[Update: Ergebnis] Internet Community Bike - (k)eine oberflächliche Entscheidung: Eloxiert, gepulvert, ...?

Wie soll die Oberfläche des Internet Community Bikes behandelt werden?


  • Umfrageteilnehmer
    1.059
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ratlook hat auch was;)

WOOORRRDahhhhh ^^
rat-rods.jpg
 
Auf jeden Fall Eloxal!
Was die Oberfläche und die Qualität betrifft, sollte man sich aber schon an Syntace/Liteville orientieren.

Bitte nicht. An meinem Syntace Vector Lowrider braucht man nur die Klemme von Trigger ein bisschen durch drehen weiterschieben und schon ist das Eloxal ab und man muss mit dem Edding 3000 drüber. :rolleyes:
 
Elox sieht je nach Farbe billig oder edel aus. Allerdings ziehe ich Pulver auf Dauer deutlich vor. Gepulverte Rahmen lassen sich einfach am besten sauber halten. Bevor ich abstimme möcht ich aber etwas wissen:
Da ich nie einen Raw-Rahmen hatte:
Was passiert mit einem Raw-Rahmen im Winter, wenn das Ding auch mal Salzdreck abbekommt und man es nicht ständig putzt? Ich stelle mir es ziemlich beschissen vor. Bitte mal echte Erfahrungen als Antwort, keine Mutmaßungen, das kann ich selbst !!!

Ich will das Ding vielleicht auch ein paar Jahre fahren und es soll nicht gleich vollkommen heruntergeranzt ausschauen.
 
wenn es ne 6xxx legierung is hält es sich in grenzen, bei 7000 is es schon nicht mehr so gut, aber solange du das wegwischt, bzw es nicht insalzwasser badest.
 
achso...is ja nimmer meine Baustelle, aber ich finde schon die IBC-Farben sollten sich im Design wieder finden. Von daher Pulver oder Eloxal. Nasslack is nix für das einsatzgebiet und Raw sieht so aus => :kotz::kotz::kotz:... spätestens nach dem ersten Salzkontakt, aber eigentlich schon von Anfang an ;)

Greez,
Stefan
 
Bitte so wenig anfällig wie möglich, soll heißen: Pflegeleicht!
Ihr bekommt übrigens keine Gefälligkeiten von anderen Leuten, nur weil euer Bike "pornös" aussieht ("...Bikeparkeintritt kostet 15 Euro, aber weil dein Radl so gut aussieht, kommste für 10 rein!" oder "Boah geiles Bike, kommste heute Abend mit zu mir? Ich bin übrigens die Susi!") :D
Weiterhin gilt: Geschmäcker sind verschieden, daher lieber eine Entscheidung womit die meisten noch leben können als eine Farbgebung, die nur einige Wenige verdammt glücklich macht.

Daher entweder Raw oder Gepulvert - wegen der Robustheit weiß ich nicht genau, wofür ich mich entscheiden soll...

Edit: @Stefan: Was ist mit der "Designstudie" aus den ersten Darstellungen des rahmens? Die waren doch Raw/RotEloxal - da könnt' ich mich dran gewöhnen...
 
ich plädiere klar für eloxal oberfläche

macht die oberfläche haltbarer, schöner, und ist auch leichter als eine pulverbeschichtung, welche ca 300g ausmacht. das isses mir persönlich nicht wert, das rumzuschleppen, ohne einen vorteil davon zu haben.

raw is was für individalisten, die auf eine total abgeranzte optik stehen oder immer nachpolieren
 
Noch ne technische Info am Rande:

Der Rahmen wird aus AL 6061 gefertigt, das Material verhält sich beim elxoieren nicht so kritisch wie AL 7020 bzw. AL 7005 (da kann man eigentlich nur dunkle Farben ohne allzu große Fehlerquote in die Serie bringen).
 
...

Edit: @Stefan: Was ist mit der "Designstudie" aus den ersten Darstellungen des rahmens? Die waren doch Raw/RotEloxal - da könnt' ich mich dran gewöhnen...

Das waren nur mal ein paar Spielereien... wenn über das Design abgestimmt wurde gibts natürlich noch mal ein paar möglichst realistische Renderings im Wahldesign.

Echtes RAW ist übrigens überhaupt nicht pflegeleicht... ohne Klarlack/-pulver reagiert das z.B. auf Schweiß nicht gerade begeistert. Billiger als was Pulverbeschichtetes oder Nasslackiertes isses auch nicht unbedingt, weil die Oberfläche ja einigermaßen homogen daher kommen soll... d.h. es muss geschliffen oder sogar poliert werden... eine Arbeit, die sogar bei den lieben Taiwanesen sehr unbeliebt ist (habe ich selbst erklärt bekommen!).

Greez,
Stefan
 
Am schönsten ist eh das Intense Raw. Ich glaube aber nicht, dass die da viel nacharbeiten. Kommt aber definitiv am schönsten daher und ist eigentlich auch recht pflegeleicht.
Ist aber natürlich alles andere als eine Hochglanzoptik. ;)
 
Klar reagiert das ein wenig. Aber wenn man 1-2 mal im Jahr mit einem Scotch Brite drüber geht, sieht das Teil danach jedes mal aus wie neu - und das auch nach Jahren.

Da stinken Eloxal, Pulverbeschichtung usw. gegen ab.
 
Kann man nicht auch RAW Eloxieren?
So wie aktuell die Abstimmung ausschaut könnte es auf das sogar rauslaufen.
 
RAW ist mein Top-Favorit...
Eloxal würde zur Not auch noch gehen.
Zum Thema Haltbarkeit RAW: Geschont wird mein Rad nicht, aber halt vernünftig geputzt.
Und Probleme mit Salz oder Schweiß habe ich auch nicht.

Gruß,
Olsche

P.S.: Wird bei euch im Wald gestreut???
 
ich glaube, ich hatte schon 4 raw rahmen, aktuell fahre ich den fünften, stahl und alu, lackiert und unlackiert (klar).
raw bleibt halt raw, da gibts quasi keine kratzer, macken, abplatzer etc. und wenn doch, dann kann man dies schnell beseitigen.
ich gehe einmal in 2 monaten mit etwas schleifpapier drüber und fertig, dauert 20minuten - beim alurahmen.
stahl gammelt natürlich und will pflege, aber das ist hier ja überhaupt nicht thema.

billiger geht es auf jeden fall nicht und es sollte wenigstens eine option sein.
 
Ich nenn einen RAW Rahmen mit "Aludim 7000 lega" Material... was auch immer das bedeutet... mein Eigen.

Ich wasche nicht nach jeder Tour und fahre das ganze Jahr über.

Keinerlei Spuren von irgendwelchen unerwünschten Reaktionen.

Der Rahmen wird seit 96 bewegt...

Also... ich seh da kein Problem.
Vielleicht waren die damaligen Legierungen auch hochwertiger als das, was man mittlerweile (Stichwort Rohstoffknappheit) bekommt.

Ich werds mal die Tage waschen und Euch zeigen.
Ist natürlich unlackiert und nicht poliert. Unnötig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fänd ja so eine Lackierung oder decals auf Raw ganz flott, funktioniert ästethisch aber auch in schwarz elox.

images
 
Der Wald endet leider nicht vor der Haustür. Dazwischen kommt im Winter einfach viel Schneematsch und vor allem viel zu viel Salz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück