Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
@ propain

Wisst ihr schon, wie das Serien-Bike aussehen wird?
Als ich das CF in der Lenzerheide testgefahren bin hat es geheissen, dass noch das eine oder andere ändern wird zur Serie (z.B. die innenverlegten Kabelzüge)

Kann es kaum abwarten bis mein Bike im Feb/Mrz ankommt! :)
 
Eigentlich war das Bike in Lenzerheide schon sehr seriennah. Es werden nur noch Details angepasst. So kommt an die Kettenstrebe auf Höhe des Kettenblatts noch ein kleiner Metallschutz, der die Kettenstrebe schützt wenn die Kette mal abfliegt. Der Farbton beim grünen Bike wurde jetzt noch an das DVO-Grün angepasst.
 
Eigentlich war das Bike in Lenzerheide schon sehr seriennah. Es werden nur noch Details angepasst. So kommt an die Kettenstrebe auf Höhe des Kettenblatts noch ein kleiner Metallschutz, der die Kettenstrebe schützt wenn die Kette mal abfliegt. Der Farbton beim grünen Bike wurde jetzt noch an das DVO-Grün angepasst.

Und wie siehts mit den innenverlegten Kabelzügen aus, die im Rahmen höhrbar waren? Euer Team vor Ort meinte, dass das noch geändert werde für die Serie.
 
@Chief-Roberts84 kommt das Tyee CF mit Matchmaker für Bremshebel, Schaltwerk und reverb?
Und ist der Rahmen mit Folie verklebt?
Möchte mich nämlich schon auf Ende Februar vorbereiten.
Kann nicht mehr warten :i2::love:

Wenn du komplett Sram gewählt hast, dann wird eine Matchmaker-Schelle verbaut. Die Reverb wird separat verbaut ist aber easy umzubauen.
Der Rahmen ist am Unterrohr mit einem Steinschlagschutz versehen und ein Kettenstrebenschutz ist auch angebracht. Rahmenfolie müsstest du selbst anbringen.

Viele Grüße

Tobi
 
Jep richtig. Hatte gerade das selbe Thema im Tyee-Thread ;)
Wir hatten mal die Magura Shiftmix verbaut, bekamen aber einige Rückmeldungen, dass die Ergonomie nicht für jeden passend ist. Deshalb haben wir uns entschieden Shifter und Bremsen an zwei Schellen zu montieren. So kann jeder die Hebel nach eigenen Bedürfnissen einstellen.
 
Da muss ich dann auch gleich was fragen. Ich habe das CF mit der Dual Pike und der MT5 Bremse bestellt. Heißt das, dass ich drei Schellen links habe (Bremse, Reverb und Pike) und zwei schellen rechts (Bremse und Schaltung)?
 
Da muss ich dann auch gleich was fragen. Ich habe das CF mit der Dual Pike und der MT5 Bremse bestellt. Heißt das, dass ich drei Schellen links habe (Bremse, Reverb und Pike) und zwei schellen rechts (Bremse und Schaltung)?

Wie schon geschrieben hat die Pike keine Fernbedienung. Du hast also links nur Reverb und Bremse und rechts Schalthebel und Bremse.
 
Das Ihr ne Metalplatte für nen eventuellen Chainsuck einbaut finde ich :daumen:

Kommt da in sachen Kettenstrebenschutz noch was? Das neue Giant Reign hat da einen echt schicken aus Gummi bzw. die Räder von Speiseeis haben auch meist recht gute Kettenstrebenschützer.
Hab mir das Bild mal bei MTB News geklaut.
reign.JPG
 

Anhänge

  • reign.JPG
    reign.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 150
Das Ihr ne Metalplatte für nen eventuellen Chainsuck einbaut finde ich :daumen:

Kommt da in sachen Kettenstrebenschutz noch was? Das neue Giant Reign hat da einen echt schicken aus Gummi bzw. die Räder von Speiseeis haben auch meist recht gute Kettenstrebenschützer.
Hab mir das Bild mal bei MTB News geklaut.
Anhang anzeigen 442733

Kennst du unseren aktuellen Kettenstrebenschutz? Wir haben hier viel mit erfahrenen Rennfahrern gesprochen. Da waren auch Fahrer anderer Marken dabei, die die Schoner aus Gummi oder Plastik zum Überstülpen haben. Davon war keiner begeistert, da sich hier der Dreck darunter festsetzt und alles aufscheuert. Die wurden von allen Fahrern gleich runtergeworfen. Die aktuelle Lösung, die wir haben hat sich für uns jetzt bewährt. Ist wirklich sehr widerstandsfähig, haltbar und sieht dezent schick aus (finde ich ;) ).

_MG_56042322.jpg
2016_propain_tyee_carbon_cf_detail3.jpg
 

Anhänge

  • _MG_56042322.jpg
    _MG_56042322.jpg
    865,6 KB · Aufrufe: 118
  • 2016_propain_tyee_carbon_cf_detail3.jpg
    2016_propain_tyee_carbon_cf_detail3.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 136
Kennst du unseren aktuellen Kettenstrebenschutz? Wir haben hier viel mit erfahrenen Rennfahrern gesprochen. Da waren auch Fahrer anderer Marken dabei, die die Schoner aus Gummi oder Plastik zum Überstülpen haben. Davon war keiner begeistert, da sich hier der Dreck darunter festsetzt und alles aufscheuert. Die wurden von allen Fahrern gleich runtergeworfen. Die aktuelle Lösung, die wir haben hat sich für uns jetzt bewährt. Ist wirklich sehr widerstandsfähig, haltbar und sieht dezent schick aus (finde ich ;) ).

Anhang anzeigen 442734Anhang anzeigen 442735
Warte immer noch dass es den für den alten Hinterbau zu kaufen gibt. Gibt es da was neues?
 
Schaut ganz ähnlich aus, wie mein selbstgebastelter Schutz. Ich hab mit einem Schlauch und doppelseitigem Klebeband die entsprechenden Stellen abgedeckt.
Fotografieren ist leider zwecklos. Schwarzer Rahmen& schwarzer Schlauch = siehst nix.
 
Warte immer noch dass es den für den alten Hinterbau zu kaufen gibt. Gibt es da was neues?

Sorry, ich steck gerade dick in einem Projekt drin und komm vorher nicht dazu, dass in den Shop zu packen. Schreib einfach eine Mail an [email protected]. Der Schutz für Kettenstrebe und Druckstrebe kostet 9,95 EUR.

Viele Grüße

Tobi
 
Kennst du unseren aktuellen Kettenstrebenschutz? Wir haben hier viel mit erfahrenen Rennfahrern gesprochen. Da waren auch Fahrer anderer Marken dabei, die die Schoner aus Gummi oder Plastik zum Überstülpen haben. Davon war keiner begeistert, da sich hier der Dreck darunter festsetzt und alles aufscheuert. Die wurden von allen Fahrern gleich runtergeworfen. Die aktuelle Lösung, die wir haben hat sich für uns jetzt bewährt. Ist wirklich sehr widerstandsfähig, haltbar und sieht dezent schick aus (finde ich ;) ).

Anhang anzeigen 442734Anhang anzeigen 442735

Der Schutz bei dem lilanen Rahmen taugt mir, würde ich genauso machen. Wie ist es bei dem schwarzen CF, ist da auch so nen Slapper Tape dran?

Der schwarze Rahmen ist schon ziemlich Porno und so langsam macht sich auch bei mir die ungeduld breit. Vorallem bei so nem sexy Bild.
 
Joehigashi80 schrieb:
Warte immer noch dass es den für den alten Hinterbau zu kaufen gibt. Gibt es da was neues?

Schau dir mal das Marsh Guard Slapper Tape bzw scotch rubber mastic tape 2228 an.
Müsstest es dir dann halt noch zurecht schneiden.
Sollte sowas in der Art sein wie PP verbaut.
 
Zurück