Unterschiedliche Materialmischungen und Vor und Nachteile...

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
Hallo!

Ich plane demnaechst den Kauf einer neuen Radhose.

Neben verschiedenen Schnitten und Formen, ist fuer mich erst mal entscheidend, was fuer Materialien der Hose zum Einsatz kommen.

Im groben gibt es einmal 80 % Polyamid un 20% Elasthan.
Dann gibt es noch 90% Polyamid und 10% Elasthan.

Loeffler bietet z.B. die Hosen mit 4 Verschiedenen Stoffen an.. So Polyamid, Elasthan, Baumwaolle, usw.. Da ist erst mal Nebensache.

Das Mischungsverhaeltnis ist also unterschiedlich.
Was sind die Vor und Nachteile der 90/10 oder 80/20 Mischungen?
Wie sieht es z.B. Feuchtigkeitstransport, Waermeregulierung, usw. aus?

Oder ist die 80/20er Mischung einfach nur "Dehnbarer" ?

Fuer die Beantwortung meiner Fragen danke ich im Voraus,

Alexander Becker
 
Stoffe mit Elastan sollen angeblich etwas langsamer trocknen, mir ist das aber selbst noch nicht wirklich aufgefallen. Es gibt auch Mischungen mit Polyamid/Polyester/Elastan wie z. B. Fieldsensor, die einen besseren Feuchtigkeitstransport haben sollen. So richtig bemerkt hab ich das im Vergleich zu PA/Elastan auch noch nicht, aber der Stoff ist angenehm fest und bissl robuster als die ganz dünnen Teile.

Ich denke bei einer Hose ist die Passform des Schnittes und vor allem des Sitzpolsters ist entscheidend. Der Stoff sollte sich halt angenehm tragen und gewährleisten, dass die Hose straff sitzt und nicht verrutscht und fertig!

Gruss, Hotzemott
 
Zurück