Wann habt ihr angefangen?

  • Ersteller Ersteller ♥!♥
  • Erstellt am Erstellt am
WoW, also alle schon ein bisschen älter als ich ;)

Ich hoffe dass mich mittedrin doch nicht auf einmal die Lust verläst, das wäre ja ne Schande xD

Und das beste: Meine Eltern haben mir grade erlaubt mich im Bike-Camp 09 am Geisskopf anzumelden, hab das Formular grade abgeschickt!!!!! :daumen: ;)

MFG
 
zarte 42,mit 14 fing ich mit motocross an,mtb kam so ab 1985 nebenher dazu als ich ins rallylager umgestiegen bin.
mittlerweile nur noch mtb seit 1998 rum.

mags aber eher etwas gemächlicher,..der rücken und so,man is ja nich mehr 20*feix;)
 
So um 2003, mit einem Bulls Trekkingbike das ich aber schnell auf MTB´s umgestiegen bin.
Das Bulls gammelt jetzt im Keller rum.:lol:
 
WoW, also alle schon ein bisschen älter als ich ;)
(...)
Und das beste: Meine Eltern haben mir grade erlaubt mich im Bike-Camp 09 am Geisskopf anzumelden, hab das Formular grade abgeschickt!!!!!

Das Durchschnittsalter von Mountainbikern ist so zwischen 35 - 45 Jahre, also so von den Statistiken her ;)

Nadann viel Spaß im Bikecamp. Wird das dein erster Bikepark-Besuch? Bei mir war es damals so und ich war schnell infiziert.

Viele Grüße,
Marc
 
Jo cih werd da wahrscheinlich das erste mal im Bikepark sein.

Nur ich hab die Befürchtung dass, obwohl ich mich für den Anfänger Kurs angemeldet habe, es sehr seeehr anspruchsvoll wird... Ich hab mir mal in der Gallery von fk-riders.de die Bilder vom Jugendcamp 07 angeschaut und was die da drauf haben kann ich noch lange nich (TableTop usw.)

http://www.fk-riders.de/images/phocagallery/2007-08-jugendcamp/thumbs/phoca_thumb_l_crw_1207.jpg um mal ein Beispiel zu zeigen...
 
herzchen,..mach dir da mal keinen kopp;)

als ich anfing abseits der strasse langzuschliddern,habe ich mehr strecke auf meinem hosenboden gemacht als auf dem sattel bzw der sitzbank und heute wirds so ähnlich aussehen weil ich etwas eingerostet bin.

musst ja keinem was beweisen*anmerk,..es soll DIR spass machen und nich cool für andere aussehen.

was man nich kann,lernt man und guggt anderen zu dies schon können und daraus entwickelt man seine eigene technik.
und das pic in dem link,ist alles andere als anfänger!.
 
Wenn Du in dem Camp bist, dann mach Dir keine Gedanken über Leute die besser oder schon weiter sind.
Der größte Fehler wäre, wenn Du Dich nicht fahren und austesten traust, weil erfahrenere Leute dabei sind. Oft denken Anfänger so á la: Boah die sind so gut, die lachen mich bestimmt aus!

Wird nicht passieren - die sind genug mit sich selbst beschäftigt. Zieh einfach Dein Ding durch :D
 
Hmm jo das wird auch auf keinen Fall passieren, ich bin eh so der Typ der sich nicht vor anderen schämt und tut, anzieht oder hört was er will ;)

Ich hab mich jetz sowieso für den Anfänger Kurs angemeldet, mal auf ne E-Mail von denen warten^^
 
Bevor man einen (in meinen Augen) dämlichen Kurs belegt, würde ich einfach intensiv in meinen eigenen Wäldern herumfahren und ausprobieren, was so geht.
Kommt Zeit, kommt Fahrtechnik. Und learning by doing ist eh die beste Lernmethode.
 
Da geb ich dir auch recht, nur ist es meiner Meinung nach besser wenn man zusätzlich Tipps von echten Profis bekommt. Natürlich fahr ich daheim rum und probiere aus, aber als Zusatztraining mit hilfreichen Tipps finde ich das schon nützlich^^
Ausserdem hab ich in den Sommerferien eh fast nix zu tun und zum Geisskopf wollte ich immer schonmal...
 
Ein Kurs ist definitiv anders:)

Als Beispiel: In unsere Einzelunterricht-Kurse kommen Biker, die häufig mit Freunden fahren, welche besser fahren als sie selbst. Jedoch haben diese entweder keine Lust oder auch nicht die Fähigkeiten dem Kollegen zu erklären, wo er noch individuelle Fehler macht (Körperhaltung etc.). Und auch längeres Erklären, vormachen und Hilfestellung geben ist nicht für jeden Buddy auf der Tour genau das, worauf er Bock hat.

Naja, das weiß schon jeder selber, ob er Interesse an einem Fahrtechnik-Kurs (Lernen unter Anleitung von Coaches und in einer Gruppe) hat oder lieber alles alleine lernt.

Beim BIKE-Camp kommt halt irgendwie der Ferienfahrtaspekt dazu, also wie eine Klassenfahrt mit Gleichgesinnten und neue Leute kennenlernen etc. Ich fand' es damals ganz lustig.
 
Ich hab vor ziemlich genau 10 Jahren angefangen.

Die Kurse hab ich mir erspart, da ich das Glück habe, einen Fahrtechniktrainer in unseren Reihen zu haben.

Kann jetzt sogar n Hochstarter. Hat sich also doch gelohnt.
 
ich dürfte so 7-8 gewesen sein - mit nem unglaublich coolen violetten starren 24" Stahl-Scott :D

Ich vermiss es irgendwie :heul:
 
12 jahre ists her, begonnen hat alles mit nem rocky equipe..

@♥!♥ :wenn du schon nen zweiten account hast, dann sei wenigstens nicht so blöd, zwei mal ein foto von dir zu benutzten.
 
Also ich habe vor über 18 Jahren angefangen (also 1991)..da war ich 19.
Damals hatte ich mir ein Concorde Utha mit einer Shimano LX Ausstattung gekauft.

Bin aber leider nie vorher BMX oder so gefahren. Gab damals auch keine Strecken dafür...
 
War zwar schon öfters hier!

Aber immer wieder gut und als Anleitung auch nicht schlecht :D



 
Zurück