Van Nicholas Zion 29er - Jemand damit unterwegs, eine Frage...?

Registriert
23. Oktober 2006
Reaktionspunkte
3
Hi,
ich meine mich zu erinnern das hier auch der ein oder andere mit dem Van Nicholas Zion 29er unterwegs ist?
Wenn ja, wie schaut es denn mit der Gabelkronen und dem Unterrohr aus? Ist da genug Platz drunter oder schrammt die Krone eventuell am Unterrohr wenn man die Gabel voll einschlägt (z.B. beim Sturz :( )?
Danke!
 
Hi,
ich meine mich zu erinnern das hier auch der ein oder andere mit dem Van Nicholas Zion 29er unterwegs ist?
Wenn ja, wie schaut es denn mit der Gabelkronen und dem Unterrohr aus? Ist da genug Platz drunter oder schrammt die Krone eventuell am Unterrohr wenn man die Gabel voll einschlägt (z.B. beim Sturz :( )?
Danke!


GUCK MAL BEI http://www.twentyniner.ch
 
Im WOMB Test ist das 2010er Modell und da wird es wohl eng bzw. schlägt an.
Das 2011er hat ein gebogenes Unterrohr und sollte somit ausreichend Platz bieten.
Ob einem das Unterrohr und das getaperte Steuerrohr gefallen muss aber jeder für sich entscheiden...
 
Ok, d.h. das Modell was aktuell noch auf der Van Nicholas Webseite abgebildet ist, ist das 2010er Modell (denn das genauso aus wie in dem Test, auch kein tapered Headset), mhmm das wäre dann mal interessant...
 
Sorry, muß mich korrigieren.
Habe gerade gesehen, daß die Änderungen nur das Tuareg 26" betreffen, die Zion 26&29" Modelle sind nicht von den Änderungen betroffen. Einzige Unterschiede beim 2011er 29er sind wohl das geknickte Sitzrohr und ein kürzeres Steuerrohr.
Dürfte also immer noch knapp sein bzgl. Gabelkrone...
 
Ok, Schade, dann scheint es eventuell ja doch immer noch als Problem vorhanden zu sein...auch passt mir die Geometrie leider nicht... (Oberrohr zu kurz im Verhältnis zur Rahmengröße/ Sitzrohrlänge, und damit im Verhältnis zur verfügbaren Überstandshöhe).
Schade :-(

Aber ich frag gerne nochmal bei Van Nicholas nach und poste dann mal die Antwort...
 
Warte doch noch 2 Monate, im März / April soll das neue On One Ti 29 kommen.
Wird bei VN hergestellt, ist etwas günstiger und On one hat einen sehr guten Track Record im 29er Bereich...
 
I have one

179215_171657536210712_100000993999028_372058_790511_n.jpg


166628_171657652877367_100000993999028_372063_3545811_n.jpg


179433_171657779544021_100000993999028_372068_960195_n.jpg


163658_171658059543993_100000993999028_372079_1198953_n.jpg


more pics
http://www.facebook.com/album.php?id=100000993999028&aid=38551&forceClose=1
 
wie schon im xc gesagt... gut moeglich, das ich irgendwann meine bdr-lizens gegen ein titanhardtail tausche ;) und da ist das zion29er eine nicht zu verachtende moeglichkeit...

ach ja... das problem mit einer einschlagenden gabelbruecke hab ich mit ner lefty dann eh net :P
 
Ich bin bisher nur RR-Fahrer und habe mir jetzt ein Zion 29er bestellt. Nun hat mich eure Frage etws verwirrt, weil ich von dieser Problematik keine Ahnung hatte :rolleyes:

Auf ein paar Bildern im Netz hab ich entdeckt, dass VN auf genau diese Stelle ein weiteres Blech schweisst. Löst das das Problem?

In ein paar Wochen kann ich euch dann hoffentlich mehr sagen ;)
 

Anhänge

  • IMG_3987.jpg
    IMG_3987.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 99
Hi,
ich meine mich zu erinnern das hier auch der ein oder andere mit dem Van Nicholas Zion 29er unterwegs ist?
Wenn ja, wie schaut es denn mit der Gabelkronen und dem Unterrohr aus? Ist da genug Platz drunter oder schrammt die Krone eventuell am Unterrohr wenn man die Gabel voll einschlägt (z.B. beim Sturz :( )?
Danke!

Mit einem 19,5 inch Zion 29'er und eine Reba Gabel kann man die Gabel voll einschlagen ohne das Unterrohr zu schrammen.

(sorry für mein schlechtes Deutsch)
 
Zurück