- Registriert
- 27. April 2024
- Reaktionspunkte
- 173
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat sehr interessiert, vielen Dank dafür.Gewicht übrigens 1768g (nackt, mit Tape), falls es jemanden interessiert.
Vorbau umdrehen hat bei mir geholfen um die Sache etwas bequemer zu machen.Hat sehr interessiert, vielen Dank dafür.
Ich bin am Wochenende auch zu einer (leider verkürzten) Testfahrt gekommen. Die ersten Kampfspuren sind auch direkt am Bike verewigt worden. Fährt sich echt klasse! Schaltung muss ich nochmal nachstellen, in den kleinsten 3 Gängen hakt es ein wenig. Kein Problem.
Ich habe Größe L mit 1,86 und 89SL und ich finde es auch sportlich. Werde auf jeden Fall mal probieren den Vorbau umzudrehen.
Aber erstmal kurze Zwangspause, der Kollege musste ner Katze ausweichen und ist mir vors Rad gefahren. Hat nicht geholfen, dass ich gerade am trinken warAlles ganz gut geprellt
Naja, hauptsache dem Rad ist nicht viel passiert
![]()
Super, danke für das Gewicht. Hast du das auch für vorne/hinten einzeln?
Hat jemand eine Teilenummer oder Link zu der Transportsicherung für die RIVAL Bremse?
Meine Google Fu ist heute nicht sehr gut.
Es war nur eine dabei und ich würde gerne mindestens zwei bis drei weitere Exemplare haben
sehe da auch hauptsächlich Reifen als Hebel und im Zweifel ein deutlich leichterer LRS (GRC1400 oder so). Light-Schläuche (~150g pro Schlauch lt. Internet) waren ja schon drin. Tubeless und spart auch nochmal je nach Menge 100-150g insgesamtSuper, danke für das Gewicht. Hast du das auch für vorne/hinten einzeln?
Und kannst du sagen welcher Schlauch verbaut ist?
Ich versuche mal für mich abzuschätzen was an Gewichst-Tuning an den Laufrädern möglich ist.
An die Kassette (SRAM XG-1271 Herstellernummer: 00.2418.118.000, 373g) gehe ich natürlich nicht ran.
Bremsscheibe: SRAM Paceline Rounded Center Lock 160mm (SRAM Herstellernummer für 160 mm: 00.5018.158.003, laut R2 157g ohne Lockring) finde ich schon gar nicht mal leicht für den Preis (gut 35 Euro) und im Vergleich zu Shimano.
Maxxis Rambler 47x650b EXO TR 120 tpi sind 520g laut Hersteller.
Denke ich gehe erstmal tubeless und schaue dann weiter.
"Alte" GR1600 650b stehen parat, helfen aber scheinbar zumindest beim Gewicht (1727g) kaum.
In der Sattelbox war leider nichts, aber ich werde morgen mal die ganze Verpackung entsorgen und dort nochmals durch alle Teile schauen.bei mir war eine zweite im der Box mit dem Sattel irgendwo unten drin ... schon mal da gesucht? (Teilenummer habe ich nicht)
Mit der Info und dem verbauten Reifen vermute ich diesen Schlauch: MAXXIS Schlauch UltraLight 27,5" SV 48 mm.
Vorne 788 / Hinten 980Super, danke für das Gewicht. Hast du das auch für vorne/hinten einzeln?
Und kannst du sagen welcher Schlauch verbaut ist?
Sind bei mir keine EXO TR gewesen, sondern Silk Shield, mWn die Schublade unter EXOMaxxis Rambler 47x650b EXO TR 120 tpi sind 520g laut Hersteller.
Unterschreibe ich so.Ich würde den 650B Laufradsatz so fahren oder wenn dann einen leichten 700C Radsatz mit Straßenbereifung dazu kaufen. Hat man meiner Ansicht nach mehr davon.
Ic hab die Shimano jetzt mal bestellt, 130€ fand ich nen fairen Kurs und 400€+ will ich Grade nicht hinlegen...200gramm leichter —> hast Du die Laufräder mal gewogen? Habe leider gleich aufgebaut mit tubeless und habe daher keine saubere Zahl. Die 700C Laufräder sind grail s1 28 Loch mit irgendwelchen no Name naben anscheinend und nicht der standardlaufradsatz
Jetzt wäre doch der passende LRS im NewsletterIc hab die Shimano jetzt mal bestellt, 130€ fand ich nen fairen Kurs und 400€+ will ich Grade nicht hinlegen...
Hat jemand mit geübtem Blick Infos zum Tretlager (-Standard/Modellbezeichnung). Sonst stürz ich mich mal in die Gravel-/Rennrad-Welt...
Müsste man das nicht relativ gut am BB erkennen können?
Zumindest bei meinem RIVAL1 ist eine Praxis IB 47 drin
Das orange der Trickstuff Beläge harmoniert mit den Aufklebern am Rahmen. Glück gehabt
Anhang anzeigen 2036777
Obacht, die R/1 105/Ultegra kommen mit M24 T47 I.B. Innenlager - Shimano kompatibel.Gewindestandard am A/1 Rahmen ist T47 mit 85,5mm Breite
Die AXS Modelle haben die zugehörige SRAM Rival Kurbelgarnitur verbaut, also DUB. Das Innenlager wird ziemlich sicher auch von SRAM sein, wahrscheinlich 00.6418.033.000
Alle anderen Modelle haben eine Praxis Kurbelgarnitur (entweder Alba oder Zayante, je nach Ausstattung) mit passendem Praxis Innenlager M30 THRU - T47 I.B.
https://praxiscycles.com/de/product/m30-thru-t47-i-b/
Obacht, die R/1 105/Ultegra kommen mit M24 T47 I.B. Innenlager - Shimano kompatibel.
Was ich mir auch neu ist, das R/1 Ultegra, von RCZ als "black" gelistet, ist in Wahrheit "black cherry". Also ein dunkles metallic rot, das bei Tageslicht auch ganz hübsch ist, weit entfernt von schnödem schwarz.
Ich plädiereja dafür das auch andere Vaast Räder hier reindürfenThread ist laut Titel halt für das A/1 und ich bezog mich ja auch explizit auch auf den A/1 Rahmen
Ist aber natürlich trotzdem richtig
Ja, das Rival AXS / Ultegra R/1 sieht in real richtig gut aus...
Die Farbe scheint auf der Carbongabel allerdings etwas anders zu schimmern als auf dem Magnesiumrahmen, sieht man hier ganz gut