Tuning Manitou Evolver ISX-4

es geht um diese dichtung hier

ist die "staubdichtung" die ganz außen sitzt

ich hab schon überlegt ob man den nicht einfach durch einen quadring ersetzen könnte.

der würde nach innen die luft abdichten, und nach außen hätte er auch ne dichtlippe, nur glaube ich dass die "staubdichtungen" im normalfall härter sind oder etwas anders geformte lippen haben

weiß da jemand genaueres oder hat ne idee, nen evolver "dicht" zu bekommen in der - kammer?
 

Anhänge

  • DSCN0971.jpg
    DSCN0971.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 53
Sers zusammen,

sodele......Evolver ist von 222 auf 216 umgebaut. War absolut kein Problem. Gestern in den neuen Rahmen eingebaut....50mm Hub ok, weiter gehts nicht da der AGB an den Rahmen stößt. :heul:

Frage an euch, sind die AGB's bei den verschiedenen Einbaulängen identisch? Oder ändern die sich mit der EBL?

Kann mir jemand helfen?
 
Moin!

Das weiss ich net....ich kann Dir aber sagen, dass mein Dämpfer (Basis 190mm) einen 80mm langen AGB hat...gemessen von unten bis zur roten Ventilkappe.

Schätze einen Kürzeren AGB wird´s net geben...
 
die metel dämpfer haben einen kürzeren AGB

du kannst problemlos das rohr eines metels an einen swinger bauen. sofern du vllt einen kaputten metel finden solltest
 
sorry mal etwas offtopic:

Benötige folgende Maße um zu prüfen, ob das Teil in meinen Rahmen passt.
Norco Atomik 08/09. Danke.

 
Sodele....der Metel AGB ist wirklich ein Stück kürzer als der des Evolvers. Aaaaaber....ich bekomm den AGB ums verrecken nicht demontiert. Am Metel wars kein Ding. Dämpfer einspannen, erwärmt, Wasserpumpenzange angesetzt, offen. Beim Evolver bewegt sich da leider nichts.

Hat jemand nen Tipp wie ich den abbekomme?
 
jo

mess mal den durchmesser des AGB

das sollte irgend ein maß zwischen 25,4mm(vorbau lenkerklemmung!) oder 28,6mm sein(vorbau schaftklemmung)

einfach alten vorbau nehmen , gegebenenfalls etwas dazwischenlegen, stück plastik, wenn der durchmesser net genau passt.

dnan gehts !
 
jo

mess mal den durchmesser des AGB

das sollte irgend ein maß zwischen 25,4mm(vorbau lenkerklemmung!) oder 28,6mm sein(vorbau schaftklemmung)

einfach alten vorbau nehmen , gegebenenfalls etwas dazwischenlegen, stück plastik, wenn der durchmesser net genau passt.

dnan gehts !


Hast du gesehen,das auf Ebay momentan die von dir gesuchte Gabel zu Versteigerung steht?Einfach mal unter Manitou gucken.
 
jo

mess mal den durchmesser des AGB

das sollte irgend ein maß zwischen 25,4mm(vorbau lenkerklemmung!) oder 28,6mm sein(vorbau schaftklemmung)

einfach alten vorbau nehmen , gegebenenfalls etwas dazwischenlegen, stück plastik, wenn der durchmesser net genau passt.

dnan gehts !


Die Idee kam mir auch schon. Ist nen 30er Maß....sollte mit nem alten Vorbau und nem Plastikring von nem 1kg Joghurtbecher funktionieren.
Merci für den Tip.

Edit:
Der AGB ist ab. Dank Joghurt Becher und Vorbau hat es super geklappt. Erste Anprobe des gemodeten Evolvers in meinem Rahmen sieht vielversrechend aus.
Werde wenns klappt nen paar Fotos machen und hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Erstmal muss ich sagen, dass das hier ein toller Thread ist, den SR--71 mit seinem ersten Posting ins Leben gerufen hat! Es kommen hier sehr viele nützliche Infos zusammen.:daumen:

Ich könne nun an einen Evolver ISX6 (ohne SPV) für mein Specialized Pitch kommen, welcher in meinem Hinterbau recht gut funktionieren soll.
SR71 sagte mir allerdings, dass der Evolver regelmäßig gewartet werden möchte (Dichtungen wechseln), was generell kein Problem darstellt.
Wie sieht es mit Ersatzteilen aus? Kann man problemlos Dichtungen, u.s.w. bekommen?
Gruß, Kiwi.
 
Dichtungen:

für 1 Dämpfer
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=67083

für 2 Dämpfer
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=67086

Hallo Leute!
Erstmal muss ich sagen, dass das hier ein toller Thread ist, den SR--71 mit seinem ersten Posting ins Leben gerufen hat! Es kommen hier sehr viele nützliche Infos zusammen.:daumen:

Ich könne nun an einen Evolver ISX6 (ohne SPV) für mein Specialized Pitch kommen, welcher in meinem Hinterbau recht gut funktionieren soll.
SR71 sagte mir allerdings, dass der Evolver regelmäßig gewartet werden möchte (Dichtungen wechseln), was generell kein Problem darstellt.
Wie sieht es mit Ersatzteilen aus? Kann man problemlos Dichtungen, u.s.w. bekommen?
Gruß, Kiwi.
 
Hallo Kiwi,

ich habe meinen Dichtungssatz für den Evolver einfach über einen Händler bezogen, der Teile bei MCG (Merida Centurion GmbH) bezieht. War absolut reibungslos.

Bei CRC gibt es meine ich auch Ersatzteile.
 
Die Idee kam mir auch schon. Ist nen 30er Maß....sollte mit nem alten Vorbau und nem Plastikring von nem 1kg Joghurtbecher funktionieren.
Merci für den Tip.

Edit:
Der AGB ist ab. Dank Joghurt Becher und Vorbau hat es super geklappt. Erste Anprobe des gemodeten Evolvers in meinem Rahmen sieht vielversrechend aus.
Werde wenns klappt nen paar Fotos machen und hier posten.

...sehr schön. Da bin ich wirklich mal gespannt. Gute Mod-Idee!

SR--71
 
Danke euch für die Infos!

Sagt mal, was ist eigentlich vom Manitou Swinger Expert zu halten. Ist ja der Nachfolger vom Evolver. Bietet der eine genau so gute Performance?
Würdet ihr euch eher für einen Evolver ISX6 entscheiden oder für den Manitou Swinger Expert?

Gruß, Kiwi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann mal los....ich war heute Morgen bei mir im Keller und habe den erwähnten Mod durchgeführt. Der Mod besteht bei mir im Prinzip aus zwei Aufgaben. Ich wollte den im Keller liegenden 222/70 mm Dämpfer in ein Mondraker Dune 2010 mit einer Einbaulänge von 216/63 mm verpflanzen.

Im ersten Schritt habe ich den Dämpfer komplett zerlegt. Die Dichtungen habe ich getauscht und somit hatte ich die alten noch in meiner Ersatzteilkiste liegen.



Aus dem alten Set habe ich mir den Schaumstoffring geschnappt und diesen dann auf einer Breite von 6mm abgeschnitten. Diesen 6mm Ring habe ich dann zwischen das Gehäuse und dem Standardring verbaut. Somit ergibt sich eine Einbaulänge von 216mm und ein Hub von 64mm.

Für den zweiten Schritt habe ich mir einen defekten Manitou Metel Dämpfer gesucht, da dieser einen kürzeren AGB besitzt (Danke hier an den Tipp von Bommelmaster). Wenn ich das richtig im Kopf hab, sollten es 3mm sein. Den AGB des Metel und des Evolver habe ich demontiert und den Evolver mit dem kürzeren AGB des Metel versehen.



Lösen bzw. festziehen lässt sich der AGB wunderbar mit einem 31,8mm Vorbau. Zwischen den AGB und Vorbau legt man ein Stück eines 1kg Joghurtbecher. Dieser hat eine Wandstärke von ca. 1 mm, der AGB selber einen Durchmesser von 30mm.

Danach den Dämpfer wieder montieren und mit Öl befüllen. Ich habe mich dabei wieder an das Service Manual von Manitou gehalten.

Den IFP Kolben habe ich auf eine Tiefe von 42,5mm eingestellt und den AGB mit einem Druck von 150psi befüllt.

Eingebaut im Rahmen sieht das ganze dann so aus:



Leider fehlen mir beim hub immer noch 4 mm. Ich werde ihn allerdings erst einmal fahren und schauen, wie er sich in dem Rahmen macht, bevor ich weitere Schritte unternehme.

Im Prinzip lässt sich der AGB noch um ein paar mm kürzen. Dazu benötigt man allerdings ne Drehbank, die mir leider nicht zur Verfügung steht.

Was ich beim ersten Proberollen feststellen konnte ist jedoch, dass der Dämpfer schon arg durch den FW rauscht. Der Dämpfer besitzt die große Luftkammer und durch den Umbau habe ich die Negativkammer verkleinert. Ich werde also die Positivkammer verkleinern müssen, um das korrekte Verhältnis wieder herzustellen.
 
Danke euch für die Infos!

Sagt mal, was ist eigentlich vom Manitou Swinger Expert zu halten. Ist ja der Nachfolger vom Evolver. Bietet der eine genau so gute Performance?
Würdet ihr euch eher für einen Evolver ISX6 entscheiden oder für den Manitou Swinger Expert?

Gruß, Kiwi.


Der Swinger Pro ist das Topmodell.
Soviel wie ich weiss,ist der aber baugleich mit dem ISX6.
 
Zuletzt bearbeitet:
???

...das würde bedeuten, dass Du einen 190mm Dämpfer nehmen willst, um diesen dann auf 160mm Einbaulänge zu traveln?

Damit verringert sich der Hub des Dämpfers von 51mm auf satte 20mm...das funktioniert so nicht mehr.....

Ausserdem ist das dann wie ein Ferrari Enzo mit Anhängerkupplung.

Hol Dir für so eine Aktion doch besser irgendwas passenderes aus der Bucht.

Gruß SR--71
 
Zurück