Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sich Onkel_C damit auf meinen Schaltgriff bezieht.
zum leichtesten griff hier im forum:
einfädeln der züge ist fummelig.
Auszug aus einer Mail von einem Kunden:
>Wenn man die Zuege 2 mal ein und ausgehaengt hat weiss man wie es
>geht und es funzt super.
der kleine durchmesser des griffes ist für kleine hände eher suboptimal, mir ist das defakto unangenehm
Ist nicht nachvollziehbar, wohl eher subjektives empfinden.
kleine Hände -> kleiner Griff
große Hände -> großer Griff
Der kleinere Durchmesser der Seiltrommel erfordert jedenfalls weniger Drehmoment zum Schalten.
der kunsstoffteil des griffes (seiltrommel) gepaart mit dem alugehäuse macht bei geringeren temperaturen (> 8°C) probleme hinsichtlich verklemmens/schwergängigkeit. die liegt an der materialpaarung mit unterschiedlichem temperaturverhalten und den engen toleranzen.
Ich habe mal versucht das mit ein paar Schaltgriffen zu reproduzieren.
Einige Schaltgriffe in den Gefrierschrank bei -18°C und nach einer halben Stunden rausgeholt und die Schaltgriffe ließen sich noch drehen, wobei einer etwas schwergängig war. Es ist kein systematischer Fehler, schließt natürlich nicht aus, dass etwas ähnliches auftreten kann, wenn entsprechende + Toleranzen und Toleranzen von Teilen aufeinander treffen. Bisher gibt es keine Reklamationen. Sollten Probleme auftreten werden diese natürlich behoben.
ein schaum oder korkgriff ist auch nicht jedermanns sache, ein gummi wird ohnehin wieder schwerer ...
Ist halt Geschmacksache und es bleibt ein Kompromiss zwischen Gewicht, Ergonomie und Griffigkeit, was man auf seinen Schaltgriff aufzieht.
dann sind die sogenannten leichtbaugriffe alle nur für entsprechende 'freaks' (bastler), die wissen wie man damit umgeht und denen das gewicht wichtiger ist als einfache montage, dauerhaltbarkeit, funktion
Du hast die Bastler vergessen die gerne einen Carbon-Lenker montieren wollen. Ich hoffe doch dass jemand, der einen Schaltgriff von mir montiert, die Montage-Anleitung gelesen hat und weiß, was er tut. Wer nicht selbst am Bike bastelt, der lässt beim Händler seines Vertrauens basteln und der sollte mit einer Montage-Anleitung in der Lage sein, einen Leichtbau Schaltgriff zu montieren.
Auszug aus einer Mail:
>Hab auch eine kleine Runde gedreht. Schaltet sich prima. Ich finde bei
>weitem besser wie mit dem Rewell Griff. Auch die Griffe mag ich gern.
Aus einer anderen Mail:
>Die Funktion ist 1A ! Der Griff liegt sehr gut in der Hand und die
>Schaltvorgänge laufen butterweich - mit meinem Rohloff-Griff habe
>ich eindeutig mehr Kraftaufwand gehabt, wobei die Schaltzugverlegung
>identisch ist.