Verstellbarer Vorbau

Was spricht gegen eine absenkbare Federgabel?
1) Preis
2) (kein) Remote am Lenker
3) Tretlagerabsenkung - da könnte man natürlich auch die absenkbare Gabel so auswählen, dass die untere Position meiner jetzigen Gabel entspricht. Das wäre dann quasi eine "anhebbare" Gabel. So es denn sowas in passender Länge gibt.

Aber eigentlich will ich aufrechter sitzen, also den Rücken weniger beugen. Das geht nur wenn sich die Position der Hände ggü. Sattel und Pedalen ändert. Bei einer Gabelabsenkung oder -anhebung ändert sich diese Position aber gar nicht.

Nein, es muss schon der Lenker sein, nicht die Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die spielt dann welche rolle, wenn du damit den lenker runter machst, um schenller vorwärts zu kommen? dann bist du ja um heizmodus und fährst kaum strecken, wo du den letzten mm bodenfreiheit brauchst
Stimmt schon, das spielt keine große Rolle.
Die nicht-stattfindende Änderung der Handposition zu Sattel und Pedalen aber schon. Wie schon zitiert:

| In just seconds, you can set your riding position to long and low in a tough headwind,
| or upright and comfy for riding around town.

Genau das will ich.
 
Darf man mal bescheiden anfragen, aus welchem Grund? Hast Du eine gesundheitliche Einschränkung, oder hast Du Dich halt einfach darauf versteift, dass das her muss? Oder sonst ein Grund, der sich mir nicht erschließt?
Schrub ich schon in meinem OP: "gemütlich dahinradeln". Wenn ich alleine fahre ist meine normale (sportliche) Sitzposition für mein Tempo OK. Aber meine Freundin fährt langsamer, und wenn wir zusammen fahren fahre ich große Strecken freihändig mit aufrechtem Oberkörper. Dafür ist aber eigentlich mein Sattel zu schmal, das wird unbequem am Po.
Ich suche also eine Position dazwischen, wo mein Rücken halb aufgerichtet ist. Kleine Hörnchen hat mein MTB-Lenker eh schon, aber die bringen nicht viel für den Rücken, sondern hauptsächlich eine Rotation der Unterarme wie eine Vertikalmaus. Eigentlich sollte ich den Lenker wechseln, der ist - wie an allen MTBs - viel zu wenig gekröpft. Alle meine Motorräder (vier) haben ab Werk stärker gekröpfte Lenker, nur die Fahrradindustrie beharrt darauf die verschiedenen Typen (RR, MTB, Trekking, Bonanza, ;-) mit einem "klassentypischen" Lenker auszurüsten statt mit einem ergonomischen. Bei RR kann ich das verstehen - Luftwiderstand ist wichtiger als Ergonomie - aber warum ein MTB-Lenker ein ungekröpfter Besenstil sein muss erschließt sich mir nicht.
Der typische Multigrip-Lenker wird zu 99% auch so montiert dass ein Umgreifen kaum eine Änderung des Rückenwinkels bewirkt, nämlich schräg nach vorne. Sinnlos. Er müsste schräg nach hinten montiert werden, damit man in der unteren Position long & low und in der oberen upright & comfy sitzt.

3fstech_aim3.gif


Hier sieht man gut was der AIM Stem bewirkt. Ich muss wohl doch 220€ zusammenkratzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, warum nicht? Jeder Jeck ist anners, manche sehen Probleme, wo andere keine sehen. Dadurch kommt es ja manchmal auch zu sinnvoller Innovation und Fortschritt.

Vielleicht kann ich das Problem nicht recht nachvollziehen, weil ich mehrere Räder habe. Und wenn ich mit der Frau unterwegs bin, dann sicherlich nicht mit dem Rennrad.
 
Wenn ich alleine fahre ist meine normale (sportliche) Sitzposition für mein Tempo OK. Aber meine Freundin fährt langsamer, und wenn wir zusammen fahren fahre ich große Strecken freihändig mit aufrechtem Oberkörper. Dafür ist aber eigentlich mein Sattel zu schmal, das wird unbequem am Po.
ok... also wenn du alleine schneller fährst dann ist die sitzposition ok und wenn du mit der freundin langsamer fährst dann nicht? kann ich so zwar nicht nachvollziehen, aber lassen wir es mal so stehen.

WENN dem aber so ist, dass du nur bei den touren mit der freundin die probleme hast, dann verstehe ich nicht, wieso die lenkerposition per knopfdruck vom lenker verstellt werden kann. da wäre doch dieser schnellspannervorbau ausreichend, den du bei der runde mit der frau halt anders einstellst
 
Eigentlich sollte ich den Lenker wechseln, der ist - wie an allen MTBs - viel zu wenig gekröpft. Alle meine Motorräder (vier) haben ab Werk stärker gekröpfte Lenker, nur die Fahrradindustrie beharrt darauf die verschiedenen Typen (RR, MTB, Trekking, Bonanza, ;-) mit einem "klassentypischen" Lenker auszurüsten statt mit einem ergonomischen. Bei RR kann ich das verstehen - Luftwiderstand ist wichtiger als Ergonomie - aber warum ein MTB-Lenker ein ungekröpfter Besenstil sein muss erschließt sich mir nicht.
muß er nicht, kauf dir halt einfach einen Lenker mit Rise. :o https://chromagbikes.com/collections/bars/products/handlebars-fu40-2020

Der typische Multigrip-Lenker wird zu 99% auch so montiert dass ein Umgreifen kaum eine Änderung des Rückenwinkels bewirkt, nämlich schräg nach vorne. Sinnlos. Er müsste schräg nach hinten montiert werden, damit man in der unteren Position long & low und in der oberen upright & comfy sitzt.

Warum hab ich jetzt schon wieder folgendes Bild vor Augen: Baumarkt-Trekkingrad und die Omma hat den Moosgummi-Gesundheitslenker vertikal nach oben gedreht und wenns brenzlig wird.. scheisse wo issn jetzt die Bremse?

Edit. (da war doch das Gopro Video von diesem Kölner Querulantenspack... habs gefunden. Comedy Gold)


 
Zuletzt bearbeitet:
ok... also wenn du alleine schneller fährst dann ist die sitzposition ok und wenn du mit der freundin langsamer fährst dann nicht? kann ich so zwar nicht nachvollziehen, aber lassen wir es mal so stehen.
Wenn ich alleine fahre, dann typischerweise konsequent schnell, also immer long & low.
Zusammen meist langsamer, manchmal aber auch schnell...

WENN dem aber so ist, dass du nur bei den touren mit der freundin die probleme hast, dann verstehe ich nicht, wieso die lenkerposition per knopfdruck vom lenker verstellt werden kann. da wäre doch dieser schnellspannervorbau ausreichend, den du bei der runde mit der frau halt anders einstellst
Darauf wird es wahrscheinlich aus finanziellen Gründen hinauslaufen.

<https://www.amazon.de/Promax-Ahead-Lenkervorbau-matt-black/dp/B005OPO8TU/> kostet 23,52€...
 
Ein Parallelogramm
würde mit einer Gewindespindel sicherlich einfacher, günstiger und zuverlässiger funktionieren...
 
Alle meine Motorräder (vier) haben ab Werk stärker gekröpfte Lenker,

Sowas? :D

ape.jpg






Eigentlich sollte ich den Lenker wechseln, der ist - wie an allen MTBs - viel zu wenig gekröpft. Alle meine Motorräder (vier) haben ab Werk stärker gekröpfte Lenker, nur die Fahrradindustrie beharrt darauf die verschiedenen Typen (RR, MTB, Trekking, Bonanza, ;-) mit einem "klassentypischen" Lenker auszurüsten statt mit einem ergonomischen. Bei RR kann ich das verstehen - Luftwiderstand ist wichtiger als Ergonomie - aber warum ein MTB-Lenker ein ungekröpfter Besenstil sein muss erschließt sich mir nicht.

Besenstile wurden am Anfang des MTB verbaut. Es gibt unterschiedlich gekröpfte MTB Lenker z.B.

GTO-LG-B.jpg


https://www.gillestooling.com/produ...J6oNPIPu9FwL9SGp5d0IZC-hVE2gYR4hoCxZkQAvD_BwE

Und der ist bestimmt nicht weniger gekröpft als ein üblicher Endurolenker, also das mit Motor.

Anscheinend fährt die überwältigende Mehrheit der MTB Welt mit für sie passenden Lenkern rum, außer dir. Merkwürdig. Für anderer Rad Bereiche gibt reichlich Lenker, die im Gelände halt nicht so günstig sind.

SQlab-302-Comfort-2-0-Fahrradlenker-31-8-mm-Klemmung-fuer-Trekkingraeder-12763_b_0.jpg


humpert-fahrradlenker-beach-cruiser-lenker-o-25-4mm-stahl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem GT lenker muss ich aber zweifel anmelden, was die angaben auf der HP angeht. schenkt man dem glauben, hat das ding 86mm rise. das erscheint mir doch etwas hoch...

1589360753396.png
 
Schrub ich schon in meinem OP: "gemütlich dahinradeln". Wenn ich alleine fahre ist meine normale (sportliche) Sitzposition für mein Tempo OK. Aber meine Freundin fährt langsamer, und wenn wir zusammen fahren fahre ich große Strecken freihändig mit aufrechtem Oberkörper. Dafür ist aber eigentlich mein Sattel zu schmal, das wird unbequem am Po.
Dir passt der Lenker nicht und dir passt der Sattel nicht.
Wenn man es genau nimmt, brauchst du eigentlich ein zweites Fahrrad.
 
Zurück