Also dann mal los....ich war heute Morgen bei mir im Keller und habe den erwähnten Mod durchgeführt. Der Mod besteht bei mir im Prinzip aus zwei Aufgaben. Ich wollte den im Keller liegenden 222/70 mm Dämpfer in ein Mondraker Dune 2010 mit einer Einbaulänge von 216/63 mm verpflanzen.
Im ersten Schritt habe ich den Dämpfer komplett zerlegt. Die Dichtungen habe ich getauscht und somit hatte ich die alten noch in meiner Ersatzteilkiste liegen.
Aus dem alten Set habe ich mir den Schaumstoffring geschnappt und diesen dann auf einer Breite von 6mm abgeschnitten. Diesen 6mm Ring habe ich dann zwischen das Gehäuse und dem Standardring verbaut. Somit ergibt sich eine Einbaulänge von 216mm und ein Hub von 64mm.
Für den zweiten Schritt habe ich mir einen defekten Manitou Metel Dämpfer gesucht, da dieser einen kürzeren AGB besitzt (Danke hier an den Tipp von Bommelmaster). Wenn ich das richtig im Kopf hab, sollten es 3mm sein. Den AGB des Metel und des Evolver habe ich demontiert und den Evolver mit dem kürzeren AGB des Metel versehen.
Lösen bzw. festziehen lässt sich der AGB wunderbar mit einem 31,8mm Vorbau. Zwischen den AGB und Vorbau legt man ein Stück eines 1kg Joghurtbecher. Dieser hat eine Wandstärke von ca. 1 mm, der AGB selber einen Durchmesser von 30mm.
Danach den Dämpfer wieder montieren und mit Öl befüllen. Ich habe mich dabei wieder an das
Service Manual von Manitou gehalten.
Den IFP Kolben habe ich auf eine Tiefe von 42,5mm eingestellt und den AGB mit einem Druck von 150psi befüllt.
Eingebaut im Rahmen sieht das ganze dann so aus:
Leider fehlen mir beim hub immer noch 4 mm. Ich werde ihn allerdings erst einmal fahren und schauen, wie er sich in dem Rahmen macht, bevor ich weitere Schritte unternehme.
Im Prinzip lässt sich der AGB noch um ein paar mm kürzen. Dazu benötigt man allerdings ne Drehbank, die mir leider nicht zur Verfügung steht.
Was ich beim ersten Proberollen feststellen konnte ist jedoch, dass der Dämpfer schon arg durch den FW rauscht. Der Dämpfer besitzt die große Luftkammer und durch den Umbau habe ich die Negativkammer verkleinert. Ich werde also die Positivkammer verkleinern müssen, um das korrekte Verhältnis wieder herzustellen.