thomasga
thomasga
- Registriert
- 29. April 2006
- Reaktionspunkte
- 1
das mit den rädern vorn und hinten am tarp hört sich erstmal verlockend an,
wenn ich jedoch länger darüber nachdenke, finde ich das es wirklich gut nur bei windstille
funktionieren kann,das geklappere bei leichtem wind und der gedanke an bremshebeln von
umgefallenen bikes in irgendwelchen körperöffnungen bei starkem wind,lassen einen doch
recht unruhig schlafen----ich bevorzuge den baum,einen wirds ja wohl geben
schnittmuster kommt noch ,im prinzip ist es fast ein quadrat ca.3x3,30,
mit einem angenähtem dreieck, dieses ist der eingang und
kann mit angenähten schnürsenkeln verschlossen werden,
am anderen ende-fußende-habe ich im abstand von ca 70 cm. noch drei laschen angenäht,
ein mittig,zwei rechts und links davon,ca 50 cm auseinander, dort kann ich dann
noch einen entsprechend langen stock durchschieben und diesen an dem zweiten baum
hochbinden,wenn vorhanden,so bekommt das ganze deutlich mehr volumen
außen herum sind natürlich noch ne menge laschen für heringe
an der nahtstelle in der mitte,der stoff liegt 1,50m, habe ich gleich eine tunnel mit genäht,
dadurch geht ein seil, mit dem ich das tarp gut spannen kann,
so muß der stoff nicht alles halten
das wars schon----so einfach
caio schönes wochenende,hoffentlich auf dem bike
thomasga
www.mountainbikeandbed.eu www.doccionedisotto.eu
wenn ich jedoch länger darüber nachdenke, finde ich das es wirklich gut nur bei windstille
funktionieren kann,das geklappere bei leichtem wind und der gedanke an bremshebeln von
umgefallenen bikes in irgendwelchen körperöffnungen bei starkem wind,lassen einen doch
recht unruhig schlafen----ich bevorzuge den baum,einen wirds ja wohl geben
schnittmuster kommt noch ,im prinzip ist es fast ein quadrat ca.3x3,30,
mit einem angenähtem dreieck, dieses ist der eingang und
kann mit angenähten schnürsenkeln verschlossen werden,
am anderen ende-fußende-habe ich im abstand von ca 70 cm. noch drei laschen angenäht,
ein mittig,zwei rechts und links davon,ca 50 cm auseinander, dort kann ich dann
noch einen entsprechend langen stock durchschieben und diesen an dem zweiten baum
hochbinden,wenn vorhanden,so bekommt das ganze deutlich mehr volumen
außen herum sind natürlich noch ne menge laschen für heringe
an der nahtstelle in der mitte,der stoff liegt 1,50m, habe ich gleich eine tunnel mit genäht,
dadurch geht ein seil, mit dem ich das tarp gut spannen kann,
so muß der stoff nicht alles halten
das wars schon----so einfach
caio schönes wochenende,hoffentlich auf dem bike
thomasga
www.mountainbikeandbed.eu www.doccionedisotto.eu