Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?

Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8xMS9NUlUyOTU2X1hYbGFyZ2UuanBn.jpg
Trickstuff präsentiert die Maxima: Die neue Bremse soll noch mehr Bremskraft und Standfestigkeit bieten als die Trickstuff Direttissima und wird ab Mitte November über eine Kickstarter-Kampagne finanziert. Alle Infos zur Trickstuff Maxima-Bremse gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt langweilig, dass sich hier aktuell fast jede Produktvorstellung anschließend in den Kommentaren auf ein Gelabere über den Preis reduziert...

Fahrt doch einfach weiter glücklich eure "Standardbremsen" und freut euch, dass es solche kleine/feine Edel-Hersteller überhaupt gibt und wir nicht nur auf seelenlose Grosserien-Hersteller wie Sram (würg...) angewiesen sind!

Grüße

So gesponnen wie im MTB-Bereich an der Preisschraube gedreht wird kann man das eigentlich niemandem verdenken. Vor 10 Jahren hat sich kaum jemand in den Kommentaren über die Preise aufgeregt. Damals kostete eine edle, europäische Kleinserien-Bremse halt auch nur einen Bruchteil von der hier.
Glaube auch der Aufschrei wäre deutlich geringer wenn es nur gelegentlich Berichte über solche exotischen Prestigeobjekte geben würde. Aber (nicht nur) MTB-News strotzt ständig vor Produkten mit vollkommen abgehobenen Preisen die nichts mit der Lebensrealität der meisten Menschen zu tun haben und die Redaktion tut so als wäre das für jeden Mountainbiker selbstverständlich. Dabei sind wir sind hier in einem Forum für Breitensport, nicht bei der Formel-1 oder beim Ferrari-owners-club.
 
Bei der Marge bleibt halt auch genug für die Redaktion über :rolleyes:
Irgendwie muss der Kram ja an den Mann gebracht werden, nach dem der Service laut so vielen Erfahrungsberichten nicht besser als bei Canyon ist... da passt dann aber wenigstens der Preis zu.

So gesponnen wie im MTB-Bereich an der Preisschraube gedreht wird kann man das eigentlich niemandem verdenken. Vor 10 Jahren hat sich kaum jemand in den Kommentaren über die Preise aufgeregt. Damals kostete eine edle, europäische Kleinserien-Bremse halt auch nur einen Bruchteil von der hier.
Glaube auch der Aufschrei wäre deutlich geringer wenn es nur gelegentlich Berichte über solche exotischen Prestigeobjekte geben würde. Aber (nicht nur) MTB-News strotzt ständig vor Produkten mit vollkommen abgehobenen Preisen die nichts mit der Lebensrealität der meisten Menschen zu tun haben und die Redaktion tut so als wäre das für jeden Mountainbiker selbstverständlich. Dabei sind wir sind hier in einem Forum für Breitensport, nicht bei der Formel-1 oder beim Ferrari-owners-club.
 
OK, das rechtfertigt den Preis.
Es mag sein dass der Preis gerechtfertigt ist, vielleicht will man auch einfach nur schauen was noch zu holen ist.
Muss jeder für sich entscheiden.

Ich für meinen Teil fahre für diese Geld eine Standard Saint und fliege für eine Woche auf die Kanaren biken.
Und wenn ich Mal wieder auf die Fresse falle und ein Bremshebel abbricht- drauf geschissen.
Innerhalb von 3 Tagen ist Ersatz da und ich kann wieder biken..
 
So gesponnen wie im MTB-Bereich an der Preisschraube gedreht wird kann man das eigentlich niemandem verdenken. Vor 10 Jahren hat sich kaum jemand in den Kommentaren über die Preise aufgeregt. Damals kostete eine edle, europäische Kleinserien-Bremse halt auch nur einen Bruchteil von der hier.
Glaube auch der Aufschrei wäre deutlich geringer wenn es nur gelegentlich Berichte über solche exotischen Prestigeobjekte geben würde. Aber (nicht nur) MTB-News strotzt ständig vor Produkten mit vollkommen abgehobenen Preisen die nichts mit der Lebensrealität der meisten Menschen zu tun haben und die Redaktion tut so als wäre das für jeden Mountainbiker selbstverständlich. Dabei sind wir sind hier in einem Forum für Breitensport, nicht bei der Formel-1 oder beim Ferrari-owners-club.

Ja, da stimme ich dir zu.

In meinen Augen ist das aber nunmehr auch zunehmend dem Marketing geschuldet.
Ähnlich Autotests, da wird auch beim Kleinwagen die auf 40k aufgeblasene Version getestet, damit anschließend über die tolle Qualität von Fahrwerk usw fabuliert werden kann.

Nicht vergessen, wir haben es bei MTB-News nicht mit unabhängigem Journalismus zu tun, sondern eher mit einem Blog, dessen Ersteller vom Wohlwollen (=Einladung) des Herstellers abhängig ist...

Nichts desto trotz reden wir bei Trickstuff/Bommelmaster usw von Kleinserienherstellern. Made in Germany mit allen entsprechenden Kosten hier in D und einer Kostenstruktur, die auf die wenigen Exemplare umgelegt zu entsprechenden Endpreisen führt.

Was für Vorstellungen einige haben, kann man gerade ja schön im Thread "was kostet eine Fox 40(?) in der Herstellung?" oä lesen...

Grüße
 
Ich finds mega, dass eine relativ kleine Firma wie Trickstuff einfach Freude und Leidenschaft hat und ein Produkt auf einem sehr hohen Niveau anbietet. Klar ist für viele der Preis einfach zu hoch und das Warten zu lang. Wer Freude hat, es sich leisten kann, ist doch ok. Wer lieber ........... mag auch ok. Wer sich darüber aufregen mag tja der regt sich halt auf.
 
Geil das laut eigener Berechnung die Code mehr Power hat als ihre super genial Mega starke direttissima hat... sagt doch alles xD

Sagt doch alles? Was denn genau? Wir haben die aktuelle Code exakt vermessen. Das mechanische, sowie hydraulische Übersetzungsverhältnis zusammen ist größer als das der DRT. Schlicht ein Fakt.

Was sind denn da für Beläge drin verbaut?

Es sind die "großen" Hope V4 Beläge verbaut. Wir nennen sie BB730Po.
 
Sagt doch alles? Was denn genau? Wir haben die aktuelle Code exakt vermessen. Das mechanische, sowie hydraulische Übersetzungsverhältnis zusammen ist größer als das der DRT. Schlicht ein Fakt.



Es sind die "großen" Hope V4 Beläge verbaut. Wir nennen sie BB730Po.
Das bedeutet doch, dass ich auf einen anderen fremden Hersteller angewiesen bin wenn ich eine solche teure Bremse fahren möchte?
 
Hat sich schon mal jemand darüber Gedenken gemacht, wieviel zusätzliche Bremspower die verbaute Stahlflexleitung bringt? Das ist m.E. nicht zu unterschätzen. Ich habe testweise mal an einer "Gummi-Guide RSC" eine Kunststoff Bremsleitung von Shimano verbaut und war von dem Ergebnis echt überrascht.
 
Ähnlich Autotests, da wird auch beim Kleinwagen die auf 40k aufgeblasene Version getestet, damit anschließend über die tolle Qualität von Fahrwerk usw fabuliert werden kann.

Nicht vergessen, wir haben es bei MTB-News nicht mit unabhängigem Journalismus zu tun, sondern eher mit einem Blog, dessen Ersteller vom Wohlwollen (=Einladung) des Herstellers abhängig ist...

Ab einer gewissen Reichweite ist man da relativ unabhängig, gibt ja noch andere Hersteller. Solange das Urteil fair ist und nicht eine andere Motivation zugrunde liegt. Fand es damals sehr amüsant als sich Chris Harris, in seiner Youtube Zeit, mit Lamborghini angelegt hat. Er ist mMn als deutlicher Sieger aus dem Konflikt gegangen und hat sich seine Glaubwürdigkeit erhalten.

Inzwischen ist er ja auf-, bzw. abgestiegen, wie man es eben sehen will :rolleyes:
 
Doof ist, wenn man jetzt die neue Bremse bestellt, kommt ja evtl. noch während der Wartezeit nochmal eine 20% stärkere raus
 
.gepaart mit dem vorzüglichem Service im Ernstfall.Siehe meine Dächle Scheiben :mad:

!
Was ist den das Thema mit den Dächles?
Meine musste ich jetzt runterschmeißen, weil die gerubbelt haben wie verrückt, ich dachte meine E..r werden abvibriert...das war echt unglaublich. Jetzt hab ich wieder Shimano drauf und Ruhe ist. Dachte zuerst es liegt evtl. an falsch ausgerichteten Sätteln oder Öl auf der Scheibe. Habe auch die Beläge mehrfach gewechselt. Nix half.
Dicke der Scheibe ist noch mehr als ausreichend ....
Werde es jetzt erstmal so lassen....obwohl die Dächles schon echt viel schöner sind...IMHO.
 
OK, das rechtfertigt den Preis.
Es mag sein dass der Preis gerechtfertigt ist, vielleicht will man auch einfach nur schauen was noch zu holen ist.
Muss jeder für sich entscheiden.

Ich für meinen Teil fahre für diese Geld eine Standard Saint und fliege für eine Woche auf die Kanaren biken.
Und wenn ich Mal wieder auf die Fresse falle und ein Bremshebel abbricht- drauf geschissen.
Innerhalb von 3 Tagen ist Ersatz da und ich kann wieder biken..

du redest jetzt allerdings so als hättest du ein bulls im ausverkauf in deinem fuhrpark stehn. und jetzt nicht wieder mein händler gibt gute prozente. du hast doch nur gucci bikes am start.
ich überleg grad 1k für eine gabel auszugeben weil du deren überlegenheit in jedem zweiten betrag anpreist. da ich nicht fliege, gibts auch keine ausweichoption. (ausser für 39euro die pike aufzublasen)
 
wenn die Nehmerkolben kleiner als bei einer Magura sind, muss der Hebel ja ganz schön hoch übersetzt sein. Ob das dann noch gut dosierbar ist?

mit größeren Scheiben könnte man auch noch mehr rausholen, früher gabs doch mal 220mm
 
Ich würde mir eher einen kürzeren Hebel wünschen; für 1 Finger... nicht noch länger und anders übersetzt... reicht bei der DRT aus (auch bei der Hope V4 zb.)
 
du redest jetzt allerdings so als hättest du ein bulls im ausverkauf in deinem fuhrpark stehn. und jetzt nicht wieder mein händler gibt gute prozente. du hast doch nur gucci bikes am start.
ich überleg grad 1k für eine gabel auszugeben weil du deren überlegenheit in jedem zweiten betrag anpreist. da ich nicht fliege, gibts auch keine ausweichoption. (ausser für 39euro die pike aufzublasen)
Deinem Beitrag kann ich gerade weder was abgewinnen noch wirklich folgen .
Aber solch leeren Worthülsen hinterlässt du wohl gerne.
Aber sei es drum, andere verstehen dich vielleicht.....
 
Was hilft es dem Biker 25% mehr Bremskraft, wenn er keine Ahnung vom richtigen bremsen hat?

Wie um viel Prozent ist die Bremse im “Eisdielen Faktor“ stärker?

Wenn die bunten Farben fehlen, dann wird's nix mit dem Eisdielen Faktor.
 
Mehr Bremskraft als original bekomme ich auch mit einer vernünftigen Scheibe und DiscoBrakes Belägen hin.
Schöne Keramik Steinchen die Böse zupacken, die Wärme nicht unnötig an den Sattel weitergeben und jeden erschrecken lassen der sich auf meinen Bullen setzt und Beherzt in die vermeintliche Hinterrad Bremse reingreift :aetsch:

Und das mit einer gebrauchten für gerade einmal 200€
 
Zurück