vorne 15mm/20mm (160er/180er) und hinten 142/12mm.
Zu dem Geometrievergleich von oben:
1. Anhand der Länge der ICB Kettenstrebe kann es sich (falls das Bild im gleichen Maßstab ist) nur um ein 650b Bike handeln. (Bionicon ist 26")
2. Anhand der Gabeleinbauhöhe kann es sich nur um eine 160er handeln (Bionicon 180)
3. Wenn es ein 650b ist, dann dürfen aber die Nabenachsen nicht auf gleicher Höhe liegen
Also irgendwie hinkt der Vergleich doch deutlich, wenn man denn solche Schlussfolgerungen ziehen will.
Ich möchte aber auch in keine Geometriediskussion einsteigen. Dem einen gefällt diese Geometrie, dem anderen sagt was anderes zu. Und es kommt auf dutzende Faktoren an, die das Fahrverhalten eines Bikes beeinflussen und bestimmen, nicht nur die gerne referenzierte Kettenstrebenlänge und der neue gehypte Reach.
Man sollte dennoch auch nicht vergessen, dass wir immer noch Bionicon sind.
Heutige steile Sitzwinkel rühren schlicht und ergreifend daher, dass man sie braucht, um mit viel Federweg noch den Berg anständig hochzukommen, wobei meiner Meinung nach nichts an einer zumindest absenkbaren Gabel vorbeikommt, wenn ich ein wirklich bergaubtaugliches Bike haben möchte. Steiler Sitzwinkel allein nützt MIR also auf Dauer nichts. Wir haben bei unseren Bikes eine Geometrie UND Kinematikverstellung und können einfach (wenn wir es denn wollen) flachere (und bequemere) Sitzwinkel benutzen und dennoch besser als jedes andere vergleichbare Bike Bergaufqualitäten abliefern. Und ganz davon abgesehen: Ein Sitzwinkel von 74° alles andere als flach.
