Hallo Zusammen,
also ich habe jetzt auch den Umstieg auf den DHX2 im Trek Slash 9.8 2019 gewagt. Habe das Ganze mit Huber Buchsen gelöst. Wenn das Ganze Zubehör erstmals Zuhause angekommen ist, geht alles echt einfach und schnell.
Ich habe anfangs an Stephan Huber nochmals die Frage gestellt ob es eventuell für das Trek schon ein fertiges Buchsen "Set" gäbe bzw. ob er mir sagen könnte was ich genau bestellen muss.
Hier die Antwort, vllt. hilft das ja dem Nächsten... (Habe auch das Einpresswerkzeug gleich mitbestellt...)
Das Slash kenne ich mit 60x10 oben + 50x10 unten, bitte zumindest grob prüfen.
Die 50er Breite hat 5 mm seitlichen Versatz (eine Seite 10 mm länger als die andere).
Fox, RS haben die 12,7 mm Abmessungen, dann wären das in meinem Shop folgende Artikel:
https://huber-bushings.com/produkt/buchse-3-teilig-127mm-extrabreit/ (60er)
https://huber-bushings.com/produkt/buchse-3-teilig-127mm/ (50er)
Ich würde die seitlichen Kappen ca. mit Durchmesser 19,5 mm herstellen.
An den Enden ein ganz kurzer Absatz (0,25 mm), damit die Buchsen nur am Innenring der Wälzlager im Rahmen anliegen.
Die verwendete Alu-Legierung ist für hellere Farbtöne nicht und für rot und blau usw. nur sehr eingeschränkt geeignet.
Keine Probleme macht schwarz.
Die dazu benötigten Dämpferbolzen müsstest du bei Trek bekommen.
Eventuell haben die auch passende Buchsen.
Letztlich erfolgt die Lagerung ja immer noch über die Wälzlager.
Ich habe es dann genauso bestellt und hat dann auch alles gepasst. Und der Service ist echt herausragend. Jede Frage bzw. E-Mail wird fast immer am gleichen Tag noch beantwortet. Hut ab.
Getestet habe ich den Dämpfer noch nicht, bin aber schon gespannt. Habe eine 550x2,8 Feder und ca.95kg fahrfertig. Bin gespannt ob die Federrate ausreicht bzw. ich den Dämpfer eingestellt bekomme.
Vllt. hat ja da auch jemand Erfahrungen die er teilen kann...