[Update: Ergebnis] Internet Community Bike by Carver - Stichwahl

Stichwahl: Welches Konzept soll von Carver beim ICB umgesetzt werden?


  • Umfrageteilnehmer
    1.318
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mal die Dämpfertasche weggemacht und den Dämpfer parallel zum Unterrohr gelegt:

(Sieht jetzt etwas aus wie ein Liteville 301 mit Dämpfer ganz unten.)

Is jetzt auch in etwa ne Mischung aus Tibo 1 und 2 - also wenn man die Stimmen von den beiden zusammenzählt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal die Dämpfertasche weggemacht und den Dämpfer parallel zum Unterrohr gelegt:

(Sieht jetzt etwas aus wie ein Liteville 301 mit Dämpfer ganz unten.)

Is jetzt auch in etwa ne Mischung aus Tibo 1 und 2 - also wenn man die Stimmen von den beiden zusammenzählt... :D



:daumen::daumen::daumen:
 
Ich finde das Orcus/Tibos Konzept interessant und könnte es mir sehr gut in der Realität vorstellen. Allerdings würde ich persönlich beim Bikekauf nicht mehr Geld ausgeben um mir dann ein schwereres Bike mit weniger Steifigkeit zu holen - nur wegen der Optik..?!?

Persönlich tendiere ich zum Benzinkanister/Hixx. Lapierre hat das schön gelöst und die Umlenkung oben am Rahmen angebracht. Mir gefällt das. Sehr sogar. Evtl kann man auf dies Lösung noch einmal einen Blick drauf werfen, falls es diese Variante wird.

http://soulbiker.com/images/Image/eurobike2010/bikes_lapierre_froggy_komplett_600.jpg

http://fotos.tsncs.com/img/IMAGENES...ierre-froggy-718-mtb-1-634370451199925241.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal die Dämpfertasche weggemacht und den Dämpfer parallel zum Unterrohr gelegt:

(Sieht jetzt etwas aus wie ein Liteville 301 mit Dämpfer ganz unten.)

Is jetzt auch in etwa ne Mischung aus Tibo 1 und 2 - also wenn man die Stimmen von den beiden zusammenzählt... :D

Plausibel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging leider so nie - war von Anfang an vorgegeben, dass es ein Fully wird :(

Ich als Enduro-Hardtailer wäre da natürlich auch dafür gewesen...

Brummermann hat den smiley vergessen. Aber im Grunde genommen - wieso fliegen wir nicht nochmal ne Runde ? Stehen wir hier unter Termindruck ?
Eigentlich nicht ?
 
Einmal tibo / orcus #1 zum mitnehmen bitte.

Ich finde es ist ein schönes Rahmenkonzept, das nicht schonwieder in irgendeiner Schublade verschwinden soll, nur weil es mal wieder "zu teuer" ist.
Als würde der Rest nichts kosten. Zumal wieder mal schönes Product-Placement bei
"(...)
tibo #2:
Dieses Konzept ist relativ häufig zu finden, u.a. auch im Carver Drift, und das aus gutem Grund (...)"
Zumal gesagt sein sollte:
Wenn tibo#1 genauso schön wie benzinkanister/hixx gezeichnet wäre, fände es sicherlich auch mehr Zustimmung, als eine bloße Kinderskizze.
Und wie über mir schon einige sagten:
Bleibt bitte mal objektiv und leiert uns nicht die ganzen Nachteile davon vor.

tibo / orcus #1:
Nachteil-Nachteil-Nachteil

tibo / orcus #2:
Vorteil-Nachteil-Vorteil

benzinkanister/ hixx:
Vorteil-Vorteil-Vorteil

Danke.


@Murx
Sieht SEHR schön aus !
So in der Art wollte ich das auch sehen.

:daumen:
 
Hab mal anhand des Bildes von Tibo#2 kurz etwas gemalt. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen sich das ganze besser vorzustellen. Für mich wäre das ganze ehrlich gesagt am Trailbike zu fett. Heisst aber natürlich nicht, dass das letztendlich auch so aussehen müsste (wollte nur mal sehen wie das mit der Wippe da rain passt)

acw8rry5.jpg


Achso: Das ist keine Konstruktion sondern nur eine 3D Szene. Habe aber versucht die Maße halbwegs einzuhalten.

Danke dafür:daumen:

Ich finde das tibo/orcus Konzept sehr spannend und nach den Zeichnungen optisch durchaus mit Potential. Wenn ich mir das ganze aber in 3D vorstelle kommt etwas ähnliches raus wie hier gezeigt. Sicher, designmäßig läßt sich das sicher noch optimieren, aber von den Maßen scheint das in jedem Fall ganz schön massiv zu werden. Ließe sich das ganze auch etwas "filigraner" realisieren???

Ansonsten habe ich hier irgenwie den Eindruck, daß sich einige (nicht alle) klar machen sollten, daß hier nicht die fertige Konstruktion und schon gar nicht das endgültige Design gewählt wird, sondern nur das Konzept. Das fertige Bike wird sich wahrscheinlich nochmal deutlich von den bisherigen Zeichnungen unterscheiden.

So wie ich das sehe bietet der stehende Dämpfer wahrscheinlich das größte Potential für Variation, auch weil das Konzept "altbekannt" ist.

Bei Tibo/orcus wird wahrscheinlich deutlich mehr des Designs schlicht durch die Konstruktion diktiert werden, wobei man das auch positiv sehen kann -> form follows function.

hixx/benzinkanister liegt, so wie ich das sehe irgendwo dazwischen. Auch hier läßt sich sicher etwas optisch ansprechendes kreiren, was eben nicht eine Kopie eines existierenden Rades ist.

Zur "Verschwörungstheorie": Ich glaube der größte Teil der Meinungsänderungen ist auf die lange Diskussion während der ersten Abstimmung und auch auf die neue Zeichnung zu hixx/Benzinkanister zurückzuführen, die ja erst kam als viele schon abgestimmt haben.

Stefan hat wohl bei der ersten Abstimmung, wohl wegen der noch frischen Begeisterung das von ihm optisch favorisierten Konzept die möglichen Nachteile etwas zu knapp dargestellt, oder es kam ihm zumindest hinterher so vor. Als er dies bei der zweiten Abstimmung korrigiert hat, ist er vielleicht etwas über das Ziel hinausgeschossen, aber ich finde in einem noch vertretbaren Rahmen. Letztlich sind auch die Mods hier im Projekt nur Menschen (die "nebenbei" anscheinend auch noch gut zu tun haben).

Ich finde alle drei Konzepte haben auf verschiedene Arten Potential und im Moment weiß ich wirklich noch nicht wofür ich abstimmen soll.

Im ersten Durchgang war es der stehende Dämpfer, weil es mir irgendwie am ausgewogensten vorkam, aber jetzt bin ich wieder unsicher.:confused:
 
Hay Leute,

bitte Ruhe bewahren!!! Nützt ja nichts, wenn wir uns gegenseitig hier an die Gurgel gehen. Es ist doch klar, dass die Moderatoren auch eine Meinung haben. Ob man sich davon beeinflussen lässt oder eben nicht sei jedem selbst überlassen. Einen Grund zum Streiten sollte uns das ganze aber nicht liefern. Wir wollen doch schließlich produktiv arbeiten.

Und weil ich gerade von Meinungen sprach will ich euch die meinige nicht vorenthalten :daumen: Ohne die beiden anderen Konzepte schlecht reden zu wollen und ihnen ihre Vorzüge absprechen zu wollen muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich es schade fände, wenn nach der ganzen Ideenflut und den wochenlangen Diskussionen nun "nur" ein Rad dabei herauskommt, dass es bereits gibt. Nämlich entweder ein Votec V.SR oder ein Alutech Fanes (...da hat auch noch bei beiden der Stefan seine Finger im Spiel gehabt...mmmh Neues Futter für die Verschwörungstheoretiker:lol:) Ich hätte es eben schöner gefunden, wenn es zu einer Neuerung geführt hätte.

Das Bild im vorangegangenen Post verschafft schon einen sehr guten Eindruck über die mögliche Anordnung der Bauteile. Für einen ersten Versuch finde ich die Raumaufteilung schon sehr gelungen. Zum Vergleich könnte ihr einen Blick in den Link am Ende dieses Posts werfen. Ich glaube auch nicht, dass die Konstruktion bei entsprechender Ausführung zu bullig geworden wäre. Ein solches System kann man durchaus auch filigran gestalten. Schaut euch als Beispiel nur die Polygon Bikes an:

http://polygonbikes.com/index.php?pgid=d_bike&bikeid=342&par=341
http://www.polygonbikes.com/index.php?pgid=d_bike&bikeid=340&par=103



An die Moderatoren:

Da sich viele hier beschwert haben, dass ihr die Abstimmung beeinflusst will ich auch mal ein paar Worte dazu verlieren. Ich finde zwar auch, dass beim Lesen des Einleitungsartikels deutlich die Meinung und Einstellung des Autors durchscheint (und das nicht nur bei der Nennung der Vor- und Nachteile) aber dort will ich mal keine böse Absicht unterstellen. Allerdings verstehe ich nicht, warum dem Tibo/0rcus Entwurf immer noch fehlende Stabilität und ein wenig steifer Hinterbau angekreidet wird. Die langen Druckstreben wurden immerhin beseitigt. Druckstreben und Sattel sind nicht länger als bei dem Entwurf von Hixx, der zudem auch über einen ebenso flach konstruierten Hinterbau verfügt - der also über ähnlich schlechte Werte bei der Verwindungssteifigkeit verfügen sollte. Allerdings wird dieser Punkt bei Hixx nicht aufgeführt. Das leuchtet mir nicht recht ein. Wo liegt der Grund dafür?

Hier könnt ihr nochmal einen Blick auf den letzten Enwurf werfen:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9472292&postcount=280
 
Zuletzt bearbeitet:
hab für hixx/bkanister gestimmt.
im ersten wahlgang war tibo#2 mein favorit trotz 100x gesehen aber der entwurf entspricht am besten dem lastenheft. würde ihn auch wieder wählen, aber ich vermute, dass man eine federwegs/geometrie-verstellung and der Wippe/Dämperaufnahme besser bei hixx/bkanister-entwurf unterbringen kann, als bei tibo#2. Ob die Verstellung kommt steht in den Sternen.

tibo#1 fande ich noch nie passend für das Bike das hier entstehen soll. Freerider ja aber nicht für eine Trailrakete...

was mich aber trotzdem wundert, dass so viele tibo1 Wähler plötzlich Ihre Meinung ändern. was sagt unser Korrespondent aus dem Wahlstudio....
 
sorryy Orcus im Großen und Ganzen muß ich dir Recht geben, aber:

Einschränkungen wären, daß euer Entwurf eben keine Neuerung ist, sondern einfach nur anderer 4Gelenker. Die Druckstreben wurden kürzer weil der Hebel länger wurde. Da versteh ich nicht, warum ich erst lang am Dämpfer vorbei muß um dann die Kraft um 180° zu drehen.
Nur für die Optik würde ich das nicht machen, ich geh auch nicht mit dem rechten Arm einmal am Kopf vorbei knicke dann die Hand um mich am linken Ohr zu kratzen.

Die Konsequenz daraus ist eben im Vergleich weniger Steifigkeit, oder höheres Gewicht, wenn man das Auffangen möchte.
 
sorryy Orcus im Großen und Ganzen muß ich dir Recht geben, aber:

Einschränkungen wären, daß euer Entwurf eben keine Neuerung ist, sondern einfach nur anderer 4Gelenker. Die Druckstreben wurden kürzer weil der Hebel länger wurde. Da versteh ich nicht, warum ich erst lang am Dämpfer vorbei muß um dann die Kraft um 180° zu drehen.
Nur für die Optik würde ich das nicht machen, ich geh auch nicht mit dem rechten Arm einmal am Kopf vorbei knicke dann die Hand um mich am linken Ohr zu kratzen.

Die Konsequenz daraus ist eben im Vergleich weniger Steifigkeit, oder höheres Gewicht, wenn man das Auffangen möchte.

Das Problem der kraftumlenkung hast du immer, wenn du den Schwerpunkt des Rades einiegermaßen zentral halten willst. Damit kämmpfen auch klassische Viergelenker mit stehendem Dämpfer. Wenn du das Rad gewichtsmäßig und entsprechend des Kraftflusses optimieren willst dann kommt zwangsläufig ein Canyon Torque ein Lapierre Zesty oder eben der Entwurf von Hixx dabei heraus. Ich finde aber, dass es wichtigeres gibt, als ein paar Gramm zu sparen. Ich nehme lieber ein paar Gramm mehr in Kauf, wenn das Rad dafür gut ausbalanciert ist. Ich störe mich nämlich sehr daran, wenn ein Rad schlecht ausbalanciert ist und z.B. aufgrund von weit oben und vorne liegender Dämpfer und Umlenkhebel zu frontlastig wird. Aber das ist eben alles Geschmacksache.
 
Das ist doch kein neuer Entwurf, sondern nur eine der Variante vom Entwurf tibo#1.

Bisher stimmen wir ja nur über das Konzept ab, welches Rohr nachher wie liegt ist noch offen, deshalb habe ich bisher immer versucht alle Varianten zu sammeln, so auch bei Tibo#2. Das Ziel: Ihr sollt eine Vorstellung bekommen, was denkbar ist. Und der Entwurf von Lorenz ist eine Variante, wie man - falls der Tibo#1 gewinnt - eine Wahl hätte, falls man Kosten / Gewicht /... anpassen will.

Aber wie gesagt, das fällt unter Tibo#1, für mich.
 
Das ist doch kein neuer Entwurf, sondern nur eine der Variante vom Entwurf tibo#1.
Für mich ist das Tibo 1.5 ;)
Wenn wenn manns noch weiter schiebt, die mittlere Strebe wieder wegoptimiert und die Wippe ans Sitzrohr hängt dann ists Tibo #2.
Ich find das sieht vor allem wie so ein schwangeres E-Bike aus :lol:
 
Von wegen Verschwörungstheorie: es musste einfach richtig gestellt werden, dass der Entwurf von Tibo/Orcus nicht so realisierbar ist, wie auf der 2D-Zeichnung dargestellt. Die Zeichnung impliziert ein rundes Unterrohr durch dass ein Dämpfer geht, was so nicht möglich ist.

Ich find das Prinzip hinter dem IBC-Bike sehr cool: Der Souverän ist das Forum! Ihr wählt doch sicher alle die Primatenpartei :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube dass die mehrheit einfach nicht versteht was hier sache ist und gewollt wird.

Die wenigstens werden realisiert haben dass das Bike am Ende nicht wie auf den 3 Skizzen aussehen wird bzw muss. Sondern nur die grobe Richtung vorgibt die durch Varianten konkretisiert wird. (bestes bsp: lostsceleton/nuts weiter oben auf der seite) von daher wird das ergebnis so oder so niemals wirklich aussagekräftig oder der tatsächlichen wahl der meisten Partizipierenden entsprechen, zumindest habe ich dieses ungute Gefühl...
 
ich glaube dass die mehrheit einfach nicht versteht was hier sache ist und gewollt wird.

Die wenigstens werden realisiert haben dass das Bike am Ende nicht wie auf den 3 Skizzen aussehen wird bzw muss. Sondern nur die grobe Richtung vorgibt die durch Varianten konkretisiert wird. (bestes bsp: lostsceleton/nuts weiter oben auf der seite) von daher wird das ergebnis so oder so niemals wirklich aussagekräftig oder der tatsächlichen wahl der meisten Partizipierenden entsprechen, zumindest habe ich dieses ungute Gefühl...

Du hast sicherlich nicht ganz Unrecht mit der Annahme, denn für mich wird es beispielsweise langsam schwer wirklich eindeutig zu trennen wie eng die verschiedenen Konzepte gesteckt sind.
Wenn selbst der neue Entwurf nur von Lorenz-gr88 nur als Variante von Tibor/Orcus durchgeht, dann kann man sich ja höchstens an dem Punkt festhalten, wie der Dämpfer nun im Rahmen liegt/steht.
Ich habe übrigens für Tibo#2 gestimmt, weil dieses Konzept (auch wenn es nicht sehr "originell" ist) anscheinend die beste Abdeckung der im Lastenheft angesprochenen Punkte hat.
Wenn ich mir nun den Entwurf von Lorenz-gr88 ansehe finde ich das auch wieder optisch so interessant, dass ich meine Wahl nun langsam wieder in Zweifel ziehe... und ich glaube da bin ich nicht allein.
Zudem verstehe ich auch nicht, wieso in der Erklärung im Thread nun plötzlich der Benzinkanister/Hixx-Entwurf als Optimum dargestellt wird, wo im vorherigen Thread noch Tibo#2 als Favorit aus konstruktiver Sicht galt.
 
... Ich nehme lieber ein paar Gramm mehr in Kauf, wenn das Rad dafür gut ausbalanciert ist. Ich störe mich nämlich sehr daran, wenn ein Rad schlecht ausbalanciert ist und z.B. aufgrund von weit oben und vorne liegender Dämpfer und Umlenkhebel zu frontlastig wird. Aber das ist eben alles Geschmacksache.
Meinst du nicht, daß die sonstige Komponentenwahl (z.B die Gabel) eine größere Rolle spielt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück