMGP2021.JPG
IMGP2033.JPG
 
Danke für die Blumen,
Bashguard ist der Truvativ Stylo, gewogen hab ich mit der Küchenwaage 83g.
Wenn die neuen Teile ans Rad geschraubt sind, werd ich mal ein paar bessere Bilder machen. Meine Kamera liegt wohl in den letzten Zügen...
 
Danke für die Info!!
wäre evtl. ne Überlegung wert - der Shimano Bashguard macht zwar einen ralativ stabilen Eindruck, wiegt aber auch 149g.
Wenn ich meine Neuteile am Remedy habe, werde ich auch mal ein paar Bilder reinstellen. Im Augenblick liegt bei uns aber noch Schnee - (fast) weißes Bike vor weißem Hintergrung würde man wohl kam sehen ;)
 
Zurück