TREK SLASH 29er

Bin am überlegen mir das Slash 9.8 zu holen. Bei 179 würde ich eher zum 19,5 Zoll tendieren.
Was meint ihr, passt die Größe?
 
Was hast du denn für eine Schrittlänge?

Ich hatte da schon mal was zur Grösse gepostet, damals war die Körpergrösse 178:
Ich würd mal das 17.5er versuchen. Bei meinen 183cm und 87cm Schrittlänge konnte ich beim 17.5er die Sattelhöhe auf mein Mass einstellen. Gut, es war gleich an der Maximalmarkierung, aber es ging. Die Länge war dann exakt um 3cm zu kurz. Das waren genau die 3cm, die der 19.5er länger ist. Ich meine, wenn du nicht Beine hast wie Stelzen, müsste der 17.5er für dich passen. Der ist nicht so klein wie man meint...

Kommt halt auch auf die gewünschte Oberrohrlänge an.

Bin am überlegen mir das Slash 9.8 zu holen. Bei 179 würde ich eher zum 19,5 Zoll tendieren.
Was meint ihr, passt die Größe?
 
Konnte heute das 19.5er probesitzen. Schrittlänge 80 wenn richtig gemessen. Da passt das perfekt. Stütze ca. 5 cm aus dem Sitzrohr gezogen. Gleich das 9.8 bestellt. Leider erst anfang Mai lieferbar... Das wird eine lange Wartezeit...
 
512281102bbe815714868a20e99285e8.jpg


Hier das Fazit von Test auf Enduro Mag


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Lustiges Detail zu diesem Artikel:
http://enduro-mtb.com/en/battle-roy...hop-limited-vs-specialized-s-works-enduro-29/

Sie scheiben: "We preferred the low position on the descents and didn't change the geometry once".

In dem Bild sieht man aber dass das Bike im High Setting ist ;)
Die Beschriftung kann wirklich leicht falsch interpretiert werden.
Anfangs dachte ich auch das mit der Beschriftung die Position der Schraube gemeint ist aber es natürlich genau andersrum. Je näher die Sitzstrebe zum Sattelrohr desto flacher das Bike.

Specalized-Enduro-vs-Trek-Slash-Review-CB-web-11-580x387.jpg
 
Hätte man einmal am Mino-Link gedreht so wäre auch den Testern sofort aufgefallen! Alleine die Tatsache dass sie ein Bike mit verstellbarer Geometrie nicht mit beiden Einstellungen testen spricht Bände über die (Un)seriösität dieses Tests.
 
An meinem Rahmen fehlt diese Markierung. Man sollte schon selbst wissen, was eine Änderung der Kettenstrebenlänge bewirkt.

Edit: Sitzstrebe natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link!
Endlich mal ein sehr ausführlicher und meines Erachtens äußerst kompetenter Test. Dagegen wirken die bisher veröffentlichten Reviews (insbesondere von Bike und Enduro Mag) inhaltlich doch sehr überschaubar. Interessant aber, dass die Tester des amerikanischen Bike Magazines mit den Bontrager SE4 und der Absenkfunktion der Talas sehr zufrieden gewesen zu sein schienen, während die Jungs von Vitalmtb eine andere Empfehlung aussprechen.
Mal eine Frage in die Runde: gibt es schon im wahrsten Sinne Erfahrungswerte im Hinblick auf Vergleiche:
Bontrager SE4 vs. Bontrager SE5 und
Fox 36 Talas vs. Fox 36 Float (mit eventuell 150 mm Federweg)?
 
Lustiges Detail zu diesem Artikel:
http://enduro-mtb.com/en/battle-roy...hop-limited-vs-specialized-s-works-enduro-29/

Sie scheiben: "We preferred the low position on the descents and didn't change the geometry once".

In dem Bild sieht man aber dass das Bike im High Setting ist ;)
Die Beschriftung kann wirklich leicht falsch interpretiert werden.
Anfangs dachte ich auch das mit der Beschriftung die Position der Schraube gemeint ist aber es natürlich genau andersrum. Je näher die Sitzstrebe zum Sattelrohr desto flacher das Bike.

Specalized-Enduro-vs-Trek-Slash-Review-CB-web-11-580x387.jpg

Enduro-MTB. Mehr muss man nicht sagen.
 
Um mal wieder etwas Leben hier in die "Bude" zu bringen:
Liefertermin verschoben auf den 10.04.2017. In der Hoffnung, dass es doch früher kommen wird,
verbleibe ich in der Zwischenzeit so: :wut:
;)
 
Um mal wieder etwas Leben hier in die "Bude" zu bringen:
Liefertermin verschoben auf den 10.04.2017. In der Hoffnung, dass es doch früher kommen wird,
verbleibe ich in der Zwischenzeit so: :wut:
;)

Ohje das tut mir leid für dich. Aber vielleicht hast du ja auch Glück wie ich und es kommt dann doch plötzlich früher.
Ich drück dir die Daumen.
 
ich würd ein bike mit über 2,5kg rahmen nur im bikepark verwenden. stell ich mir schrecklich vor das über die alpen schleppen zu müssen...
 
ich würd ein bike mit über 2,5kg rahmen nur im bikepark verwenden. stell ich mir schrecklich vor das über die alpen schleppen zu müssen...

Hm das sehe ich aber anders: Warum denn nicht auch mit nem 14KG Bike einen Alpencross? Das ist ja auch wenig konstruktiv wenn es hier darum geht Erfahrungsberichte zu sammeln. Wenn man das Bike leicht aufbaut und haltbare Parts nimmt macht es kaum einen Unterschied.

Wirkliche Erfahrungsberichte würden mich auch interessieren. :-)
 
also ich hab nur einmal mit einem enduro mit 14kg+ eine alpencross versucht. das mehrgewicht ist wahnsinn und der lange radstand in spitzkehren war zum verzweifeln. einmal und nie wieder! carbon und max. 130 federweg und min. 67 lenkwinkel. alles andere wäre selbstmord!!!!
 
Da gehen die Meinungen auseinander. Und du hast wahrscheinlich auch keine 100 kg.
Ich bin 195 groß und hab +- 100kg. Da ist ein 14kg Enduro und ein langer Radstand in Relation kein Problem.

Unter 150mm hol ich mir gleich ein hardtail. Damit Dreh ich dann eine Runde und steig wieder aufs Enduro.
Ich muss keine Sekunden gewinnen, sondern will Spaß.

Und rauffahren macht mir mit 2kg weniger auch noch viel mehr Spaß
 
Kann jmd der Besitzer mal etwas zur Uphill-/Tourentauglichkeit des Slash sagen? Würdet ihr damit auch einen Alpencross bestreiten wollen?

Frag mich das nochmal Mitte Juli dann kann ich dir die Frage beantworten.:D

Ja ich werds dieses Jahr mit dem Slash angehen. Mache mir da keine Sorgen. Ich bin '92 das erste Mal über die Alpen und seitdem fast jedes Jahr, und mit den unterschiedlichsten Bikes. Hat mit allen gut funktioniert, und machte mir mit dem Enduro den meisten Spaß. Aber kommt natürlich auch auf die Strecke an.
 
Zurück