Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?

Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8xMS9NUlUyOTU2X1hYbGFyZ2UuanBn.jpg
Trickstuff präsentiert die Maxima: Die neue Bremse soll noch mehr Bremskraft und Standfestigkeit bieten als die Trickstuff Direttissima und wird ab Mitte November über eine Kickstarter-Kampagne finanziert. Alle Infos zur Trickstuff Maxima-Bremse gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gemotze hier is echt nich mehr zum aushalten....
Ob objektiv oder nicht, der Test erfüllt nunmal nicht die Kriterien um wirklich aussagekräftig zu sein. Man testet unter Ceteris Paribus Bedingungen, was hier durch die verschiedenen Beläge einfach nicht der Fall ist.

Davon ganz abgesehen wird die Maxima schon die größte Power haben. Wir wissen aber auch, dass die Trickstuff Power Beläge teilweise schon ein großes + an Power bedeuten.
 
Wenn es um Sram geht bist du doch auch ganz vorne:bier:. Aber Recht hast du.
Mit Sram (nur bremsen) und Novatec habe ich nu abgeschlossen. :winken:

Aber immer wieder genial wie User um einen Test bitten wie gross denn die unterschiede sind, dann macht sich TS mal die Mühe, vielen dank dafür, und es wird wieder nur gemeckert.
Ich hätte auch die Serienbeläge genommen, weil die Bremse damit halt ausgeliefert wird und die meistens auch ein paar tage dranbleiben. Bei den Bremsscheiben hätte ich auch die Nachrüstscheiben genommen, weil die in fast aller Regel NICHT mit dabei sind und eh jeder seine Lieblingsscheiben da ranbastelt.

Ich find den "Test" gut, deckt sich auch mit meiner Erfahrung.Ein Test im eigentlichen Sinne ist es nicht, es zeigt aber die Rangliste an. Passt vielen halt nicht, merkt man hier auch.

Bin dennoch etwas überrascht von der Code RSC.
 
Eventuell ist dem Klaus da etwas entgangen. Wir haben seit dieser Woche die Cura4 und haben sie auch direkt auf dem Prüfstand Tests unterzogen. Ebenso mit die XTR 9120.
Bei der Cura4 war auffällig, dass die organischen Beläge sehr lange eingebremst werden mussten, bis sie gescheit funktionierten.

In der Bedienungsanleitung zur Cura steht ausdrücklich, dass 50 Bremsungen aus 30 km/h gemacht werden sollen. Zudem sind sich die User im Italo-Forum einig, dass die Sinterbeläge der Cura 4 um Welten stärker sind.

@ykcor Glaubst du meine Trimulas werden mit den originalen Formula-Bremsleitungen Probleme bereiten?

@Mr. Tr!ckstuff Hast du die Cura 4 gewogen? Was bringt sie denn nun auf die Waage?

Habe ich etwas überlesen, oder wird nirgends erwähnt welche Scheiben ihr verwendet habt?

Sorry für den OT.
 
Eher positiv, dass hinterfragt und nicht einfach hingenommen wird.
Ich empfehle dir das neue Coca Cola smart water. :rolleyes:

Ah...so etwas nennst du also objektiv
Zuhause bei Trickstuff mit verschiedenen Belägen/Rahmenbedingungen unter Auschluss der "Öffentlichkeit" ..
:D

Hab ich mehr Vertrauen in Stiftung Warentest oder einen internen TS Test ..mmhh...lass mich kurz überlegen...:cool:

Muss wenig Spaß machen so ein Leben in dem man allen nur das Schlechte unterstellt.....
 
Denke schon... Deinen Vergleich zu einem "Testsieger" hingegen nicht. Was stört dich konkret? Dass die Maxima die meiste Power hat?
Er vermutet anscheinend, dass Trickstuff stumpf lügt.

Ich finde eine grundlegende Skepsis gegenüber Verkaufsargumen ja sehr angebracht. Aber das richtet sich eher gegen Werbung, die sich an das Unterbewusstsein richtet.
Wie sachlich kann Marketing denn noch sein? Ich gehe zunächst mal davon aus, dass jeder Verkäufer so ziemlich alles sagt, solange es nicht als nachprüfbare Lüge durchgeht. Wenn ich das im schlimmsten Fall auch Trickstuff unterstelle, dann empfinde ich eine solche Messreihe als ziemlich vertrauenswürdiges Argument.
 
Zeig mir mal, wo genau ich das schreibe?

Mal anders gefragt, glaubst du alles, was dir Hersteller so sagen und erklären?

Um auf deine Frage einzugehen. Nein, ich glaube nicht alles was Hersteller so sagen und erklären. Ich sehe aber nicht in allen Aussagen eine vorsätzliche Lüge um uns arme Verbrauche zu betrügen.
Und ich erspare mir auch immer die 125. Provokation ala

Und im Sommer gefahren werden darf

Aber da ist jeder wohl anders......
 
Danke für die Grafik und was dahinter steckt an Trickstuff!
Zusammen mit den Berechnungen von Jonalisa nehme ich daraus mit: Eine der getesteten Vierkolbenbremsen außer der Hope nehmen, vernünftige Scheiben und Beläge dran -> Bremsleistung satt. :)
 
Welcher Markt soll das überhaupt sein eigentlich? Selbst hier im Forum sieht und hört man jetzt nicht allzu viel von Trickstuffbremsen.

Welcher Markt das sein soll? Ich denke Trickstuff spricht Leute an, die ein Luxusprodukt von fantastischer Fertigungsqualität, made in Germany mit hervorragenden Leistungsparametern haben möchten, das nicht jeder ans Bike schraubt.
Wenn der Markt dafür nicht da wäre würde es die Firma wohl nicht geben? :ka:
 
Und ich erspare mir auch immer die 125. Provokation
Und derselbe Typ so
Muss wenig Spaß machen so ein Leben in dem man allen nur das Schlechte unterstellt...
Merkste selbst, oder? :lol:
Um auf deine Frage einzugehen. Nein, ich glaube nicht alles was Hersteller so sagen und erklären. Ich sehe aber nicht in allen Aussagen eine vorsätzliche Lüge um uns arme Verbrauche zu betrügen.
Ich auch nicht. Wo ist also denn jetzt genau der Unterschied? o_O
 
Nachdem ein Bremsenprüfstandtest für soviel Gesprächsstoff sorgt, wär das doch eine Idee für die IBC Redaktion.

Manche hier kennen vielleicht den Test von Enduro-Mtb https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-scheibenbremse/
Seht euch mal an was da für seltsame Ergebnisse herauskommen (Guide kräftiger als Code, Deore bremst schneller als Zee).
Dagegen wirkt der Trickstuff Test schon ziemlich genau ;)
 
Hier etwas besser aufgelöst:

dz9mw88v2ebjgtuy1.jpg

Aber des kann doch fast ned sein das die Cura4 so schlecht abschneidet ... deckt sich auch nicht mit meiner Erfahrung (hab n Vergleich zur Shigura Saint/MT7), wobei die auf gut eingebremsten Sinterbelägen in der Cura4 beruht.

Wie kann denn die Praxis so weit vom rechnerischen abweichen?! Weil ansonsten stimmt die Reihenfolge ja mit der von @jonalisa errechnten ja ganz gut überein.
 
Zurück