Trickstuff Maxima

Also ich hätte
die
RAW Leitung kann ich da dann doch sein einfach die Leitung tauschen und die Enden abschrauben und an die Kevelar Schrauben. Trickstuff Kevelar geht nicht nur Shimano?
Ja das sollte gehen aber ohne Gewehr. Die überwurfmutter muss etwas Druck von außen auf die Leitung geben, damit diese zwischen Gewinde und überwurfmutter geklemmt wird.
 
Kann mir jemand sagen, ob der Hope Adapter Modell H PM +23 mit dem Maxima Bremssattel kompatibel ist?
 
Hat jemand noch Tipps zum mobilisieren der Kolben abseits des üblichen reinigen, mit Silikonöl schmieren und mehrfach rein und rausdrücken? Hat bei mir leider alles nicht geholfen. Aufgefallen ist es mir durch ungleich abgenutzte Beläge.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250831-200536.png
    Screenshot_20250831-200536.png
    3 MB · Aufrufe: 55
Wie nutzen sich die Beläge denn ab? In den aller, aller wenigsten Fällen hat der ungleichmäßige Verschleiß von Belägen etwas mit ungleichmäßig ausfahrenden Nehmerkolben zu tun.
So wie die Kolben bei dir ausfahren, wird die Bremse in der Praxis perfekt funktionieren.
 
Sie nutzen unterschiedlich stark ab, so als würde zwei Zylinder stärker drücken als die beiden anderen.

Hab gerade mal gemessen,vorne die Beläge haben zusammen auf der einen seite 7,4mm, auf der anderen 6,7mm. Hinten sind es 6,7mm vs. 6,1mm. Anbei noch ein Foto vom hinteren Sattel, da fahren die Kolben ähnlich ungleichmäßig aus
 

Anhänge

  • PXL_20250831_184144624.jpg
    PXL_20250831_184144624.jpg
    439 KB · Aufrufe: 46
 
Ok, danke,also ignorieren bzw. Mal Seiten tauschen
 
Zurück