Trickstuff Dirretissima Probleme beim Entlüften

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hallo allerseits,

kürzlich musste ich bei meiner Direttismia innerhalb von wenigen Feierabendrunden den Bremshebel immer mehr zum Lenker drücken, um noch Bremskraft entwickeln zu können. Das hab’s bisher nie und ich hab diese schon seit 2018.

Ok. Also entlüften. Das Entlüftungs-Kit und Öl hatte ich alles da.

Ich habe nach der großen Anleitung Slow/Dirty entlüftet und das nun schon 3x. Grundsätzlich fühlt sich der Druckpunkt nicht schlecht an, aber an der Scheibe entwickelt sich keine Bremskraft. Scheibe und Beläge sind Ok.

Selbst nach Einfahrversuchen am Berg kam keine Verbesserung.

Wo könnte der Fehler liegen?

Was könnte das Problem gewesen sein, weshalb sich nach Jahren problemloser Nutzung sich plötzlich der Hebel anders Verhält?

Danke und Grüße
Stephan
 
Hauptdichtung am Geber Defekt.
Zieh mal langsam am Hebel bis ein Druckpunkt kommt und halten diesen eine Weile mit konstantem Druck - aber nicht wie ein "Hufschmied" 😅. Bewegt sich der Hebel weiter zum Lenker/Griff? Bzw. ist der Druckpunkt etwas matschiger wenn Du langsam ziehst im Vergleich wenn Du schnell (oder gar hintereinander) ziehst? Würde dann def. auf eine defekte Dichtung hinweisen 😪
 
Also Blasen kamen beim ersten Entlüften, danach nicht mehr. Der Druckpunkt ist matschiger als bei der Vorderbremse die tut, aber der Griff gibt bei konstantem Druck nicht nach und ein weicherer Druckpunkt kann ich bei unterschiedlichem Andruck nicht feststellen.

Aber ich glaube ich sende die Pumpe mal ein.

Derweil vielen Dank!
Stephan
 
Der Hebel der HR hat immer etwas mehr Elastizität im Vergleich zur VR, weil sich die längere Leitung entsprechend mehr weitet als die kürzere.

Nichtsdestotrotz würde ich die Bremse mal einem Service bei TS unterziehen, schaden tut dies def. nicht nach 3-4 Jahren 😉
 
Guten Abend in die Runde.
Habe heut meine Drt. entlüftet, dabei kam die ganze Zeit aus dem kleinen Loch Bremsflüssigkeit.
Druckpunkt und ist trotzdem satt und Bremse funktioniert.
Woran kann das liegen?
 
Zurück