VPACE Kinderbikes

Wir haben gerade ein TRIXI24 in Silber in der Nähe von Ingoldstadt zu verkaufen, weil doppelt an den Kunden gesandt. Wer also in der Nähe von 85101 (Lenting) wohnt, hat die Chance das Bike für 849 € (ohne Versandkosten von 70 €) von uns mit Rechnung zu kaufen.

TRIXI24_perspektive.jpg
 

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Sorry wenn die Antwort auf die Frage schon gegeben wurde aber ich find nix.
Kann man bei der VPace Gabel (Max 26 Trail) ausser Luftdruck sonst noch was einstellen? Junior drückt die mit kleinen Stufen schon durch obwohl negativfederweg korrekt eingestellt ist. Ich find kein Manual :)
 
wieviel Sag hast Du denn eingestellt? Würde einfach mal den Druck erhöhen.
Dazu bissl mehr Druckstufe. Vor allem bei langsamen Stufen und Senken durch die man das Radl drückt, hilft die lowspeed Druckstufe.

Also ich geh mal davon aus, dass Druckstufe (lowspeed) un Zugstufe einstellbar sind.
Gegenüber dem Standrohr an welchem Du den Luftdruck einstellst, sollte oben und unten ein Drehrad sein. Meist oben Druckstufe und unten Zugstufe.
 
Junior drückt die mit kleinen Stufen schon durch obwohl negativfederweg korrekt eingestellt ist
Ich würde das mit den "richtig" eingestellt mal in Frage stellen... ;)

Erhöhe als erstes man den Luftdruck.

Wegen der Größenordnung. Mehr als 20% SAG würde ich an einem HT selbst auch nicht fahren wollen...
 
Augenscheinlichen Dreher find ich eben nicht. Der unten hat einen Imbus-Einsatz. Wollt nicht was falsches drehen :)
rechts oben blau: Druckstufe
rechts unten rot: Zugstufe

Bei 100 mm Federweg würde ich nicht mehr als 10 % bzw. 10 mm Sag wählen.
Aber Druck- und vor allem Zugstufe müssen ordentlich eingestellt sein.

IMG_4324.jpeg
 
Rechts oben Blau ist nur der Lockout Hebel.
Unten rechts ist die Zugstufe. Die war ganz offen, hab jetzt 1 click zugemacht das reicht, ist bei dem Gewicht/Druck nicht zu schnell.
Aber ja Sag ist wahrscheinlich 15-18mm/% mal härter probieren
 
sicher, dass die Druckstufe nur an und aus kennt. Hatte die Gabel mal bzw. meine Tochter und glaub mich zu erinnern, dass es auch ein dazwischen gab.

Zugstufe macht die Fahrt ruhiger und kann auch die Hände schonen. 1 Klick klingt sehr wenig.
 
Ich werds heute nochmal genau mit dem "Fahrer" durchtesten aber ja trotz durchdrücken mit meiner Kraft ist sie meiner meinung nach nicht zu schnell mit einem Klick. Das blaue ist ein klassischer Lockoutdreher mit ~2/3 Kreis Bewegung..
 
Wenn wir schon bei den Federgabeln sind.
Weiss jemand wie schwer die Vpace Federgabeln am Max26 und Max26 Trail sind?
Das Trail Modell hat 100mm, ist die Gabel beim Max26 auf 80mm getravelt oder hat sie auch kürzere Standrohre?
(Umbau von 80auf100mm oder 100auf80mm möglich?)

Was wiegt die Carbongabel 26" im Vergleich dazu?
 
rechts oben blau: Druckstufe
rechts unten rot: Zugstufe

Bei 100 mm Federweg würde ich nicht mehr als 10 % bzw. 10 mm Sag wählen.
Aber Druck- und vor allem Zugstufe müssen ordentlich eingestellt sein.

Anhang anzeigen 1700740
Wieso nur 10% Sag… wenn er dann die Gabel komplett vom Federweg nutzt ok… aber wenn er nur 50% nutzt bei 10% SAG würde ich eher auf 15% gehen… hängt alles vom Fahrer Gewicht etc ab…
Mein Junior fährt auf der 24er Manitou nur 20psi bei 25kg… sobald mehr Druck drauf ist nutzt er nur maximal 60% des Federwegs… jetzt ist er bei 90% und hat noch etwas Reserve
 
Wenn du auf Waldwegen unterwegs bist und 90% vom Federwegs nutzt dann ist die Gabel genauso falsch eingestellt wie wenn du im Bikepark nur 50% nutzt... Nicht verrückt machen und einfach mal fragen ob sich das Kind wohl fühlt...
 
Wenn du auf Waldwegen unterwegs bist und 90% vom Federwegs nutzt dann ist die Gabel genauso falsch eingestellt wie wenn du im Bikepark nur 50% nutzt... Nicht verrückt machen und einfach mal fragen ob sich das Kind wohl fühlt...
Ich lasse meinen immer testspringen ;)
Auf normalen Touren und Waldwegen hat er ca 50-60% vom Federweg genutzt… ins Flat springen 90%… Ich bin damit zufrieden und mein Junior auch
Im Bikepark (willingen) auf den Flow und Flowcountry hat er 70-80% genutzt
 

Anhänge

  • IMG_3413.jpeg
    IMG_3413.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 76
  • IMG_3414.jpeg
    IMG_3414.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 85
Mir ists bei diesem Foto aufgefallen. War ne Ausfahrt / Übung mit dem Bikeverein. Nicht schnell aber eben eine tiefe Stufe.

Anhang anzeigen 1704330
Dann würde ich einfach mal um 5psi erhöhen wenn er durch geschlagen ist ;-) und dann weiter beobachten… auf die schnelle bei der Tour kannste die Gabel ja leicht locken oben um weitere Durchschläge zu vermeiden
 
Mir ists bei diesem Foto aufgefallen. War ne Ausfahrt / Übung mit dem Bikeverein. Nicht schnell aber eben eine tiefe Stufe.

Anhang anzeigen 1704330
Kleiner Tipp, Helm auf die Stirn ziehen. Dann wird auch der vordere Kopfbereich im Sturzfall geschützt. Wahrscheinlich passt der Helm nicht richtig zur Kopfform oder ist noch etwas gross.
 
Zurück