Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Hm... drei Posts in Folge. Scheinbar sind alle im Gegensatz zu mir aufm Bike statt vorm PC. ;)

Wie schon auf Facebook verlinkt, hier meine Gedanken zur Gewichtsreduktion. Kurz um: aktuell 1.000 EUR für 1.000g ;)
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wB8mkgkHrjCiNb80uPIejH3e_asQQpNMWTkU8afF7w4/edit?usp=sharing
Das ist im Prinzip die gängige Quote, wobei man ja noch berücksichtigen muss, dass man von dem gebrauchten Material manches verscherbeln kann.
 
Bau auf 1x10 um. Das spart ca 500g und kostet 45 Euro für ein neues Ritzel vorne und 80 Euro für eine Kasettenerweiterung.

Deine Pedale sind bleischwer. Für wenige Euro gibts Pedale was unter 300g wiegen.

Sattel ist ein guter Ansatz aber auch hier gibts billigere Alternativen.

Der Lenker ist viel zu teuer und dazu schwer. Ich hab den Reverse RCC der wiegt 160g und kostet ca 110 Euro.

Vorbau gibts einen für 20 Euro was genauso viel wiegt wie der "vergoldete" Syntace

Tubeless ist auch schon mal gut geplant ;)
 
Ich hätte da Angst um meine Zähne, Kiefer, Handgelenke. Für CC lass ich so einen Lenker gelten, aber wenn s ruppig wird hätte ich da kein Vertrauen mehr in so wenig Material. Ob das jetzt rational ist oder nicht, sei dahin gestellt.
 
Bau auf 1x10 um. Das spart ca 500g und kostet 45 Euro für ein neues Ritzel vorne und 80 Euro für eine Kasettenerweiterung.

Deine Pedale sind bleischwer. Für wenige Euro gibts Pedale was unter 300g wiegen.

Sattel ist ein guter Ansatz aber auch hier gibts billigere Alternativen.

Der Lenker ist viel zu teuer und dazu schwer. Ich hab den Reverse RCC der wiegt 160g und kostet ca 110 Euro.

Vorbau gibts einen für 20 Euro was genauso viel wiegt wie der "vergoldete" Syntace

Tubeless ist auch schon mal gut geplant ;)
Erst einmal Danke für Deine Hinweise. Bin ich wirklich dankbar, weil das für mich Neuland ist.

Vorn 1fach zu fahren ist sicher die einfachste Methode abzuspecken. Schwierig wirds, wenn ich dann in den Alpen unterwegs bin. Da ich Münchner bin, ist das oft der Fall. Für die Isartrails brauchts keine 2fach Schaltung, aber für die Trails in den Alpen schon. Den Gedankengang hatte ich im Herbst schon bei der Bestellung.

Die Pedale werde ich wohl auch wechseln, wenn sie fällig werden. Das waren meine ersten Flatpedals nach Jahren mit Clickies.

Beim Lenker handelt es sich in meinen Augen um ein Sicherheitsmerkmal. Da bin ich gern bereit, ein paar Euro mehr hinzulegen. Der letzte von mir gelesene Artikel zu diesem Thema scheint das auch zu bestätigen. Inwieweit ein CC-Lenker für den Trailspaß in den Alpen herhalten kann, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall schaue ich mir Deinen Lenker mal genauer an.

Beim Vorbau würde ich sogar fast beim Sixpack bleiben, bei 11g Gewichtsersparnis. Oder beißt sich das (Sixpack Vorbau + Lenker von anderem Hersteller in Carbon)?
 
Wenn Dir der RCC mit 160g zu leicht ist, kannst Du auch den RCC DH nehmen. Infos dazu findest Du bei Reverse Components. Der kostet dann zwar auch schon 150 € und wiegt 225g, ist aber auch nochmal stabiler.
 
naja dann würd ich gleich den syntace nehmen ;-) pedale sind zb die xpedo spry super - kosten aus china z.t. < 30 € bei etwa 250 g. ich habe allein bei griffen und sattelklemme schon mal 150 g gespart bei kosten von < 30 €.
 
Wollte auch erst die Xpedo Spry nehmen,aber auf Pinkbike sind die bei einem an der selben Stelle 2 mal gebrochen. Ist warscheinlich Zufall( das kann überall passieren und will das Thema auch nicht weiter behandeln), aber als Reverse Trailseeker 2.0 geplagter, hab ich mich dann doch anders entschieden.

Und anscheinend gibts davon sogar billigere Imitate, darum wäre ich bei günstigen China Importen davon vorsichtig: http://www.amazon.com/review/R37TO3...D=3375251&store=sporting-goods#wasThisHelpful
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aktuell die S1000 mit X9 2x10. Was empfiehlt sich da als Ersatz? Die S1000 sind gut 1kg :spinner:

Evtl. eine RaceFace Next? Sehr sexy übrigens, finde ich zumindest. Und wenn man bedenkt, was eine XTR so kostet... Ansonsten, vielleicht vernünftiger: die aktuelle SLX soll auch schon ein recht annehmbares Gewicht von <590g ohne Blätter haben...
 
@seventy7

Bei der Kurbel versteckt sich noch reichlich Gewicht.

Gruß
Marc
Habe ich mir auch schon gedacht. Aber da endet mein technisches Verständnis, was der passende Ersatz ist. @Jierdan hat ja weiter unten eine von RaceFace verlinkt, die aber 1fach ist oder irre ich da? Bei SRAM müsste doch auch was im Regal liegen...


Wenn Dir der RCC mit 160g zu leicht ist, kannst Du auch den RCC DH nehmen. Infos dazu findest Du bei Reverse Components. Der kostet dann zwar auch schon 150 € und wiegt 225g, ist aber auch nochmal stabiler.
Danke. Orientiert habe ich mich übrigens an diesem Test (Testlabor, inkl. Download): http://www.bike-magazin.de/komponen...-vorbauten-im-ermuedungstest-2014/a18691.html
 
@seventy7

mach Dir einen großen Kaffee und wühl Dich durch die Gewichtsdatenbank.
Das sollte für einen groben Überblick reichen.

Wenn Du die Kurbel wechseln möchtest bleib bei Sram. Dann kann das
Innenlager bleiben.
Bei Wechsel auf Race Face oder Shimano musst Du das mitwechseln.
RF und Shimano haben dann aber zum Glück den gleichen Standard.

Gruß
Marc
 
die Next SL gibts für 1x, 2x und 3x, was das Herz begehrt. Die gelinkte ist in der Tat 1x.
 
Wow, die Next SL is ja sauleicht :love:
Da ich n00b bin frag ich mal in die Runde: ist so ein Umbau ein grosser Aufwand? Schwierig mit Innenlagerwechsel & Umbau auf 1x10? Hab gerechnet dass ich ca 750 g einsparen würde (!).
 
Zurück