Tuning Manitou Evolver ISX-4

So siehts aus.

Zum Beispiel ist es möglich den 222er auf 216 zu traveln....alles andere geht nicht, da sich, wie sr-71 schon geschrieben hat der Hub dermaßen ändert, dass es nicht mehr sinnvoll ist.
 
Heute die erste Probefahrt mit dem gemodeten Dämpfer hinter mich gebracht. Läuft soweit gut.

Frage....wenn ich das Bike z.B. in den manual ziehen will sackt der Dämpfer fast 80% in den Federweg ein.
Sollte mit dem verkleinern der positiv Luftkammer zu beheben sein....richtig?!

Zur Info....der Dämpfer stammt aus einem 08er Canyon Torque und hat somit die große Luftkammer.
 
Moin,

kann man das Luftventil an der Hauptkammer gegen ein kürzeres tauschen bzw. eines was bspw. 90° nach oben geht? Der Dass gutte Ding würde sonst mit meiner Wippe kollidieren.

gruß
 
Jap, es gibt ein 90grad Ventil. Gibt's bei crc für wenig Geld

Ja danke. Habe es beir CRC gefunden. Weiss jetzt auch noch jemand wie breit der Dämpfer samt DEM Ventil insgesamt ist??
Habe nämlich nur so 55-56mm Platz im Bereich der Wippe -> siehe Foto
1250682942191-10qf3xkyzuvly-670-75.jpg

und umdrehen funktioniert nicht, Dann schlagen AGB und Hinterbau ananeinander.

gruß
 
Wie auf dem Bild gemessen: 22,5mm
Ist ziemlich genauso lange wie das Originalventil.
Also vom Platz her bringt nicht viel.
Einziger Vorteil: evtl besser zugänglich je nach Rahmen.

 
Hallo SR--71,

funktioniert der Snake?
Ich hatte Hr. Kohn eine Email geschrieben und explizit nachgefragt,
ob der Reset Snake an einen Evovler ISX passt.
Er meinte NEIN, geht nicht.

Hast du es ausprobiert?

(Das Gewinde im ISX müsste M6x0,75 sein.)

BderBiker
 
Hallo SR--71,

funktioniert der Snake?
Ich hatte Hr. Kohn eine Email geschrieben und explizit nachgefragt,
ob der Reset Snake an einen Evovler ISX passt.
Er meinte NEIN, geht nicht.

Hast du es ausprobiert?

(Das Gewinde im ISX müsste M6x0,75 sein.)

BderBiker

Hab den Evolver hier und habe einen alten Snake in der Schublade...werde es mal morgen
mal testen....habe aber nur einen von drei möglichen Gewindeanschlüssen dran.

Ich bin selbst seit Jahren schon Dipl. Ing. und einen Spruch habe ich gelerntz...."geht nicht, gibt´s nedde"...gerade bei dem Maschinenpark von Reset...(wohne 30km weg von denen).

Die Jungs dort sind recht fit...wenn sie schreiben, dass es nicht geht, dann gibt es vielleicht nur keinen passenden Adapter aus dem Regal...

...werd´s morgen checken...vielleicht haben wir Glück und es passt auf Anhieb...
 
des wär super, wenn du das mal checken kannst!

Ich geh auch davon aus, dass die nur keinen Gewindeanschluss in M6x0,75 im Regal haben = geht nicht.

Wenn ich Zugang zu einem Maschinenpark hätte, dann wär das alles kein Drama. Ein M6x0,75 Gewinde zu schneiden trau ich mir gerade noch zu.

Bin übrigens auch so ein Dipl.Ing.. Aber ich habe gelernt, dass es sehr oft
"geht nicht" gibt. Es mangelt entweder an der Zeit oder dem Geld oder anderen Randbedingungen. Naja ist vielleicht "jobspezifisch" ;-)

BderBiker
 
...wenn´s technisch machbar ist, aber nur am Geld oder am Willen einzelner Personen scheitert, ...dann geht es trotzdem...

...so ist dieser Spruch gemeint...;)
 
So Leute,

ich hab´s heute mal probiert...

Serie:



und mit der Reset Snake:



Man sieht also, dass der Stahlkörper des Snake-Adapters mit dem Gehäuse kollidiert.

Das 6mm Gewinde ist also nicht der Haken...sondern die geometrischen Verhältnisse des Dämpfers selbst.

Gruß SR--71
 
OK, Danke!

jetzt könnte man noch versuchen den Ventilkörper und den ISX selbst zu bearbeiten - scheint eigentlich genug material da zu sein.

das bearbeiten des original 90 Ventils wie auf der Zeichnung kann man auch vergessen. da ist max 0,5mm zu holen, bevor das Ding undicht wird und hinüber ist....
 
Was ist eigentlich der Swinger Dual Can?

Waren das früher die Luftdämpfer mit der großen Luftkammer wie in den Canyonrahmen und heißen jetzt nur anders, damit man die Dämpfer besser auseinanderhalten kann?
 
Moin....;)

...der Swinger Air mit kleiner Kammer ist progressiver und tendentiell für Rahmmen mit degressivem Hinterbau geeignet (z.B. Cannondale Prophet) .

Der Swinger Dual Can ist linearer und für die meisten modernen Hinterbaukennlinien eher geeignet.

Um dann wirklich so linear wie ein Stahlfederdämpfer zu sein, braucht es dann aber ein noch größeres Luftvolumen wie z.B. beim RS Vivid Air .... Spitzname "Cola-Dose".

SR--71
 
OK, Danke!

jetzt könnte man noch versuchen den Ventilkörper und den ISX selbst zu bearbeiten - scheint eigentlich genug material da zu sein.

das bearbeiten des original 90 Ventils wie auf der Zeichnung kann man auch vergessen. da ist max 0,5mm zu holen, bevor das Ding undicht wird und hinüber ist....

du kannst das Ventil auch noch anders bearbeiten:
man kann den sitz des o-rings (der einzige der auf dem bild zu sehen ist) runterdrehen. dadurch kann man gut was rausholen. das gewinde im dämpfer ist lange genug! auf diese weise habe ich den dämpfer auch in einen kleinen alten sx trail rahmen bekommen.
hab mal ein bild dazu angehängt.
 

Anhänge

  • evolverdrehventilbearbeitensinnlos.jpg
    evolverdrehventilbearbeitensinnlos.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 37
Zurück