Wann habt ihr angefangen?

  • Ersteller Ersteller ♥!♥
  • Erstellt am Erstellt am
Mit 26. Bin mit meiner damaligen Freundin im Urlaub auf Furteventura in so nem miesen all inclusiv Club gewesen. Freundin wollte eigentlich nur am Pool liegen, essen und Party machen. War mir nachdem ersten Tag zu langweilig. Darum lieh ich mir ein Bike aus und fuhr mit den Jungs der Clubeigenen Bikestation Touren. Natürlich war ich sofort vom Bikevirus infiziert. War dann die restlichen 10 Tage nur noch mit dem Rad unterwegs was meine Freundin sehr streßte:D. Als wir dann wieder daheim waren hab ich mir sofort mein erstes richtiges Bike gekauft und als zweites mit der Freundin Schluß gemacht:lol:

Gruß Rene´

Find ich geil.....
Ich hab mit 26 einen (vor fat 3 Jahren) alten funworks dirtmaster rahmen von einem Kumpel für 50 EU bekommen seitdem ist das rad im dauer Betrieb obwohl ich mir vor nem Jahr noch ein Banshee scream geholt habe..:love:( mit 66 RC3) .Dieses Jahr gehts mal an die Parks...wie alt man ist ist echt egal es kommt drauf an obs dich kickt...;) Mfg Flo
 
Hab glaub ich 90 oder 91 mit nem Rennrad der 800-DM-Klasse sponsored by Daddy angefangen, ein Hercules mit 6fach-Sachs-Schaltung, nix besonderes. 92 Ferienjob gemacht und das erste MTB (Trek Singletrack 970) erjobbt, das erst vor einigen Wochen weichen mußte. 1994 besseres Rennrad mit Bundeswehrsold finanziert, 2008 Triabike gekauft, heuer Rennrad-Rahmenset getauscht und MTB gegen Cube Ltd pro ausgetauscht. Kompletter Fuhrpark im Moment nicht älter als 1 Jahr :love:
 
Dan mal meine Geschichte:
Hatte 1987 (also mit 13) mein erstes gescheites RR, bin dann 1990 (also mit 16) zum Radhändler und hab mir ein suuuper Wheeler aus Stahl gekauft, aber schon mit 21 Gang Shimano LX Schaltung (die erste die damals rausgekommen ist) Dann, 1992 (also mit 18) hab ich mein erstes (und letztes!) Cannondale gekauft, ich glaube es war ein M800 oder so. Das hatte ich dann auch ne ganze Weile, bis ich mir 1999 (also mit 25) ein Rose Rad, Red Bull AL sonstewas, mit einer RS Federgabel gekauft hatte, dieses wich aber noch im selben Jahr einem Specialized FSR (mein erstes Fully :-) )
Im Jahre 2000 (also mit 26) kam ein Scott G-Zero Team und 2002 (also mit 28) ein Scott Octane.
Im Jahre 2005 (also...über 30...) ein Univega SL UPCT. Es folgten je ein Focus HT, Orbea Alma, Stevens Juke ein Rennrad und das 2009er Stevens Fluent.....
Das sollte erstmal reichen!
 
Fahrrad allg. im Kindergartenalter, MTB seit April. Tricks kann ich keine aber selten Stürzen und saugut Bremsen :)
Nächstes Jahr kommt nochn Enduro, das wird dann das MAximum an Federweg bleiben. Will aus eigener Kraft den Berg hoch.
 
Richtig angefangen hab ich noch nicht . Ich fahre schon seit 10 Jahren aber mit dem viel Fahren hab ich heuer angefangen . Sonst bin ich 500-1000km im Jahr gefahren heuer sind es schonmal fast 3000km, nächstes Jahr wird es wahrscheinlicher noch mehr. Ich möchte aber demnächst noch richtig mit dem mountainbiken anfangen aber alleine machts nur halb so viel spass. Ich hab zurzeit 3 Räder, ein ganz billiges was bald auf dem Schrott kommt dann ein hardtail das 3 Jahre alt ist was damals 400€ gekostet hat aber da ich mit dem im Gelände nicht viel anfangen kann hab ich voriges Wochenende ein Cube Stereo k18 gekauft.
Mountainbiken hab ich in der Sportwoche der letzten klasse Hauptschule gemacht in Kärnten seit dem lieb ich diesen Sport
 
1992 fing es bei mir an, mit einem Univega Alpina Sport Starrbike. Das wurde mir geklaut, somit war mit der Versicherungssumme ein neues, diesmal gefedertes Bike fällig. Seitdem hügelan-hügelab, lange Touren und kurze Touren, zwischen 5000 und 7500km im Jahr mit mehreren Rädern. !992 war ich 30 und übergewichtig, jetzt bin ich älter und immer noch übergewichtig....
 
Hallo,
angefangen habe ich mit 5 Jahren, mit einem Bonanza-Rad, danach hatte ich ein MARS Rennrad von Neckermann oder Quelle. Als ich 18 war ging ich zur Bundeswehr, da hab ich von meinem Chef ein gebrauchtes Kettler-Rennrad gekauft, das war klasse. Mit dem fuhr ich einige 1000-km. Gleichzeitig hatte ich auch ein Weehler MTB. Top Bike, zu seiner Zeit. Danach legte ich mir ein MARIN MTB zu. Bobcat Tail, das habe ich heute noch und werde es nie hergeben. Stahlrahmen, robust und federleicht, da könnten sich heute viele eine Scheibe abschneiden. Ich wollte aber wieder auf die Strasse und baute mir ein Carbon-Rad zusammen. Sah edel aus fuhr super und musste behandelt werden wie ein rohes Ei. Als mir die Strasse ehrlich gesagt zu gefährlich geworden ist habe ich es verkauft und ging ich wieder ins Gelände. Ich kaufte mir ein CUBE Stereo und bin von der Marke total begeistert. Mein Sohn fing mit 5 mit einem Cube 20", danach Cube24" dann ein Cube AIM, jetzt ein Cube Attention für CC und ein Cube Flying Circus für Dirt, bzw. ein Poison für 4X. Jetzt ist er 13. ich habe auch ein Cube Flying Circus zum Quatsch machen. Auf der DirtLine oder 4X Strecke fühle ich mich mit 43 auch heute noch recht wohl.
Mein derzeitiges Projekt ist einen Dirt-Park zu bauen. Denn man muß etwas für die Jugend tun, damit die mal wieder raus kommen.

:dope::winken::spinner::daumen:
 
Bonanza Rad war auch mein erstes Rad. Das müsste 1973/1974 gewesen sein, also zu einer Zeit, als 90% des DDD Forums noch nicht mal als Planung existierte :D .
Ich weiß jedenfalls noch, dass ich bei der Fußball WM 74 schon damit rumgefahren bin.
Das erste richtige Rad war dann 1978/79 ein Rennrad von Staiger, das mir viele Jahre gute Dienste tat und mit dem ich vermutlich jede Landstraße in der Westpfalz zumindest einmal abgefahren bin. Das hatte am Ende locker 30.000 km auf dem Buckel, bis dann Väterchen Rost erbarmungslos zuschlug :heul:
Nach einer kurzen, unerfreulichen Trekkingradepisode (wer billig kauft, kauft zweimal), gab es dann 1993 mein erstes MTB, ein ungefedertes GT Karakoram, das heute noch als Stadtrad im Einsatz ist. Seitdem sind die Phasen zwischen den Neuanschaffungen immer kürzer geworden ;)
 
Ich habe so mit 14/15 angefangen. Also vor nunmehr 10 Jahren.
Das erste richtige Bike war ein Wheeler 7900ZX.
Nach 5 Jahren Pause bin ich vor 1,5 Jahren wieder aufs Bike gestiegen.
Rennrad und laufen begeistern mit fast genauso.
Aber ohne MTB ist mein Sport undenkbar....
 
Ach ja, die guten alten Zeiten :love:

Ich war ab 1985 an der Uni in Münster, und als Vielradler in der Dreigang-Liga war ich entzückt über die vielen großen & kleinen Fahrradläden dort, z.B. Hürter oder Drahtesel. Zudem entdeckte ich Herrn Smolik in der Zeitschrift Tour und den dicken Rose-Katalog (ab da meine Ausstattungs-Bibel).

Münster war eine riesige Petrischale des Radfahrens, in der sich der Mountainbike-Virus prächtig entwickeln konnte.

Mein erstes MTB wurde dann ein Kettler Adventure, ein sinistrer Mountainbike-Mutant mit Zweifinger-Vorbau und Schaltung ohne Rasterung. (Ich war jung und hatte kein Geld :p)

Doch dann, viele Taxischichten später, mein erstes Traumbike: ein Klein Mountainklein in hirnzersetzender Farbgebung (Pink/Rosa/Blau), selbst aufgebaut mit allem, was hässlich und teuer war, u.a. bordeauxroten Ringlé-Naben und Dura-Ace-Schraubkranz. Und natürlich mit XT-Daumenschaltern, damals noch 6-fach, und XT-Bärentatzen mit Körbchen und Strapsen :lol:.

Leider war der Gaul bockhart und mehr für die Show als zum Fahren.

Die echte Bike-Zeit begann ab '89 in Bayern, mit den Alpen vor der Nase und einem Rocky Mountain unterm Hinterm ...

Grüße

Sentilo
 
uiui also angefangen habe ich jetzt erst diese Jahr im August mit fast 33 zuvor war ich gute 12 Jahre auf keinem Bike mehr davor fuhr ich aber gute 10 Jahre BMX, aber es ist trotzdem erschrecken wie viel am verlernt hat in der Zeit und die Angstgrenze ist auch gestiegen... aber das Biken macht doch richtig Spass. Habe zwar erst gute 600 km hinter mir und werde mich jetzt über den Winter Konditionsmässig auf den Frühling vorbereiten...
 
Also ich hab im Juni diesen Jahres mit FR/DH angefangen. Vorher war ich immer nur CC unterwegs und hatte schon bei breiten Schotter-Abfahrten Schiß...
Irgendwie ist jetzt aber der Knoten geplatzt und ich bin dem FR/DH komplett verfallen :D
 
Mit 10, mein erstes eigenes Bonanza Rad ,mit 3 Gangschaltung :lol:
Mit 26 hab ich mir ein Trekking Rad Gekauft .
2003 mein estes MTB .
Und jetzt mit 45 ein Fully , meiner armen Bandscheibe zuliebe .
Gruß :-)
 
Zurück