- Registriert
- 24. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 4.230
Vielleicht hilft dir dieser Thread. Da gibt´s vergleichbare Daten zu Hängemattensetups.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, das Thema Shelter/Schlafen macht auch Fortschritte. Habe mich gegen die sehr leichte Thermarest Neo Air X-light und für die neue Evolite (183 cm) entschieden. Wiegt natürlich mehr; mich hat aber beim Probeliegen das Knistern der Neo Air ("Chipstüten-Feeling") gestört. Mag sein, dass man das nach wenigen Nächten nicht mehr merkt bzw. die neuen 2015er Modelle weiterentwickelt wurden und ich mir da unnötig Mehrgewicht eingehandelt habe. Jedenfalls ist die Evolite mit 5 cm sehr bequem, R-Faktor für 3-Season ausreichend, als Self Inflating Isomatte praktisch und das Gewicht noch im grünen Bereich.
Anhang anzeigen 382773
Ich bin Decathlon-Stammkunde und hab dort auch einiges Zeug gekauft, dass in Europa hergestellt wurde.Decathlon ist der KIK unter den Sportbuden. War vorgestern in einem drin, die ganze Halle stinkt nach Weichmacher und alles bestprice. Möchte gar nicht genau wissen, auf wessen Rücken alles die solche Preise durchziehen. Nix gekauft, rückwärts wieder raus.
Ich habe die Sache mit einem Paar Spinaci Lenkeraufsatz gelöst. Hält super.Über die Befestigung des Zeltes, wo ich die Idee der zusätzlich mittig montierten Lenkerhörnchen aufgegriffen habe, breite ich lieber den Mantel des Schweigens (auch wenn es einigermaßen funktioniert hat...). Da muss auf jeden Fall ein Geschirr her.
Danke für den Tipp


Heute sind die Bags von Revelate Design eingetroffen - ging dann doch vergleichsweise schnell:
Die Viscacha ist leider im Rückstand und wird nachgeliefert (alles bestellt über fatbikes.at). Darüber hinaus fehlen noch die Framebags, die ich bei Wildcat Gear bestellt habe. Von der Verarbeitungsqualität macht Revelate Design einen sehr guten Eindruck. Die Nähte der Sweet Roll sind von innen getapet. In der Viscacha werde ich Sachen, die trocken bleiben sollen, mit Sea to Summit Ultra-Sil Dry Bags sichern (bereits vom Backpacking vorhanden). Bin mir noch nicht sicher wie ich alles verpacken werde. In der Zwischenzeit behelfe ich mir mit einem Rucksack - Schlafsack und Kleidung in die Sweet Roll, Zelt zwischen Sweet Roll und Handlebar Pocket.
- New Sweetroll, medium
- Pocket, small
- Gas Tank
- Mountain Feedbag
- Spocket, flat
Wenn ihr Lust habt, stellt doch mal weitere Bilder hier rein zu Packlisten, Verpacken und Bikes mit montierten Bags.
Viele Grüße

Hm, nehme ich jetzt das Notch oder das Protrail, verflixt....Hm, nehme ich jetzt das Notch oder das Protrail, verflixt....
), verlangt aber auch einen stirnseitigen Einstieg.