(vielleicht später angepinnt?)Poste ein Vid Deiner heutigen Session!!!

ich knall da immer beider Bremsen zu :) ist so ne angewohnheit. Bin aber mittlerweile dazu übergegangen komplett ohne Bremsen zu balancieren, ohne rum zu hüpfen. Das spart ne Menge Kraft.
Werde versuchen die nächsten Tage wieder n bisschen was zu filmen.
Der eine Pedal-Up bei der großen Stufe hat mich aufgeregt. Da hat nicht mehr viel gefehlt, aber hab irgendwie nie schnell genug das Fahrrad durchziehen können :-/
 
Endlich mal ein Video von dir! Schön.

Wie trainier ich diese Ausgleichbewegungen vor dem ersten Pedal Up? Das WILL ich auch können! Sind dabei beide Bremsen angezogen oder nur die Hintere?
Bremse zu
Hintern überm Hr damit das vr ganz leicht wird
Dann kannst du mit den Armen das be versetzen um auszugleichen.
Ich steh aber lieber ganz normal im trackstand
 
@CzarFlo


Ich sehe das bei mir speziell so wie mit dem Hubraum bei Karren, denn dieser ist durch nichts zu ersetzen, ausser
druch mehr Hubraum ...

Ich brauch einfach einen Oberschenkel in beiden Unetrarmen, da meine Fahrweise so derbe auf meine Kraft und
Ausdauer geht. Terter Mauer hoch, 100 000 mal BWH im Kreis wieder Mauer runter und so weiter...
Dieses Pedalgedönz haben wir gestern bei Fahren auch diskutiert und ich habe nicht den leisesten F...z einer Idee
wie ich das Üben soll... Mein Kopf ist da ncht kompatibel...

Dein PU an den Stufen ist schon geil...Genau mein Ding...:anbet::daumen:
 
Einfach probieren. Anders gehts nicht. Ich versuche jetzt auch den Frontwheelhop etwas hinzubekommen. Damit verspreche ich mir, dass ich die Position des auf dem VR stehens (wow ein Genitiv - ich dachte der sei tot) besser "kenne".
Üben kann man die Sprünge aufs VR ja einfach an ner 15cm Kante.
 
Also auf dem VR springen können ist mehr oder weniger pflicht. wie alex schon gesagt hat, gefühl dafür bekommen etc.
was ne gute Übung ist, ist sich mit dem Vorderrad frontal an nen Bordstein stellen auf beiden Rädern und dann in einer Bewegung das VR anheben und mit nem kleinen Satz nach vorne aufs VR springen. Das gibt einem n Gefühl für die Gewichtsverteilung.
Ich mach mal bei Gelegenheit n Vid dazu. heute ist ja schönes Wetter :)
 
Ich hab da bei meinem Gewicht Angst, dass mir der Vorbau oder Lenker bricht oder der Lenker durchrutscht.

Vor solchen Stürzen wie im Video hab ich immer Angst. Nicht, dass ich mir Sorgen um mich mache, sondern um das Rad. Hier ist es ja schön auf die Bremshebel geknallt.
 
auf dem VR hüpfen seh ich nicht als vorraussetzung.
In erster Linie brauchst du die Eier dich im SPrung nach vorne zu werfen und das VR möglichst in der Kante des Hindernisses zu versenken. Dann weiter vorgelehnt bleiben bis der Schwung dich weit genug nach vorne gekippt hat und du die Bremse aufmachen und aufs HR schwingen kannst.

2 Möglichkeiten:
A: Du gehst mit den knien unter den Vorbau durch und mit deinem besten Stück direkt richtung Vorbau. Brust ungefähr über dem Lenker.
B: nennen wir es "den Hoffes" du machst dich extrem lang und lehnst dich mit dem gesamten Oberkörper über den Lenker.
 
Also ich denke ich werde die Bordsteinkantenübung auf jeden Fall mal angehen.
Wenn das klappt, dann nimmt man sich mal 2 er Treppenpäckchen vor usw ...
Was ich mir von diese Manäver verspreche ist das einfachere erreichen von
Ebenen, wo ich mit meinem Treter eben nicht mehr hinkomme, das Vorderrad aber
dennoch hinreicht.

" Den Hoffes " hab ich schon live demonstriert bekommen..:spinner::spinner::spinner:
Aber bin ja erst 11 Monate dabei :daumen:
 
Wobei die Hoffes Variante auch eher >1m "Sinn" macht. Bei 30cm kann ich mir jetzt nicht vorstellen, mich da richtig lang zu machen und voll auf den Lenker zu liegen :D
Ich hab da bei meinem Gewicht Angst, dass mir der Vorbau oder Lenker bricht oder der Lenker durchrutscht.
Vor solchen Stürzen wie im Video hab ich immer Angst. Nicht, dass ich mir Sorgen um mich mache, sondern um das Rad. Hier ist es ja schön auf die Bremshebel geknallt.
Wie schwer bist du denn? Ich mein, ich bin auch 92kg, aber vorm Lenker durchrutschen oder einem Lenkerbruch hab ich wirklich keine Angst. Eher ist es die Gabel die am flexen ist...
Angst vor dem Sturz hab ich auch. Vor allem davor, dass das VR nicht richtig aufs Element kommt und ich dann voll in die Kante falle. Mein Problem war bislang auch, dass wenn das geschehen ist hab ich instinktiv die Bremse geöffnet. Määääääp, falsche Reaktion :p
Bin zweimal kurz hintereinander voll auf die Handgelenke gedonnert. 3 Monate später spür ichs immer noch.
 
Also was mich angeht, die ersten mal 7 Paletten sidehop hatte ich noch 108kg!
Die ersten VR Gaps auf gleiche Höhe und/oder eine Palette nach unten aufs VR haben wir letzten Winter gemacht da war ich auf 92~
Jetzt bin ich bei 98kg aktuell und fahre nen geschweißten Echo Vorbau mit eloxiertem Echo lenker.

Wo sind eure Ausreden jetzt?:ka:
 
Haha "Du wirst öfter Lappen genannt als ein Führerschein"
Musste ich gerade drann denken, nichts gegen dich

Schau dir mal den Abel an oder Hermanc und laszlo etc...
Die einzigen im Wettkampf die mir jetzt als Muskulös in Erinnerung sind wären Herrmann mit den Monster-Waden, Andrei Burton und der Koekoek.
Alle anderen habe ich als Strich in der Landschaft in Erinnerung.
Und die fahren allen um die Ohren.

Masse hat nichts zu sagen, schnellkraft und Technik brauchst ;)
 
d_stinkefinger.gif
:lol:
 
Masse=träge
Du brauchst keine Masse für Schnellkraft.
ich glaube er meinte eher damit, dass die roten Muskelfasern die Schnellkraft machen auch am stärksten beim Training wachsen (nicht so stark wie bei kraftausdauer, aber immerhin) ... Bei Ausdauersport nimmt man ja bekanntlicher maßen eher an Muskelmasse ab. Man muss sich nur die Marathonläufer angucken O.o
 
Zurück